Familienunternehmen mit nachhaltiger Strahlkraft

In diesem Herbst feiert die Bio-Baumwollmarke Cotonea ihr 20-jähriges Jubiläum. Elmer & Zweifel, das Traditionsunternehmen für Baumwolltextilien aus dem schwäbischen Bempflingen, hat 2003 Cotonea als Marke für ökologische und faire Baumwoll-Produkte ins Leben gerufen. Seitdem steht Cotonea für 100 Prozent Bio, konsequente Nachhaltigkeit und hochwertige Stoffe und Textilien. Roland Stelzer, Geschäftsführer des bereits 1855 gegründeten […]

continue reading

3D Webinare: Die Zukunft der Online-Events

Webinare haben sich etabliert, aber 3D-Webinare heben das Erlebnis auf ein neues Level. Innovative Technologien verändern die Teilnahme an Online-Veranstaltungen und sorgen für immer intensivere Interaktionen. Die Evolution von Veranstaltungen: Von Webinaren zu immersiven Erlebnissen In den letzten Jahren haben Webinare an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Veranstaltungen und Präsentationen finden auf diese Weise statt. Kein […]

continue reading

gds im November beim KVD Service Congress 2023 in Essen und bei der tekom-Jahrestagung in Stuttgart

Die gds GmbH präsentiert sich im November auf gleich zwei wichtigen Veranstaltungen: Los geht es am 8. und 9. November mit dem KVD Service Congress 2023 in Essen, einer Highlight-Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus dem technischen Kundendienst & Service. Das Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsmanagement ist hier mit einem eigenen Stand in […]

continue reading

Verstärkung für die wachsende Edelmetallsparte von TRADIUM

Die TRADIUM GmbH, die zu den renommiertesten Rohstoff- und Metalllieferanten in Europa zählt, vergrößert ihr Sales-Team. Um die Edelmetallsparte weiter zu stärken, hat das Unternehmen Margit Bunzel als Senior Manager an Bord geholt. Die erfahrene Händlerin hat zum 1. Oktober 2023 ihre Arbeit bei TRADIUM aufgenommen. Im Fokus stehen dabei die Platingruppenmetalle. „Ich freue mich […]

continue reading

Die Macht der Geldgeber: Einflüsse auf die pharmazeutische Presse

Die pharmazeutische Presse spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Informationen über die Gesundheitsbranche, Medikamente und medizinische Entwicklungen. Doch wie unabhängig und objektiv ist diese Berichterstattung angesichts der wirtschaftlichen Abhängigkeit von zahlenden Kunden? Die finanzielle Realität ist unumgänglich: pharmazeutische Zeitschriften und Nachrichtenquellen sind darauf angewiesen, Einnahmen zu generieren, um ihre Betriebskosten zu decken und […]

continue reading

Carl Laemmle Produzentenpreis würdigt MDR-Intendantin Karola Wille mit Ehrenauszeichnung

Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) verleiht gemeinsam mit der Carl-Laemmle-Geburtsstadt Laupheim am Donnerstag, den 14. Dezember, eine gesonderte Ehrenauszeichnung an die langjährige MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille. Mit dem Carl Laemmle Ehrenpreis wird das beständige Engagement Willes für ein ausgewogenes und faires Verhältnis der ARD mit der deutschen Produktionswirtschaft gewürdigt. Prof. Dr. Willes […]

continue reading

Berlinale Classics 2024: Stummfilmklassiker Kohlhiesels Töchter von Ernst Lubitsch – Weltpremiere der digital restaurierten 4K-Fassung

Die Berlinale Classics präsentieren am 18. Februar 2024 die Weltpremiere der digitalen 4K-Restaurierung des Stummfilmklassikers Kohlhiesels Töchter (Regie: Ernst Lubitsch, D 1920). Die digitale 4K-Restaurierung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung wird mit einer neuen Filmmusik von Leopold Hurt von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Simon Rössler im Haus der Kulturen der Welt aufgeführt. Rainer Rother, Leiter der Retrospektive und Künstlerischer Direktor […]

continue reading

Ideen für Stallbau und Tierwohl in der Schweinehaltung

Vom 25. bis 26. Oktober 2023 kamen in Süddeutschland Akteure aus Verwaltung, Landwirtschaft, Beratung, Stallbau und Tierschutz zusammen. Gemeinsam diskutierten sie Ansätze, wie die Herausforderungen in der Schweinehaltung künftig gemeistert werden können. Insgesamt 50 Teilnehmende waren der Einladung des Netzwerks Fokus Tierwohl und der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU […]

continue reading

Retrospektive 2024: „Das andere Kino – Aus dem Archiv der Deutschen Kinemathek

Die Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin feiert 2024 unangepasste Protagonist*innen, eigenwillige Filmsprachen und unkonventionelle Produktionen der deutschen Filmgeschichte jenseits des Kanons. Die ca. 20 Filme aus dem Zeitraum zwischen 1960 und 2000 kommen aus den Beständen der Deutschen Kinemathek, wobei ein Großteil in der neuesten restaurierten Fassung gezeigt wird. Dr. Rainer Rother, Leiter der Retrospektive und Künstlerischer Direktor der […]

continue reading

Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Köln zeigt sich robust

Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Köln zeigt sich im Herbst 2023 trotz des herausfordernden Marktumfeldes weiterhin robust. Gleichzeitig trüben sich die Geschäftserwartungen ein. Dies ergibt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer zu Köln, die von Mitte bis Ende September 2023 durchgeführt wurde und an der sich rund 920 Handwerksbetriebe beteiligt haben. „Wie schon in der Frühjahresumfrage überwiegt […]

continue reading