Neuer Katalog erleichtert die Auswahl: Präzision und Dynamik mit Piezomotoren

Hochpräzise piezobasierte Positioniersysteme für Millimeter-Stellwege sind in vielen Bereichen gefragt, z.B. bei der Mikroskopie, bei der Automatisierung von Handinstrumenten oder in tragbaren Geräten, in Systemen zur Mikromanipulation, für die Optomechanik, für wissenschaftliche Instrumente sowie zunehmend auch für industrielle Applikationen. Als Lösungsanbieter für hochpräzise Positioniersysteme hat Physik Instrumente (PI) viele ursprünglich applikationsspezifisch entwickelte Positionierlösungen mittlerweile ins […]

continue reading

Stellungnahme von Opel CEO Michael Lohscheller zu den aktuellen Medienberichten

„Unser Engineering ist und bleibt Kern von Opel. Alle künftigen Opel-Modelle werden hier in Rüsselsheim entwickelt. Zudem übernehmen wir zahlreiche wichtige Aufgaben für die gesamte Groupe PSA. Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen uns als Gesamtunternehmen und explizit im Engineering nachhaltig und erfolgreich aufstellen und qualifizierte Beschäftigung am Standort sichern. Wir wissen jedoch, dass […]

continue reading

Neu im Portfolio: Berufsbegleitend zum „Transport- und Logistik-Profi“

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 18. Juli, eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik aus. Sie findet um 17 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Der erste Prüfungsvorbereitungslehrgang startet am 24. September 2018. Nähere Informationen und Anmeldung bei Franziska Düßdorf, Bildungszentrum […]

continue reading

Sensible Güter brauchen besondere Qualität

Die Walter Eckhardt GmbH Spedition + Logistik, schwäbischer Spezialist für Transport- und Lagerlogistik, hat die Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach der neuen international gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2015 erhalten. Als Systempartner von VTL, ILN und ELVIS ist Qualitätsmanagement für den Stuttgarter Logistikdienstleister kein Neuland, denn gerade bei Systemverkehren sind einheitliche Prozesse Voraussetzung für eine verlässliche und funktionierende […]

continue reading

39. Sommerfest des Christophsbads am Samstag, dem 21. Juli 2018

Um 12 Uhr startet am Samstag, dem 21. Juli 2018, das alljährliche Sommerfest des Christophsbads. Trommeln, Tanz, Zumba sowie afrikanische Modenschau, Schmuck und Spezialitäten, Leckereien vom Grill, Popcorn, gekühlte Cocktails, Göppinger-Getränke sowie Kaffee und Kuchen laden zum Staunen, Verweilen und Genießen ein. Spielstraße, Hüpfburg und Kinderschminken – auch für strahlende Kinderaugen wird gesorgt. Das musikalische […]

continue reading

Neuer LANCOM VPN-Client mit biometrischer Authentisierung

LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller von Netzwerkinfrastrukturlösungen für Wirtschaft und Verwaltung, stellt die Version 4.10 seines IPSec-basierten Advanced VPN Client (AVC) vor. Der Client bietet viele neue Funktionen, darunter die biometrische Authentisierung (beispielsweise via Fingerabdruck), eine an Windows 10 angepasste Benutzeroberfläche sowie eine neue Hotspot-Anmeldung vor dem VPN-Tunnelaufbau. Er funktioniert mit allen aktuellen 32- […]

continue reading

GWS + CONNECTIV! Volle Dynamics 365 Customer Engagement Power

GWS und connectiv! eSolutions GmbH kennen und schätzen sich seit Jahren und in der Vergangenheit gab es viele erfolgreiche Projekte, die zusammen durchgeführt wurden. Grund genug, um gemeinsame Synergien zukünftig noch intensiver zu nutzen. Dies besiegelte man am 22. Juni mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Kooperationsvertrages.   connectiv! stellt mit seiner Expertise und Gold Kompetenz […]

continue reading

Aumüller Aumatic erneut TOP100-Innovator

Aumüller Aumatic gehört erneut zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Der RWA- und Lüftungsspezialist ist am 29. Juni bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der Preis von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg. Im unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte […]

continue reading

Ritterliche Zeiten – GITZ Anno 1380

Ritter Ullrich von Ebersberg hatte um 1380 auf dem heutigen Gitzenweiler Hof das Sagen. Die Bauern, die sein Land bewirtschafteten zahlten ihm Steuern und gaben anteilsmäßig Vieh- und Landwirtschaftserzeugnisse ab. 1384 verkaufte der edle Herr seine Ländereien an den Lindauer Bürger Sürg, was die erste urkundliche Erwähnung des Landstrichs mit sich brachte. Vom 17.-19. August […]

continue reading