Neue Versicherung zahlt bei Flugverspätung immer

Flugreisende können ab sofort bis zu 600 Euro Entschädigung auch dann erhalten, wenn außergewöhnliche Umstände wie z. B. Streiks, schlechtes Wetter, Vogelschlag oder Restriktionen der Flugsicherung eine Flugverspätung oder Annullierung verursacht haben. Zudem wird eine pauschale Entschädigung von 100 Euro bereits ab 60 Minuten Verspätung gezahlt. Damit weicht der neue Flugverspätungsschutz „getNeo“ in zwei elementaren […]

continue reading

ROLINE USB Typ C Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker

Oft kommt es vor, dass Kopfhörer und Headsets mit abnehmbaren Kabeln geliefert werden. Meist handelt es sich dabei um gewöhnliche Audiokabel mit Klinkensteckern, die an modernen Smartphones, Tablets, Laptops oder Ultrabooks aber nicht mehr verwendet werden können – weil die Klinkenbuchse aus Platzgründen meist der universell einsetzbaren USB Typ C Schnittstelle weichen muss. USB Typ […]

continue reading

Dedrone integriert Radarsysteme zur Drohnenerkennung

Der Drohnenabwehr-Spezialist Dedrone hat heute eine neue Version seiner Drohnenerkennungssoftware veröffentlicht. DroneTracker 4.1 ermöglicht die standardmäßige Integration von Radarsystemen zur Detektion ziviler Drohnen. Damit können auch autonom fliegende Drohnen in größerer Entfernung erkannt und geortet werden. Die weiterentwickelte Software verfügt zudem über erweiterte Schnittstellen für leistungsstarke PTZ-Kameras, die Drohnen auch mit Infrarot- und Wärmebildtechnologie detektieren können. Mittels einer […]

continue reading

Neuer ATEX-Messenger für die professionelle und zertifizierte PNA-Lösung EkoSecure®

Die neuen ATEX-Messenger (ATEX-PNG) mit der Bezeichnung ESPAGIS sind kompatibel mit der bekannten, sehr erfolgreichen MULTITONE EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) und können so auch bei Bedarf in bestehende Systeme integriert werden. Der ESPAGIS erfüllt alle Anforderungen der DIN VDE V 0825-1 und entspricht der ATEX Gruppe II, Kategorie 2. MULTITONE reagiert mit dem neuen ATEX-Messenger auf die verstärkte Nachfrage nach […]

continue reading

Umfassende Bevölkerungs-Warnung: Kooperation von Bundesamt BBK und e*Message

Neue Multiplikatorenvereinbarung am 4. November unterzeichnet Ausbau des Modularen Warnsystems (MoWaS) Erhöhung von Modularität und Diversifizierung der Warnung Bevölkerungs-Warnung in Deutschland wird immer sicherer, verlässlicher und vielfältiger, die Penetration auch bei Ausfall einzelner Infrastrukturen höher. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und der bundesweite Netzbetreiber e*Message haben dazu am 4. November eine neue Multiplikatorenvereinbarung […]

continue reading

evoila GmbH jetzt mit Managed Security Service Portfolio

Als Managed Service Provider für Cloud Plattformen setzt die evoila GmbH seit jeher auf die Möglichkeiten der Automatisierung, welche den Kunden so einen Wettbewerbsvorteil durch Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Fokussierung auf deren Kerngeschäft bietet. Dies setzt die evoila nun konsequent beim Aufbau ihres Managed Security Services fort und das mit klarem Cloud First Ansatz. Somit stellt […]

continue reading

Verein der Kohlenimporteure: Starres Auslaufregime gefährdet Versorgungssicherheit

Neue Deloitte-Studie belegt: Steinkohlenkraftwerke sind flexibel Der bestehende Kohlekraftwerkspark in Deutschland könnte bei einem auf 70% wachsenden Anteil erneuerbarer Energien die Versorgungssicherheit gewährleisten Ein Beschluss zur Beendigung der Kohleverstromung darf nicht zu Lasten der Versorgungssicherheit gehen Ein starres Auslaufregime mit jährlichen Zielvorgaben und ein zeitlich sehr begrenzter Zugang von Steinkohlenkraftwerken zur Kapazitätsreserve verhindert Flexibilitätsdienstleistungen Steinkohlenkraftwerke […]

continue reading

Umfrage: Online-Schadenmeldung, Top-Service und nachhaltig – so wünschen sich die Deutschen Versicherung

Den Schaden online-melden, ansonsten aber den persönlichen Kontakt nutzen – so wollen die Deutschen mit ihren Versicherungsunternehmen kommunizieren. Bei der Auswahl des Versicherungsunternehmens zählen in erster Linie ein guter Service und eine hohe Transparenz der Leistungen. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in diesem Zusammenhang rasant an Bedeutung. Das sind einige der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, die […]

continue reading

CHRISTMANN + PFEIFER sagt LKW-Parkplatznot den Kampf an

Das Problem fehlender LKW-Parkplätze entlang deutscher Autobahnen ist hinlänglich bekannt – übervolle Parkplätze und Raststätten sowie zugeparkte Ein- und Aus-fahrtsbereiche sind die Folge. Branchenschätzungen zufolge liegt die Zahl der fehlenden Parkplätze gar im fünfstelligen Bereich und eine Änderung dieser Situation ist – zumindest kurzfristig – nicht absehbar, denn: Die Erschließung neuer Parkflächen ist langwierig, kostenintensiv […]

continue reading