Jahresrückblick 2023

Das Jahr 2023 begann mit einem großen Aufbruch für TdZ: Die neu gestaltete Website ging gemeinsam mit dem Relaunch des Heftes im vollständig überarbeiteten Look an den Start. Das grafische Konzept von Hannes Aechter hat nach fast zwei Jahren der Entwicklung einen von vielen Seiten begrüßten und beglückwünschten Auftritt für unsere bewährten Inhalte geschaffen. Auf tdz.de haben […]

continue reading

15.000 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste und Löwenzahn Bochum

In Bochum seit 25 Jahren fest verwurzelt, im ganzen Land bekannt: Das Musical Starlight Express hat Strahlkraft, weit über das Ruhrgebiet hinaus. Auch zum Tag der offenen Tür im Sommer kamen Menschen aus ganz Deutschland. An diesem Tag hatte sich das Team von Starlight Express an die Seite der Deutschen Kinderhospiz Dienste gestellt und Spenden […]

continue reading

Nach der Silvesternacht wird bitte auch wieder sauber gemacht

Der Jahreswechsel ist erfahrungsgemäß ein Zeitraum, in dem besonders viele Abfälle entstehen. Daher geben die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) ein paar wichtige Hinweise zur korrekten Abfallbeseitigung nach der Silvesterfeier: Abgebrannte Böller, Feuerwerkskörper oder Mehrschussbatterien gehören in den Restmüll. „Es ist unbedingt darauf zu achten, dass keine heißen, warmen oder gar noch brennenden Feuerwerkskörper in der Graue Tonne landen“, warnt Manuel […]

continue reading

Freier Samstag am 6. Januar im Museum Wiesbaden — Tierisch Rot

Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 6. Januar 2024 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Im Fokus des vielseitigen Veranstaltungsprogramms steht die Studienausstellung "Tierisch Rot". Tierisch Rot — das sind Purpur, Scharlach und Karmin. So lauten die klangvollen Namen von einst bedeutsamen roten Farbstoffen und […]

continue reading

Hellabrunn bittet um Verzicht auf Feuerwerk im Umkreis des Tierparks

Kurz vor dem Jahreswechsel appelliert der Münchner Tierpark Hellabrunn erneut ausdrücklich an die Bevölkerung und Gäste der Landeshauptstadt, Rücksicht auf Tiere und Umwelt zu nehmen und auf Feuerwerk rund um den Tierpark zu verzichten. Gezündete Raketen und laute Knallkörper stellen mit dem Krach und den Explosionen einen unnötigen Stressfaktor für die Tiere des Tierparks dar […]

continue reading

Lichterglanz und Schlittenfahrten: So schön war der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt 2023

Strahlende Kinderaugen, märchenhafte Attraktionen und ein vielfältiges Programm: Nach insgesamt 31 Tagen ging am 30. Dezember der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt zu Ende. Rund 1,9 Millionen Besucherinnen und Besucher genossen vom 27. November bis 30. Dezember das vorweihnachtliche Markttreiben – in Anbetracht der kalendarisch bedingt kürzeren Laufzeit ein vergleichbar sehr guter Wert wie im Rekordjahr 2022. Zahlreiche […]

continue reading

swa senken die Strompreise zum Jahreswechsel nochmals deutlich

. – Ein durchschnittlicher Haushalt spart gegenüber dem Vorjahr über 400 Euro pro Jahr – Gaspreise bleiben trotz stark steigender Netzentgelte, Abgaben und Umlagen konstant Die Stadtwerken Augsburg werden ihre Strompreise zum Jahreswechsel nochmals kräftig um 26 Prozent senken. Nach der Preissenkung am 1. Oktober gehen die swa mit dem Strompreis in der Grundversorgung (swa Strom […]

continue reading

VNW und Haus & Grund zur Wohnungspolitik der schwarz-grünen Landesregierung: „Weiter so“ wäre der falsche Kurs!

. Wohnungswirtschaft richtet Appell an die Kieler Landesregierung: „Das Ruder herumreißen!“ Grundsteuerreform ist bürokratisch und verfassungswidrig. Normalverdiener können sich Miete oder Eigentum kaum mehr leisten. Die Landesregierung muss die Grunderwerbsteuer senken. Keine Senkung der Kappungsgrenze. Wann kommt endlich der Bürokratieabbau? Kein Extra-Energiegesetz für Schleswig-Holstein. Planungssicherheit ist unverzichtbar. Die schleswig-holsteinische Wohnungswirtschaft hat von der Landesregierung eine […]

continue reading

Greifen und loslassen – Forschen und Kunst an der Hochschule Kaiserslautern

Forschen und Kunst? Wie geht das zusammen? Nora Mertes, Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) an der Hochschule Kaiserslautern, zeigt es in ihrer Ausstellung. Nora Mertes präsentiert in der Saarländischen Galerie – Europäisches Kunstforum E.V. in Berlin ein digitales Archiv des Manuellen Wissens. Was ist manuelles Wissen und wie sieht es im analogen Raum und […]

continue reading

swa: Das Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte

. Aktuell fast 50.000 Deutschlandtickets verkauft Abozahlen steigen um rund 15 Prozent Chipkarten lösen Papiertickets zum 1. Januar 2024 ab Für die Stadtwerke Augsburg (swa) hat das Deutschlandticket nach seinem Start im Mai eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Zum Jahresende ziehen die swa eine sehr positive Bilanz. Mehr als 48.000 Deutschlandtickets sind derzeit bei den swa abonniert, […]

continue reading