Open eCard wird mobil und unterstützt eIDAS

Im Open eCard Projekt gibt es Neuerungen, mit denen die mobile Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel (eID) und die Erstellung von fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signaturen gemäß der eIDAS-Verordnung auf Basis von plattformunabhängigen und frei verfügbaren Open Source Komponenten erheblich erleichtert wird. Das Open Identity Summit 2019 (27.-29.03.2019, Garmisch-Partenkirchen) wird von einem go.eIDAS-Tutorial und einem Hackathon umrahmt. […]

continue reading

Neuvorstellung: Ist das der Goldexplorer für das Jahr 2019?

Der Goldpreis kann sich nach wie vor noch nicht wirklich nach oben absetzen und ob sich daran bis Ende des Jahres großartig etwas ändert ist eher fraglich. Verschiedene Analysten allerdings glauben, dass 2019 wieder ein besseres Jahr für Gold und damit auch Goldgesellschaften werden könnte. Wir haben jetzt ein Unternehmen entdeckt, das, wie wir glauben, […]

continue reading

Leuze electronic gewinnt den GIT SICHERHEIT AWARD 2019

Die Leser der Fachzeitschriften sowie Online-Communities von GIT Sicherheit, GIT Security und messtech drives Automation haben das auf signalgebende Sensoren verzichtende Muting-Verfahren „Smart Process Gating“, basierend auf den Sicherheits-Lichtvorhängen MLC von Leuze electronic, zum WINNER des GIT SICHERHEIT AWARD 2019 gewählt. In der Kategorie „Sichere Automatisierung“ setze sich das auf signalgebende Sensoren verzichtende Muting-Verfahren „Smart […]

continue reading

Knecht Ruprecht zum Umgang mit Digitalisierung: Achtsamkeit, sonst tut’s weh – Special: Erstanmelder kostenfrei

Digitalisierung umfasst die Vernetzung von zusammen wirkenden Menschen mit digitalen Geräten. Knecht Ruprecht warnt: Böse Menschen finden immer öfter ein ideales Betätigungsfeld für Bereicherung, Störung und Zerstörung. Bald 6 Milliarden Malware-Attacken, Tendenz steigend. Unternehmen müssen ihre IT-Abläufe und Sicherheit verbessern, vor allem muss achtsamer mit der Nutzung wie der Planung von Digitalisierung umgegangen werden. Cryptojacking, […]

continue reading

Kurzurlaub einmal anders: Faszinierende Reise in eine Wunder-Weihnachts-Hexenwelt

Einfach ein paar Tage Auszeit nehmen von der Hektik der Vorweihnachtszeit: dafür ist gerade jetzt ein Kurzurlaub in Ostbayern, dem Weihnachtswunderland im Herzen Europas, ideal. 20.000 Quadratkilometer Weihnachtsträume warten in diesen Tagen auf Besucher in der Region zwischen Bayerischem Wald und dem Donautal, von Regensburg bis Passau. Immer mehr Weihnachtsurlauber nutzen den Advent hier für […]

continue reading

Nordic Gold produziert 1.234 Unzen Gold im ersten Guss

NORDIC GOLD CORP. (TSX-V: NOR) ("Nordic" oder das "Unternehmen" –  https://www.youtube.com/watch?v=EslGETWEH5s&list=PLBpDlKjdv3yrEGyIKOVKSj-pnGEp5Zo0v) gab heute den erfolgreichen Abschluss des ersten Goldgusses in eigenen Laiva-Mine bei Raahe in Finnland bekannt. Insgesamt wurden 1.234 Unzen Doré-Barren gegossen. Am 11. Oktober 2018 erhielt Laiva die schriftliche Genehmigung zur Inbetriebnahme und der Erzabbau began bereits am 5. August 2018. Das Unternehmen […]

continue reading

Rückbau von Offshore Windparks: Forschungsprojekt mit Praxispartnern gestartet

Wie können Offshore-Windparks effizient zurückgebaut werden? Welche technischen Konzepte gibt es dafür und welche Auswirkungen auf die Umwelt und Rückbaukosten müssen berücksichtigt werden? Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt „SeeOff –Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore Windparks“ ist Anfang November 2018 gestartet und wird entsprechende Rückbaustrategien zusammen mit den beteiligten Unternehmen und der Branche entwickeln. Die […]

continue reading

Rückbau von Offshore Windparks: Forschungsprojekt mit Praxispartnern gestartet

Wie können Offshore-Windparks effizient zurückgebaut werden? Welche technischen Konzepte gibt es dafür und welche Auswirkungen auf die Umwelt und Rückbaukosten müssen berücksichtigt werden? Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt „SeeOff –Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore Windparks“ ist Anfang November 2018 gestartet und wird entsprechende Rückbaustrategien zusammen mit den beteiligten Unternehmen und der Branche entwickeln. Die […]

continue reading

Vertriebswege im B2B: Unternehmen setzen auf Multichannel

Um bestehende und neue Kunden optimal zu bedienen, ist auch im B2B eine Kombination von Online- und Offlinevertriebswegen nötig. In diesem Punkt sind sich die Befragten des aktuellen B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln, einig. Die relevantesten Vertriebswege im B2B sind nach wie vor der Außendienst sowie der eigene […]

continue reading