in-GmbH und GFT starten Industrie 4.0-Offensive

Die in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) und GFT Technologies SE (GFT) kooperieren. Dazu bündeln sie ihre Kompetenzen zur Automatisierung und Digitalisierung von Industrieprozessen. Die in-GmbH bringt mit ihrer IoT- und Industrie 4.0-Plattform sphinx open online eine richtungweisende Technologie sowie langjährige Branchenerfahrung in die Partnerschaft ein. GFT diversifiziert damit sein Portfolio als IT-Dienstleister in Richtung Industrie 4.0 […]

continue reading

Skynet steigert Paketdurchsatz mit Quergurtsorter von Interroll

Für ein Paketzentrum des führenden Kurierdienstleisters Skynet Worldwide Express hat das Unternehmen L.A.C. Conveyors and Automation in enger Zusammenarbeit mit Interroll eine komplett schlüsselfertige Sortieranlage errichtet. Der neue Vertikal-Quergurtsorter ist dafür ausgelegt, einen Durchsatz von 4.000 Paketen pro Stunde zu erreichen.   Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich Skynet Worldwide Express zu einem […]

continue reading

Steigender Bedarf bei Cannabis und Lithium

Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis steigt enorm an. Ähnliches tut sich beim legalisiertem Freizeitgebrauch. Auch für den Rohstoff Lithium wird große Nachfrage prognostiziert. Der Absatz von medizinischen Cannabis-Präparaten in deutschen Apotheken steigt rasant an, so die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Rund 95.000 Rezepte gingen im Jahr 2018 über den deutschen Ladentisch. Weltweit erzielten Cannabinoid-Therapeutika einen Umsatz […]

continue reading

Austausch und Networking zur Variantenkonfiguration

SAP Experten, Hersteller, Spezialisten und Anwender: Sie alle kamen am 26. und 27. Juni zur 12. Konferenz für Variantenfertiger in St. Leon-Rot zusammen, um über Industrie 4.0, Digitalisierung und nahtlose Prozesse zwischen Fertigung, Vertrieb, Service und Logistik zu diskutieren. Rund 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich in 24 Vorträgen über die neuesten Entwicklungen […]

continue reading

Nagelplattenkonstruktionen: Tragwerke mit „Wow!“-Effekt

Präzisionsarbeit bis ins Detail kennzeichnet die Vorfertigung von Nagelplattenkonstruktionen. Der Einsatz hochgradig automatisierter Herstellungsverfahren wirkt dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegen und garantiert Lieferfähigkeit selbst bei höchster Kapazitätsauslastung der Betriebe. Mitglieder der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. (GIN) maximieren durch akribische Qualitätskontrollen die Sicherheit entlang der Herstellungs- und Lieferkette bis hin zur Montage. Für robuste, hoch belastbare Dachtragwerke, Wand- […]

continue reading

Kratzer haben keine Chance

„Unkaputtbar“ ist ein Prädikat, mit dem man im Lackbereich vorsichtig umgehen sollte. Oft liegen die Werbeaussagen der Anbieter und die Wirklichkeit dann doch ein gutes Stück auseinander. Bei PUR ASL-226/05 ist das definitiv anders: Denn der Antiscratch-Lack entspricht der DIN 68861, 4B und verfügt über eine hervorragende Kratzfestigkeit bei extremen mechanischen Beanspruchungen. Der tuchmatte 2K-Überzugslack […]

continue reading

uniVersa verbessert Ausbauoptionen bei der Einkommensabsicherung

Wer sein Einkommen bei Berufsunfähigkeit und im Alter absichern möchte, setzt bei der Produktauswahl oftmals hohe Ansprüche an einen lebensbegleitenden Ausbau. Die uniVersa hat ihr Angebot dahingehend erweitert und bietet seit Juli noch mehr variable Lösungen an. Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann die jährliche dynamische Erhöhung des Versicherungsschutzes jetzt in einzelnen Prozentschritten von eins bis fünf […]

continue reading

BlueID unterstützt ab sofort den nRF52840 von Nordic Semiconductor

Mit ihrer cloudbasierten ACCESS®-Lösung ermöglicht BlueID die hochsichere Autorisierung und Authentifizierung an Türen und Schlössern. Für die zuverlässige mobile Zutrittskontrolle kann die hardwareunabhängige BlueID-Lösung in bestehende elektronische Schlösser integriert werden. Eine große Auswahl an Bluetooth- und NFC-Chips diverser Hersteller wird bereits unterstützt. Neu hinzugekommen ist nun der nRF52840 BLE-Chip von Nordic Semiconductors. „Der nRF52840 mit […]

continue reading

Artisa neu mit Sitz in Frankfurt

City Pop, das auf Micro-Living spezialisierte Tochterunternehmen der Artisa-Gruppe, baut in den nächsten zwei Jahren ein 50-köpfiges Team am Thurn-und-Taxis-Platz in Frankfurt auf. In den letzten Monaten wurden über 100 Liegenschaften geprüft, zwei Grossprojekte in Berlin und Frankfurt befinden sich in der Ankaufsphase. „Wir setzen auf wenige, aber grosse Partner. So können wir schneller an […]

continue reading