Reibungslose Paketverteilung im Unternehmen dank innovativer COSYS Softwarelösungen

Smarte Technologien und mobile Anwendungen ohne aufwändige Installationen erfreuen sich in Unternehmen größter Beliebtheit. Sie sorgen für Effizienz und ermöglichen es die Fehleranfälligkeit, sowie händische Aufwände durch Papier- und Excel-Listen um ein Vielfaches zu verringern. So auch die innovative COSYS Cloud Paket Management Software. Die Paket Management App „COSYS Haupostverteilung Cloud“ ist eine branchenübergreifend einsetzbare […]

continue reading

Digitale Transport Management Systeme (TMS) für Verlade- und Auslieferscannung

Digitale Transport Management Systeme (TMS) werden in der Transportlogistik genutzt, um ein reibungsloses Supply Chain Management sicherzustellen. Das Transport Management System der COSYS Ident GmbH umfasst innovative Software Komponenten zur Verwaltung, Planung, Durchführung, Nachbearbeitung und zum Reporting sämtlicher Verladungs- und Auslieferungsprozessen. COSYS Transport Management Software sorgt mit mobiler Datenerfassung und Barcode Scan für eine papierlose […]

continue reading

„Hofchecker“: AIS erweitert Funktionsangebot für das digitale Hofmanagement

AIS erweitert beispielsweise das digitale Hofmanagement, das Disponenten einen umfassenden Überblick über alle Tore und Fahrzeuge verschaffen soll: Mit dem Hofchecker können nun z.B. auch Fahrer von Hoffahrzeugen oder Staplern selbstständig Aufträge aus einer zentral zugänglichen, digitalen Liste übernehmen. Außerdem ermöglicht AIS jetzt Sonderworkflows, die eine nützliche Hilfestellung beispielsweise bei Pannen oder Unfällen leisten. Als zusätzliche Neuheit hat […]

continue reading

QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2018

. QIAGEN erreicht Ziele für das Gesamtjahr 2018 GJ 2018: 6% CER Wachstum des Umsatzes auf $1,5 Mrd. gegenüber ~6-7% CER Prognose und bereinigter, verwässerter Gewinn je Aktie von $1,34 ($1,35 CER gegenüber ~$1,33–1,34 CER Prognose) erreicht GJ 2018: Bereinigte operative Marge erhöht sich von 26% des Konzernumsatzes im Jahr 2017 auf 27%, operativer Cashflow steigt 25% auf 359,5 Mio. […]

continue reading

Über alle Grenzen hinweg: Fünf gesetzliche Krankenkassen und 70 „Hackerinnen“ arbeiten gemeinsam an der Krankenversicherung von Morgen

Fünf gesetzliche Krankenkassen begaben sich vom 24. bis 26. Januar 2019 gemeinsam auf die Suche nach innovativen Lösungen, um die Versorgung und Zufriedenheit ihrer mehr als 5 Millionen Versicherten weiter zu verbessern. Als kooperative Plattform nutzten sie den vom WIG2 Institut organisierten Health Insurance Hack (HIH), den ersten Krankenkassen-Hackathon Deutschlands. Gemeinsam mit externen Teilnehmerinnen aus […]

continue reading

aifora: 3 Millionen Euro für die Revolution des Einzelhandels

Dem Einzelhandel fehlen die Tools, um Kunden-, Umsatz- und Absatzdaten gewinnbringend einzusetzen – aifora optimiert mithilfe von KI Preise und Bestände kanalübergreifend und automatisiert zugrundeliegende Prozesse Early-Stage-Investor Capnamic Ventures investiert in zukunftsweisende Merchandising Optimization Platform aifora plant seine Technologie weiterzuentwickeln und in neue Märkte zu expandieren Drei Millionen Euro investiert der Early-Stage-Investor Capnamic (www.capnamic.com) in […]

continue reading

Flexible Datenerfassung durch vertikale Modularität

Das Zusammenspiel aus Sensoren, Aktoren und Steuerungen bildet den Grundstein für die Smarte Automation im Fabrikumfeld wie der Robotik. Um anfallende Sensor- und Maschinendaten flexibel erfassen zu können, gilt es Schnittstellenvielfalt und Performance auf engsten Raum zu vereinen. ICP Deutschland schafft dies mit dem neuen ultra kompakten Embedded PC ITG-100-AL durch vertikale Modularität. Ausgestattet mit […]

continue reading

Eine Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben

Die Firmengruppe rund um das Kaufbeurer Familienunternehmen Sensor-Technik Wiedemann (STW) stellt sich den zukünftigen Herausforderungen mit neuer Organisation und Übergabe an die nächste Generation. Zusammen mit der Schwesterfirma Kaufbeurer Mikrosysteme Wiedemann (KMW) wird die über 30-jährige Erfolgsgeschichte unter dem Dach der Wiedemann Holding GmbH & Co. KG fortgeschrieben. Sonja Wiedemann, Tochter der Firmengründer und seit […]

continue reading