Raum für Wachstum, Transparenz und Offenheit

Konzipiert vom international renommierten Münchner Architekturbüro HENN besticht die NanoFactory schon beim ersten Anblick durch ihre 14 Meter hohe Glasfassade und die dynamische Architektur, die sich perfekt in das dreieckige Grundstück am Eglfinger Weg 2 direkt am Haarer Bahnhof einfügt. Auch im Inneren des dreigeschossigen Gebäudes dominiert Glas – und damit Transparenz und Offenheit. Mit […]

continue reading

Anlagen und Fabriken noch schneller planen

In der Anlagen- und Fabrikplanung spielt die Geschwindigkeit in der Planung bei einer hohen Planungsqualität eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund kommt die neue Version von MPDS4 mit neuen Werkzeugen, Funktionen und Schnittstellen für eine integrierte und schnelle Planung. Die Anlagenbau- und Fabrikplanungssoftware MPDS4 bietet schon seit jeher die Möglichkeit, eine größenunabhängige Planung in […]

continue reading

Messe GITEX in Dubai: Rinspeed-Car „Oasis“ mit miniMICA im Scheinwerferlicht

Das Rinspeed-Konzeptfahrzeug „Oasis“ präsentiert sich nun im Scheinwerferlicht der Messe GITEX (Gulf Information Technology Exhibition). Die Messe findet vom 14. bis 18. Oktober 2018 in Dubai (Vereinigte Arabische Emeriate) statt. Im Mittelpunkt stehen dabei der smarte Mini-Industrie-Computer der HARTING Technologiegruppe, die HARTING MICA®, wie auch die Weiterentwicklung, die miniMICA. Die miniMICA ist im „Oasis“ verbaut. […]

continue reading

Die Zukunft gestalten: Die NanoFactory in Haar ist eröffnet

Mit der hochmodernen NanoFactory in Haar begeben sich die Münchner Nanotechnologieunternehmen attocube systems und das Tochterunternehmen neaspec gemeinsam mit dem Mutterkonzern WITTENSTEIN SE auf den Weg in die Zukunft. Knapp zwei Jahre nach dem Spatenstich wurde der neue Firmensitz im Eglfinger Weg 2 am 11. Oktober 2018 mit internationalen Gästen, Kunden und Wegbegleitern im Rahmen […]

continue reading

Business braucht Planungssicherheit

Deutliche Worte sind angebracht: Deutschland hat – als eines der am stärksten vernetzten Länder der Welt – ein fundamentales Interesse an offenen Märkten, fairen Regeln und an der Weiterentwicklung der internationalen Wirtschaft. Das bedeutet: Öffnung ist besser als Protektionismus, egal, ob dieser als Staatskapitalismus in China sichtbar wird, als America First-Politik oder als Brexit. Die […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Das Handwerk kürt seine besten Nachwuchskräfte

Die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2018 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen fest. 93 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb wurden beim diesjährigen Leistungswettbewerb ausgezeichnet. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Insgesamt 316 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist dies […]

continue reading

First Graphen liefert Graphenprodukte an die University of Manchester

Wenn dem „Wunderwerkstoff“ Graphen eine breitere Marktdurchdringung gelingen soll, sind weitere Forschungen mit stärkerer Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Endverbraucher nötig. Um aber diese Forschungen voranzutreiben, sind wiederum ausreichende Mengen Graphen zu vertretbaren Preisen notwendig, was bislang für die Branche eines der größten Probleme war. Die kleine First Graphene (WKN A2ABY7 / AS FGR) aus […]

continue reading

compacer veröffentlicht eBook zu Smart Factory

compacer, ein Kompetenzträger in Sachen Industrie 4.0 und Retrofit, hat jetzt ein eBook zum Aufbau einer Smart Factory veröffentlicht. Damit lässt das Unternehmen neben seinen Bestandskunden auch externe Interessenten am eigenen Know-how partizipieren. Lumir Boureanu, Geschäftsführer von compacer und gefragter Referent: „Seit Jahren ist compacer im Bereich Industrie 4.0 und Smart Services aktiv. Die Erfahrungen, […]

continue reading

Uni Zürich administriert Sprachkurse mit Scout

Im Projekt «Kursadministration 2.0» durfte BSI für das Sprachenzentrum der Universität Zürich (UZH) und der ETH Zürich ein bestehendes System für die Kurs- und Anmeldungsverwaltung mit dem Open Source Framework Scout ablösen. Damit setzt das Sprachenzentrum auf eine zukunftssichere und wirtschaftliche Lösung, welche allen Sicherheitsanforderungen gerecht wird. Am 3. September 2018 haben die Semesteranmeldungen für […]

continue reading

CONET ergänzt mit der Babiel GmbH sein Lösungsportfolio in Online-Kommunikation und B2B-E-Commerce

Das Hennefer IT-System- und Beratungshaus CONET und die Düsseldorfer Agentur und Unternehmensberatung für Online-Kommunikation Babiel werden zukünftig gemeinsame Wege gehen. Unterstützt wurde der Erwerb der Babiel GmbH durch den strategischen Partner H.I.G. Capital, den CONET im Mai 2017 hatte gewinnen können. Das 1991 von Georg, Harald und Dr. Rainer Babiel gegründete Unternehmen Babiel ist ein […]

continue reading