Neues Kurs-Angebot: Parkinson-Logopädie-Gruppe

In diesem Kurs sollen die Patienten gemeinsam lernen, Sprechtechniken für eine laute, kräftige und resonanzvolle Stimme im Alltag anzuwenden. Ein weiterer Pluspunkt ist der verständnisvolle Austausch der Betroffenen über aktuelle Symptome, Erfahrungen und erlernte Techniken, die zur Verbesserung der Parkinson-Krankheit führten. Vom 7. März bis 11. April 2019 bietet das Praxis-Zentrum Göppingen (PZG) einen neuen […]

continue reading

Wohnungsbau in Leipzig überwiegend im Westen und zentrumsnahen Lagen

Mehr als 4.200 Wohnungen werden laut geomap-Datenbank in den nächsten drei Jahren in Leipzig entstehen. Die meisten Wohnungen werden dabei in den zentrumsnahen Lagen Zentrum Nord, Zentrum Ost und Zentrum Südost fertiggestellt. Aber auch im Leipziger Westen werden mehr Wohnungen errichtet als im Vergleich zur geomap Analyse von 2017. Besonders in den Stadtteilen Plagwitz, Altlindenau, […]

continue reading

Einstieg mit MINT

Zugewanderte, die in ihrer Heimat Maschinen konstruiert, Sensorsysteme konzipiert oder Software programmiert haben, bringen gute Voraussetzungen mit, um auch in Deutschland in ihren Berufen Arbeit zu finden. Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT), sind im High-Tech-Land gefragt. Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk pro-mst an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt sie dabei – in […]

continue reading

Entstörung: Vom Workshop bis zum Selbstbausatz

Als Spezialist für elektromagnetische Verträglichkeit und Entstörung ist Würth Elektronik eiSos auf der EMV 2019 (19.–21. März 2019, Messe Stuttgart) mit Messestand und Kongressbeiträgen vertreten. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente zeigt am Stand C2/609 Lösungen für die elektromagnetische Verträglichkeit. Highlights sind dabei der neue Netzfilter WE-CLFS und Schirmungsmaterial für den Prototypenbau. Würth Elektronik eiSos […]

continue reading

Smart und elegant

Siedle Axiom ist ein Panel wie kein zweites: Es vereint Türkommunikation, Telefonie und Smart-Home-Funktionen. Und tritt in einzigartigem, preisgekröntem Design auf, leicht und elegant. So wird intelligente Technik zum Bestandteil der Inneneinrichtung. Siedle Axiom sorgt für ein aufgeräumtes Zuhause. Die Kommunikationszentrale ist der smarte Helfer für alle Fälle. Wenn es an der Haustür klingelt, ist […]

continue reading

VW Skandal – BGH Beschluss erhöht Chancen auf Schadensersatz gegen VW massiv

Unter dem Aktenzeichen VIII ZR 225/17 hat das höchste deutsche Zivilgericht, der Bundesgerichtshof (BGH) einen Hinweisbeschluss zu einem Verfahren im VW Abgasskandal veröffentlicht. Durch diesen Beschluss haben sich die Chancen der Geschädigten auf Schadensersatz gegen VW massiv erhöht und zwar nicht nur in Bezug auf den Kaufvertrag mit dem Händler, sondern auch auf Schadensersatz direkt […]

continue reading

DIN-Rail: Robustes Baukastensystem für maßgeschneiderte Anwendungen

. CPU-Modul MC50I Intel-Atom-E3900-Serie, bis zu 8 GB DDR3 RAM, ECC Board-Management-Controller und Trusted-Platform-Module Gb Ethernet, USB 3.0, RS232, RS485/422, DisplayPort Speichererweiterung ME2 2,5" SATA HDD/SSD-Slot Serielle Kommunikationsschnittstelle ME3 2 RS232, 2 RS422/RS485, IBIS Master/Slave Das DIN-Rail-Konzept ist modular und eignet sich für eine breite Palette an Embedded-IoT-Anwendungen. MEN erweitert das Familienkonzept nun um ein […]

continue reading

Positive Gewerbeanzeigen entgegen Landestrend

In den ersten drei Quartalen 2018 wurden in der Region Heilbronn-Franken laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes 5.185 Gewerbe angemeldet. Das sind 3,5 Prozent mehr Anmeldungen als im Vorjahreszeitraum. Damit trotzt die Region erneut dem negativen Landeswert von 0,2 Prozent weniger Anmeldungen. Die meisten Gewerbe wurden mit 40 Prozent im Landkreis Heilbronn angemeldet, gefolgt […]

continue reading

CTO entwickelt CLARC SOLUTION BUILDER ADDON für CLARC XTRACT

Die Datenextraktionslösung CLARC XTRACT der CTO Balzuweit GmbH aus Stuttgart wurde durch ein Addon zum neuen Release 5.3 um zahlreiche Funktionen erweitert. Neben der Kombination mehrerer OCR Erkennungslösungen für ein optimiertes Ergebnis verfügt die Lösung nun auch über eine Hybriderkennung von gemischten PDF-Dokumenten, eine Objektklassifizierung und eine trainierbare Tabellenerkennung. Geballte Kraft für bessere Datenerkennung: Mit […]

continue reading