Michael Stübgen: „Länder müssen die notwendigen Daten so schnell wie möglich liefern“

Auf Initiative von Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner haben sich Vertreter von Bund und Ländern am heutigen Dienstag auf Arbeitsebene in Berlin getroffen. Das Bundesministerium steht mit den Ländern in engem Austausch zu den diesjährigen Witterungsschäden auf der Grundlage von Zahlen und Fakten und entsprechenden Hilfsmöglichkeiten. Dazu erklärt der Parlamentarische Staatssekretär Michael Stübgen: […]

continue reading

Reparatur von Solar Photovoltaik und Einspeiseanlagen vor 2010 – immer wichtiger

Photovoltaik und Solaranlagenprüfung Strukturierte Messungen von Solaranlagen mit Protokollieren ist wichtig um Fehler vorher zu erkennen. Versicherungen wollen im Schadensfall eine historische Auflistung der letzten Solar-Wartungen. Diese Daten kann man mit dem zertifizierten TÜV zugelassenen PV-Messgeräten liefern. PV-Messgeräte können im Vorfeld Schwachstellen an Modulen und Wechselrichtern erkennen.  Ein Beispiel: Mit dem Solar-Tester Benning 1-1 können […]

continue reading

Die Deutschen – groß im Sparen, aber risikoscheu

Einerseits ist die deutsche Bevölkerung mehrheitlich nicht begeistert von der Geldentwertung durch die Inflation, aber andererseits wollen die Deutschen keine Risiken bei der Geldanlage eingehen. Fehlende Zinserträge schmälern die Ersparnisse. Im Vergleich mit anderen europäischen Nationen sind die Deutschen auch besonders besorgt deshalb. Doch leben viele nach dem Motto, lieber auf Erträge verzichten, als beispielsweise […]

continue reading