Elektromobilität: I3Tech halbiert die Taktzeit der Leckage-Prüfung von Batteriekästen

Der Messtechnik-Spezialist I3Tech hat eine neues Prüfverfahren zur Ortung von Leckagen bei Batteriekästen entwickelt, das die bisherige Taktzeit halbiert. Gleichzeitig sorgt die neue Methode für deutlich stabilere Messergebnisse gegenüber bekannten Fehlerquellen wie Zugluft und Temperaturschwankungen. Die Prozess- und Kosteneffizienz von Serienproduktionen wird so maßgeblich gesteigert. Das I3Tech-Verfahren ist klimaneutral und kann bei allen Batteriekastenarten unabhängig […]

continue reading

IABG erreicht Meilenstein bei Konzeption und Aufbau des neuen Sächsischen Verwaltungsnetzes

Bereits seit 2014 unterstützt die IABG den Freistaat Sachsen beim Aufbau des Sächsischen Verwaltungsnetzes SVN 2.0, der neuen integrierten Netz- und Dienste-Infrastruktur für die öffentliche Verwaltung Sachsens. SVN 2.0 umfasst die Netzinfrastruktur für circa 800 Behördenstandorte des Freistaates Sachsen sowie von circa 450 kommunalen Standorten und 1.300 Schulen. Es bildet somit die Grundlage für die […]

continue reading

Acht Junghandwerker aus Südbaden sind 1. Landessieger

Südbadens Junghandwerker sind die Besten – jedenfalls in acht Wettbewerbsberufen des Leistungswettbewerbs „PLW – Profis leisten was“. Die Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Freiburg, die sich gegen ihre Konkurrenz aus ganz Baden-Württemberg durchsetzen konnten, wurden am 27. Oktober im Bodenseeforum in Konstanz ausgezeichnet. Bei der Feierstunde wurde zudem eine südbadische Preisträgerin im Wettbewerb „Die […]

continue reading

ADAMA und Herold SC prämieren gemeinnützige Projekte

„Das Beste für dein Land“ – so lautet das Motto des Wettbewerbs, den ADAMA Deutschland zum 10-jährigen Markteinführungs-jubiläum des Herbizids Herold SC im August 2018 ausgelobt hat, um sich bei den Nutzern des bekannten Pflanzenschutzmittels für ihre Treue zu bedanken. Jeder im landwirtschaftlichen Bereich Beschäftigte konnte sich mit einer eigenen Idee bewerben oder Initiativen und […]

continue reading

ASICS und Mita Sneakers – eine Hommage an 25 Jahre GEL-KAYANO™

Mit der GEL-KAYANO™ Serie setzt ASICS seit 1993 den Maßstab für Performance Runner im Langstreckenlauf. Um das 25-jährige Jubiläum des GEL-KAYANO™ gebührend zu feiern, schließt sich ASICS mit einem langjährigen Retail Partner aus Japan zusammen, für eine zweiteilige Kollaboration rund um das Thema GEL-KAYANO™. Mit dem GEL-KAYANO™️ 25 wurde das jüngste Mitglied der GEL-KAYANO™️ Familie als […]

continue reading

CooperVision verlost das Apple iPhone X

Wer im Sommer 2018 mit einem Apple iPhone X liebäugelte, dem bot sein Augenoptiker selbst eine chancenreiche Möglichkeit: Die große Gewinnspielaktion von CooperVision! Gleich drei der begehrten iPhones wurden im Rahmen des attraktiven CooperVision-Gewinnspiels an teilnehmende Endkunden verlost. Von Anfang Juni bis Mitte August 2018 hatten diese die Gelegenheit, über eine bei ihrem Augenoptiker ausliegende […]

continue reading

Amerika ist wunderbar!

Franziska Steidle, Holger Havlin und Jan Gross verbringen das letzte Semester ihres Studiums in Maschinenbau/Produktion und Management in den USA. Sie sind die ersten Austauschstudierenden ihres Studiengangs, die ein Semester an einer der US-amerikanischen Partneruniversitäten der Hochschule Aalen verbringen. Franziska Steidle ist an der Colorado School of Mines in Colorado; Holger Havlin und Jan Gross […]

continue reading

Millennial Lithium schliesst Umweltbasisstudien auf Pastos Grandes ab und engagiert Vector-Ausenco für Bau und Betrieb EIA

Millennial Lithium Corp. (ML: TSX.V) (A3N2:GR: Frankfurt) (MLNLF: OTCQB) ("Millennial" oder das "Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298600) freut sich zu berichten, dass Ausenco-Vector ("Ausenco") ein umfassendes Programm von Environmental Baseline Studies auf seinem Pastos Grandes Projekt in Salta, Argentinien, abgeschlossen hat. Millennial freut sich auch bekannt zu geben, dass das Unternehmen Ausenco beauftragt hat, eine Umweltverträglichkeitsprüfung für […]

continue reading

Chancen zur Beendigung der Arbeitslosigkeit sinken

Die besten Arbeitsmarktzahlen seit 1990 – Positive Arbeitsmarktentwicklung hat auch Schattenseiten Rund 110.286 Beschäftigte mehr, aber nur 25.759 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr 840 Unterbeschäftigte zeigen das tatsächlich Ausmaß der Arbeitslosigkeit an. 475 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, aber nur 19.834 Personen konnten in eine Erwerbstätigkeit am allgemeinen Arbeitsmarkt übergehen Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger […]

continue reading