Smart-Meter Kooperation MeteringSüd bereit für den Rollout

Die MeteringSüd GmbH & Co. KG wurde von neun regionalen und kommunalen Energieunternehmen aus Bayern und Baden-Württemberg gegründet. In den Netzgebieten der Gesellschafter befinden sich über 1,1 Million Messstellen für Strom, darunter 200.000 Zähler, die in den kommenden Jahren mit einem intelligenten Messsystem ausgerüstet werden. Diese Geräte bestehen aus einem digitalen Stromzähler sowie dem Gateway […]

continue reading

Embedded World 2019 (Halle 1, Stand 1-481) (Messe | Nürnberg)

Seit 2004 ist X-SPEX Aussteller auf der Embedded World. Mit dem X-SPEX Gutschein-Code „B401383“ erhalten Sie eine kostenlose Eintrittskarte unter:https://www.embedded-world.de/gutschein Auf der Embedded World 2019 präsentiert X-SPEX die besonderen Funktionen der DIRIS B02-Boards, u.a. – Inputs: analog, HDMI/DVI, HD-SDI, Camera Link, BCON (Fa. Basler)– konfigurierbarer Zoom– Texteinblendung– gleichzeitige Ausgabe auf HDMI-Monitor und LVDS-Display– Individualisierung/Branding (Grafiken, […]

continue reading

Digitalisierung und Automatisierung der Bargeldbearbeitung im Handel bringen Kosten- und Zeitersparnis

NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG (NGZ) und ALVARA Cash Management Group AG (ALVARA) präsentieren auf der CashCon 2019 eine neue ganzheitliche Lösung für den Handel, die Betriebskosten senkt und die Mitarbeiter entlastet. Es bleibt mehr Zeit für Service und Vertrieb und aufwendige Routinearbeiten entfallen. Bargeld ist nach wie vor ein sicheres und bei Kunden […]

continue reading

Carbon Composites e.V. mit knapp 25 Ausstellern am Gemeinschaftsstand auf der JEC World 2019 in Paris

Wiederholt ist der CCeV-Gemeinschaftsstand auf der JEC World in Paris sehr beliebt bei seinen Mitgliedern. Mit aktuell 23 Ausstellern, ist wieder ein Ausstellerzuwachs zu verzeichnen und dies von Instituten aus Forschung und Lehre über kleinere Unternehmen bis hin zu Großunternehmen. Der Stand ist auf der prestigeträchtigen Fachmesse in Halle 5, F58/G67, zu finden. Zu den […]

continue reading

Video-Rekorder-Board im Bundle mit 5″-, 7″- oder 10″-Display

Zur Messe „Embedded World“ (26.-28.02.19 in Nürnberg) erweitert X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Rekorder, das Produktangebot. Eine besondere Eigenschaft von den DIRIS Video-Rekorder-Boards ist es, Displays mit paralleler oder LVDS-Schnittstelle direkt anzusteuern. Um dem Kunden die Auswahl eines geeigneten Displays in einem unübersichtlichen Markt zu erleichtern, hat X‑SPEX eine Vorauswahl nach folgenden Kriterien getroffen: […]

continue reading

Business Continuity Professional, BdSI – Lehr-gangsreihe 2019 startet neu!

  Link zur Veranstaltungsseite: http://bcp.simedia.de Die BdSI-Lehrgangsreihe zeigt im zweitägigen Grundlehrgang (19./20. März 2019 in Frankfurt/M.) anhand zahlreicher Praxisbeispiele die einzelnen Schritte bzw. Programmbausteine des BCM-Lifecycles – von der Konzeptionierung bis zur Umsetzung eines BCM-Systems – auf. Der viertägige Aufbaulehrgang (24. – 27. September 2019 in Frankfurt/M.) bereitet die Teilnehmer in Form von workshopbasierten Fallbeispielen […]

continue reading

Headless CMS für Commerce: e-Spirit und Mobify besiegeln Partnerschaft

e-Spirit, Hersteller der FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP), und Mobify, ein Frontend-as-a-Service-Anbieter und Spezialist für Progressive Web Apps (PWAs) für Commerce, sind eine Partnerschaft eingegangen. Marken und Händler können durch das gemeinsame Angebot von e-Spirit und Mobify schneller herausragende, nahtlose Einkaufserlebnisse für alle Touchpoints erstellen. Händler bewegen sich von monolithischen E-Commerce-Backend-Lösungen weg, hin zu Headless […]

continue reading

Doppelerfolg für Weimarer Celloklasse: Sebastian Fritsch gewinnt den Mendelssohn-Wettbewerb, Ildikó Szabó den Sonderpreis

Gleich zwei Weimarer Cellostudierende waren beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2019 erfolgreich: Sebastian Fritsch gewann am Wochenende in Berlin den 1. Preis („Mendelssohn-Preis“) und seine Kommilitonin Ildikó Szabó den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks („Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung“). Beide studieren in der Celloklasse von Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik Franz […]

continue reading