Inventur App von COSYS für eine einfache Inventur in Ihrem Unternehmen

Die gesetzliche Erfassung und Zählung von Beständen (Inventur) mithilfe mobiler Geräte bietet für viele Einzelhändler, KMU und Großkonzerne zahlreiche Vorteile. So profitieren viele Unternehmen bei der Inventur mit mobilen Geräten von mehr Einfachheit, da durch Barcode Scanning Artikel und Waren anhand der Artikelnummern schnell und fehlerfrei erfasst werden. Mit der COSYS Cloud Inventur App können […]

continue reading

3DViewStation – Von Null auf 5 GB in einer Sekunde

Die DataCAD GmbH stellt die 3DViewStation vor, den extrem leistungsstarken, kostengünstigen 3D-CAD-Viewer für Anwender aus Vertrieb, Änderungsmanagement, Technischer Dokumentation, Arbeitsvorbereitung und Fertigung.  Extrem leistungsstark – Die Kisters 3DViewStation ist ein extrem leistungsstarker 3D-Viewer und 3D-CAD-Analyse & Digital Mockup (DMU)-Tool mit moderner Office konformer Benutzeroberfläche. Native und neutrale CAD-Daten werden extrem schnell geladen. Es können sowohl […]

continue reading

VWI veröffentlicht 15. Berufsbilduntersuchung Wirtschaftsingenieurwesen

Das Wirtschaftsingenieurwesen erfreut sich großer Beliebtheit: Mit über 100.000 Studierenden und mehr als 20.000 Absolventen jährlich ist der Studiengang die Nummer 5 in Deutschland. Immer häufiger wird diese interdisziplinäre Ausbildung zwischen Technologie und Management auch im Ausland angeboten. Österreich und die Schweiz machten den Anfang, aber sogar in Australien gibt es entsprechende Konzepte. Für die […]

continue reading

AMbitious – ambitioniert in die Zukunft der additiven Fertigung

Die MBFZ toolcraft GmbH gibt bekannt, dass es von Siemens Digital Industries Software für den Smart Expert Partner Status anerkannt wurde. Die Siemens Digital Industries Software Smart Expert Partner Initiative zeichnet Solution Provider Partner aus, die einen umfassenden Prüfungs- und Validierungsprozess erfolgreich erfüllt haben, der sie als Marktführer mit nachweisbaren Geschäfts-, Produkt- und Branchenkompetenzen in […]

continue reading

iTAC zeigt auf der APEX 2020: MES und IIoT für die Elektronik-Industrie

Der MES- und IIoT-Spezialist iTAC Software AG hat sein Portfolio jüngst um neue Analytics-Funktionen und damit verbundene Edge- und Analyse-Tools ausgebaut. Diese und weitere Lösungen für die Elektronik-Industrie, wie z.B. die HTML5-basierte iTAC.Workbench sowie den iTAC.Messaging.Service, stellt das Unternehmen auf der APEX vom 4. bis 6. Februar 2020 am Stand 1505 im San Diego Convention […]

continue reading

Hotspot für die Mobilität und Logistik der Zukunft | Hypermotion 2019 mit Telematics VIP-Lounge

Zum ersten Mal begrüßten auch der Deutsche Mobilitätskongress sowie die STUVA-Tagung, das Event der Tunnelbaubranche, ihre Gäste auf dem Frankfurter Messegelände. Es vernetzten sich rund 3.000 Teilnehmer mit dem Ziel, die Mobilitätswende voranzutreiben. Telematics VIP-Lounge demonstriert den vernetzten Transport Auf der Telematics VIP-Lounge, dem Gemeinschaftsstand der Mediengruppe Telematik-Markt.de, präsentierten in diesem Jahr die Arelcontrol GmbH, […]

continue reading

Fachhochschul-Professur als Karriereweg: Roadshow der UAS7-Hochschulen an der Hochschule Bremen Station stieß auf reges Interesse

Zum zweiten Mal machte die UAS7-Roadshow „Karriereweg FH-Professur“ an der Hochschule Bremen (HSB) Station. Mit diesem Format wirbt UAS7, ein Zusammenschluss von sieben Hochschulen der Angewandten Wissenschaften, seit nunmehr drei Jahren für den Beruf der Professorin bzw. des Professors an einer Hochschule der Angewandten Wissenschaften (HAW) / Fachhochschule (FH). Es waren wieder weit über 70 […]

continue reading

Fachhochschul-Professur als Karriereweg: Roadshow der UAS7-Hochschulen an der Hochschule Bremen Station stieß auf reges Interesse

Zum zweiten Mal machte die UAS7-Roadshow „Karriereweg FH-Professur“ an der Hochschule Bremen (HSB) Station. Mit diesem Format wirbt UAS7, ein Zusammenschluss von sieben Hochschulen der Angewandten Wissenschaften, seit nunmehr drei Jahren für den Beruf der Professorin bzw. des Professors an einer Hochschule der Angewandten Wissenschaften (HAW) / Fachhochschule (FH). Es waren wieder weit über 70 […]

continue reading

18. Dezember, 17:30 Uhr: „Grüner Bremer Westen – Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark“

„Grüner Bremer Westen – Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Lisa Hübotter, Projektleiterin „Green Urban Labs“ bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. […]

continue reading

18. Dezember, 17:30 Uhr: „Grüner Bremer Westen – Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark“

„Grüner Bremer Westen – Vom Kleingartengebiet zum multicodierten Naherholungspark“ lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Lisa Hübotter, Projektleiterin „Green Urban Labs“ bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. […]

continue reading