Neue Seminare zur drahtlosen Kurzstrecken- Datenübertragung

tekmoduls Partner RF Consult GmbH bietet für Entwickler, Systemanwender und Interessierte neue, spannende Seminare zum Thema drahtlose Kurzstrecken- Datenübertragung an. Für Einsteiger Einsatzmöglichkeiten hierzu werden heute immer häufiger von Anwendern genutzt, die bisher kaum Kontakt zur Hochfrequenztechnik hatten. Besonders die Kurzstreckenübertragung in den lizenzfreien Frequenzbändern um 434 MHz, 869 MHz sowie im 2.4 GHz-Band erschließt […]

continue reading

LTE-Antenne und Wandhalterung von XORO

Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit der LTE Antenne XORO HAN 2343 CRC9 und der Wandhalterung XORO RWS Wall Shelf S an. XORO HAN 2343 CRC9 ist eine LTE-Außenantenne mit der Möglichkeit, einen USB-Surfstick zu installieren und die MiMo-Technologie zu unterstützen. Dies ermöglicht den Zugriff auf das Internet, wenn keine Kabelverbindung besteht. Der Arbeitsfrequenzbereich der Antenne beträgt 1700-2700 MHz. Die […]

continue reading

Swisslog fokussiert an der LogiMAT 2020 auf datengesteuerte Systeme

Flexible Robotik sowie intelligente Automation basierend auf der Softwareplattform SynQ stehen an der LogiMAT 2020 im Zentrum. Der Intralogistik-Spezialist Swisslog rückt die hauseigene Softwareplattform SynQ sowie Projektanwendungen mit der Kleinteile-Roboterkommissionierung ItemPiQ in den Fokus. Anwender profitieren von schnellen Prozessen, Flexibilität und Transparenz über das gesamte System hinweg. Entsprechend hoch ist die weltweite Nachfrage.    Die […]

continue reading

Kabelkonfektionär CiS electronic GmbH erweitert das Vertriebsteam

Die CiS Gruppe mit Hauptsitz in Krefeld und Produktionsstandorten in Tschechien und Rumänien ist auch 2019 deutlich über dem Marktniveau gewachsen. Um die hoch gesteckten Ziele der "iSpeed-Strategie" auch 2020 weiter verfolgen zu können, verstärkt CiS die Marktpräsenz in den Gebieten Nord- und Süd-West-Deutschland mit erfahrenen Vertriebsmitarbeitern im Außendienst. Bereits seit 2015 ist der gebürtige […]

continue reading

AutoScout24 und der Mobilitätsdienstleister Choice starten Pilotprojekt für digitales Auto-Abo-Angebot

Der europaweit größte Online-Automarkt AutoScout24 und der Nürnberger Mobilitätsdienstleister Choice testen mit einem jüngst gestarteten Pilotprojekt die Kundenakzeptanz für ein digital buchbares Auto-Abo. Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erkenntnisse nutzt Choice als Grundlage, um weitere digitale Auto-Abo-Angebote mit großer Reichweite für Autovermieter und den Autohandel zu realisieren. Im Carcharter Auto-Abo Shopsystem finden interessierte Kunden ausschließlich […]

continue reading

Osisko Gold Royalties kündigt TSX-Genehmigung für Verlängerung des Aktienrückkaufangebots für eigene Aktien an

Osisko Gold Royalties Ltd (OR:TSX & NYSE) (die "Corporation" oder "Osisko" – https://www.commodity-tv.com/play/osisko-gold-royalties-financial-partners-extend-bridge-financing-to-stornoway/) gibt bekannt, dass die Toronto Stock Exchange (die "TSX") die Absicht der Gesellschaft, ein Normal Course Issuer Bid (Aktienrückkaufprogramm) des Emittenten abzugeben (das "NCIB-Programm"), genehmigt hat. Im Rahmen des NCIB-Programms kann Osisko von Zeit zu Zeit bis zu 13.681.732 seiner Stammaktien ("Stammaktien") […]

continue reading

Schneller, zuverlässiger, kostengünstiger – Galileo-Preis geht an Professor der Hochschule Kaiserslautern

Für seine „herausragenden Verdienste auf dem Gebiet der Werkstoffprüfung“ wurde Prof. Dr. Ing. Peter Starke vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern mit dem Galileo-Preis ausgezeichnet. Ausgelobt wird der Preis von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM), dem Deutschen Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. (DVM) und dem Stahlinstitut VDEh. Materialprüfungen, wie sie Prof. […]

continue reading

Der Antriebsspezialist baut die Zukunft am Standort Markt Indersdorf

Am 19.11. erfolgte der Spatenstich zu umfangreichen Baumaßnahmen der Sumitomo Drive Technologies am Standort Markt Indersdorf. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Belegschaft, u.a. dem Markt Indersdorfer Bürgermeister Franz Obesser, dem Dachauer Landrat Stefan Löwl, Executive Vice President der Sumitomo Heavy Industries Ltd, Toshiharu Tanaka, Vice President der Sumitomo Heavy Industries, Shaun Dean, […]

continue reading

Artenschutzvergehen im Forst des Grafen Westerhold häufen sich: Schwarzstorchhorst freigestellt und Rotmilanhorst gefällt

Die Zerstörungen von Niststätten im Bereich des Waldbesitzes des Grafen zu Westerhold, die sich zwischen Lautertal und Lauterbach beidseits des Lautertals ausdehnen, häufen sich. Zu diesem Schluss kommt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), deren Mitglied Willi Hamel aus diesem Wald schon mehrere Konflikte mit dem Artenschutz den zuständigen Behörden gemeldet hat. Willi Hamel musste jetzt bei […]

continue reading