Leuze electronic weiterhin gelistet im Weltmarktführerindex

Leuze electronic ist als Champion in der Optosensorik auch 2019 weiterhin im Weltmarktführerindex der Universität St.Gallen gelistet und damit einer von 14 Weltmarkführern im Landkreis Esslingen, Süddeutschland. Leuze electronic wurde erstmalig 2016 in den Weltmarktführerindex (WMF-Index) der Universität St.Gallen als Champion im Bereich Optosensorik aufgenommen. Die Champions-Kategorie beschreibt Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als […]

continue reading

TÜV Rheinland: Bauherren haften grundsätzlich für Unfälle auf der Baustelle

Eltern haften für ihre Kinder“ heißt es des Öfteren auf Schildern an einer Baustelle. Doch Fakt ist: Auf Baustellen haftet in erster Linie der Bauherr. „Das typische Eltern-haften-für-ihre-Kinder ist ein Hinweisschild ohne Rechtsbindung“, klärt Michael Müller, Arbeitssicherheitsexperte bei TÜV Rheinland auf. Jeder Bauherr – ob Firmenchef oder privater Hausbauer – ist dazu verpflichtet, die in […]

continue reading

Solon Management Consulting eröffnet neues Büro in Paris mit François-Nicolas Kielwasser als Geschäftsführer

Solon war in den letzten Jahren sehr aktiv auf dem französischen Markt und möchte nun mit der Neueröffnung eines Büros in Paris auf seiner wachsenden Bedeutung in Frankreich aufbauen. Der französische Telekommunikationsmarkt war über die letzten Jahre in allen Bereichen sehr aktiv. Diese Dynamik äußerte sich, neben wachsendem Wettbewerb im Groß- und Einzelhandel innerhalb der […]

continue reading

8. März: Internationaler Frauentag wird gesetzlicher Feiertag

Das Abgeordnetenhaus hat zugestimmt und das Gesetz wurde veröffentlicht. Damit ist der Beschluss vom 21.01. dieses Jahres rechtsgültig: Der internationale Frauentag am 8. März wird ab diesem Jahr als offizieller Feiertag eingeführt – allerdings nur in Berlin. Ein Anlass für die ARAG Experten, die Feiertagsregelungen in Deutschland einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Der […]

continue reading

Projektmanagement kompakt mit Project Simulation und agilem Projektmanagement

Vom 25.-26.03.2019 findet das Seminar „Projektmanagement kompakt“ im Haus der Technik in Essen statt. Geleitet wird das Seminar von Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Jürgen Rismondo. Durch die Verbindung der technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz und seine Erfahrung als Projektleiter verfügt Jürgen Rismondo über den idealen Background, um einen Blick auf das gesamtunternehmerische Handeln zu werfen. Erleben […]

continue reading

Bitte Lächeln – mit welchen Folgen Temposünder rechnen müssen

Zu schnelles Fahren gehört laut Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes zu den häufigsten Gründen für einen Bußgeldbescheid. Dabei haben Männer mit knapp 2,5 Millionen Verstößen die Nase deutlich vorne (Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Frauen in 2016: 668.000). Je nach Höhe werden Übertretungen unterschiedlich gehandhabt. Um an das vermeintlich schnelle Geschlecht zu appellieren, haben ARAG Experten die Folgen übersichtlich zusammengefasst. […]

continue reading

Cannabisgesellschaft Chemesis erhält Auftrag im Wert von 4 Mio. Dollar

Wir hatten ja damit gerechnet, dass die Umsätze von Chemesis International (CSE: CSI / FRA: CWAA) in Puerto Rico deutlich steigen würden. Dass es so schlagartig vorwärtsgeht, kommt aber doch überraschend. Denn heute meldete die junge Cannabisgesellschaft einen Großauftrag im Wert von mindestens 4 Mio. USD für ihre Tochter Natural Ventures! Wie gestern im späten […]

continue reading

esoSAT Digitaler Satelliten-Finder mit Kompass, LCD-Display und Tonsignal

Für perfekten Satelliten-Empfang in den vier Wänden Mit wenigen Handgriffen Sat-Schüssel optimal ausrichten Einfache Anwendung – keine Fachkenntnisse nötig Die Sat-Antenne in Position bringen: Der Kompass hilft bei der horizontalen Ausrichtung. Die Feinjustierung erledigt man mithilfe der Anzeige auf dem LCD-Display: Dieses zeigt die Empfangsstärke des Satellitensignals an. Zusätzlich informiert ein Piepton über die Signalqualität. […]

continue reading

wdv-Gruppe initiiert Kooperationsprojekt mit der WU Wien

Im Rahmen des wdv-InnoLabs startete im Herbst 2018 das Projekt „Entwicklung innovativer Business-Modelle im Kommunikationsmarkt“ mit dem Institut für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Eine Gruppe von Studenten analysierte über ein halbes Jahr lang Unternehmen und Märkte und entwickelte verschiedene Geschäftsmodelle. Auf Basis von internen und externen Analysen wurden insgesamt drei spannende Prototypen für […]

continue reading