MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen: Bewerbungsfrist bis zum 31.07.2019 verlängert

Berufstätige, die zum Wintersemester ein Fernstudium als Master of Business Administration (MBA) beginnen möchten, können sich über eine verlängerte Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2019 freuen.  Mit der Fristverlängerung, die für alle MBA-Vertiefungsrichtungen gilt, kommt die Hochschule Koblenz auch dem regen Interesse an der neuen MBA-Vertiefungsrichtung „Public Administration“ entgegen, für die erst kürzlich die Akkreditierung erfolgte. […]

continue reading

MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen: Bewerbungsfrist bis zum 31.07.2019 verlängert

Berufstätige, die zum Wintersemester ein Fernstudium als Master of Business Administration (MBA) beginnen möchten, können sich über eine verlängerte Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2019 freuen.  Mit der Fristverlängerung, die für alle MBA-Vertiefungsrichtungen gilt, kommt die Hochschule Koblenz auch dem regen Interesse an der neuen MBA-Vertiefungsrichtung „Public Administration“ entgegen, für die erst kürzlich die Akkreditierung erfolgte. […]

continue reading

Häuser künftig lagenweise?

Rund 40 Composite-Fachleute aus Forschung und Baupraxis informierten sich am 13. Juni 2019 am Institut für experimentelle Architektur der Universität Innsbruck über „Automatisierte Fertigung im Bauwesen von Bauteilen mit Polymermatrix und Betonmatrix“. Organisiert hatte die hochkarätig besetzte Veranstaltung Prof. Ralf Cuntze, kommissarischer Leiter der CC Bau AG "Automatisierte Fertigung im Bau" im Carbon Composites e.V. […]

continue reading

Präventiver IT-Schutz vor Hackern

Zero-Day-Attack: Wenn zu spät gestopfte Sicherheitslücke zum Einfallstor für Hacker wird. Wir stellen Ihnen die häufigsten System-Schwachstellen und Maßnahmen gegen Hacking vor.  „Hackerangriffe haben sich von Teenagerstreichen zu einem milliardenschweren Wachstumsmarkt entwickelt.“ – so berichtet Malwarebytes, eine Organisation, die sich für die Aufklärung von Hackerangriffen stark macht. Hackerangriffe sind keine Kavaliersdelikte und können Geschäftsprozesse und […]

continue reading

Infografik zeigt Wichtigkeit von Outdoor-Werbeartikeln

ADLER Werbegeschenke stellt in einer anschaulichen Infografik dar, wie wichtig Outdoor-Werbeartikel für Firmen sind. Aktuelle Freizeittrends der Deutschen ermöglichen Unternehmen neue Marketingmaßnahmen, mit denen sich potenzielle Kunden und Interessenten ansprechen lassen. Aktivitäten im Freien liegen im Trend: Fast jeder Deutsche liebt das Spazierengehen Die Infografik von ADLER Werbegeschenke zeigt, dass die Deutschen in ihrer Freizeit […]

continue reading

Valmet Automotive Roof & Kinematic Systems stärkt Entwicklungsstandort Osnabrück

Valmet Automotive setzt auch in Zukunft stark auf den Standort Osnabrück. Das dort angesiedelte Technologiezentrum der Business Line Roof & Kinematic Systems spielt inzwischen eine zentrale Rolle als Inkubator für die Entwicklung neuer, innovativer Technologien. Zur Stärkung der Kompetenzen in diesen Zukunftsfeldern sucht man für das 120-köpfige Entwicklungsteam junge Ingenieure. Zudem hat das Unternehmen seinen […]

continue reading

Shower like a Pro

Zum Start der Tour de France 2019 schickt hansgrohe die Rennfahrer des deutschen Radsportteams BORA-hansgrohe wieder unter die Dusche. Für die neue Kampagne werden unter anderem Peter Sagan, Daniel Oss, Lukas Pöstlberger, Marcus Burghardt und Maximilian Schachmann in Szene gesetzt und präsentieren die neue Strahlart PowderRain. Teamwork makes the dream work Die Tour de France […]

continue reading

Fit für die digitale Transformation?

Die Digitalisierung beeinflusst schon heute maßgeblich die Arbeits- und Lebenswelt vieler Menschen. Unternehmen eröffnet die Digitalisierung die Chance, bestehende Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und sich so für eine erfolgreiche Zukunft zu positionieren. Während die großen Marktakteure dies in der Regel bereits umsetzen, hinken gerade kleine und mittelständische Unternehmen in ihrer digitalen Entwicklung hinterher. Das liegt nicht zuletzt […]

continue reading