Turnhallen nur drei Wochen zu

In Corona-Zeiten ist alles anders – selbst die übliche Schließung der Turnhallen in den Sommerferien ändert sich. Die Sporthallen bleiben in diesem Sommer nämlich nur drei Wochen geschlossen, kündigt Landrat Manfred Görig in einer Pressemitteilung an. Ausnahme: die Großsporthalle in Alsfeld. Wegen Bauarbeiten muss sie die gesamten Ferien über geschlossen bleiben. Üblicherweise – und so […]

continue reading

HOBART weitet CASHBACK- und RESTART-BONUS-Aktion international aus

Die HOBART GmbH weitet ihre Verkaufsaktionen CASHBACK für Endkunden und RESTART-BONUS für Fachhandelspartner international aus. Damit reagiert der Offenburger Spültechnikhersteller auf die große Nachfrage der Unterstützungsaktionen. Seit Ende Mai bietet HOBART beim Kauf einer neuen Maschine aus dem Segment Spültechnik eine Prämie an, um der Gastronomiebranche den Neustart nach dem Corona-Shutdown zu erleichtern – ab […]

continue reading

Neue Intensivstation hat Betrieb aufgenommen

Größer, moderner, heller – so präsentiert sich die neue Intensivstation im Rheinland Klinikum Dormagen, die nach mehrjähriger Planung und zehnmonatiger Bautätigkeit ihren Betrieb aufgenommen. Sie vereint zwei bislang räumlich voneinander getrennte Bereiche und bietet dennoch ungleich mehr Platz als zuvor, ein deutliches Plus an Komfort für Patienten und deren Angehörige sowie verbesserte Arbeitsbedingungen für ärztliches […]

continue reading

Christopher Street Day goes digital! – TLC feiert den Pride Month

. – Der CSD findet statt – online, auf tlc.de! – Neue Formate und Sonderprogrammierungen – Virtueller Pride-Month mit SoMe-Kampagne, Online-Game, Spotify Playlist und vielem mehr – Discovery unterschreibt Charta der Vielfalt Bereits seit 2015 setzt sich TLC mit verschiedensten Formaten und Sonderprogrammierungen für mehr Sichtbarkeit der LGBTQ-Community ein. Darüber hinaus ünterstützt der Sender die […]

continue reading

„Kohleausstiegsgesetz: Sinnvolle Anwendungen mit Bioenergie auf die lange Bank geschoben“

Im Bundestag wird heute das Kohleausstiegsgesetz verabschiedet, mit dem auch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) geändert worden ist. Die Bioenergieverbände kritisieren, dass der darin neu eingeführte Erneuerbare-Wärme-Bonus die Biomasse nicht erfasst. Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, kommentiert: „Es ist enttäuschend, dass der Bundestag die Chance nicht wahrgenommen hat, den Wärmemarkt durch den verstärkten Einsatz von klimafreundlicher […]

continue reading

andro Kids Open

Die Covid-19-Pandemie hat große Auswirkungen auf die Veranstaltungsszene in Deutschland, so auch auf die andro Kids Open. Das traditionsreiche, größte europäische Tischtennisturnier im Nachwuchsbereich sollte vom 21. bis 23. August wieder bis zu 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt in die Landeshauptstadt Düsseldorf locken. Doch in diesem Jahr ist vieles anders. Die Veranstaltung […]

continue reading

Mieterlexikon 2020/2021 erschienen

Das neue Mieterlexikon, Ausgabe 2020/2021, ist soeben neu erschienen. Das seit vielen Jahren bewährte, rund 700 Seiten starke Standardwerk des Deutschen Mieterbundes wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Eine Reihe neuer gesetzlicher Bestimmungen und zahlreiche neue Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs sowie unzählige Urteile der Amts- und Landgerichte haben das Mietrecht in Deutschland seit der letzten Auflage des […]

continue reading

Die Salzburger Festspiele übertragen zum 100-jährigen Jubiläum erstmals LIVE INS KINO

Am 1. August eröffnen die Salzburger Festspiele zum 100-jährigen Jubiläum in modifizierter Form mit einem umfassenden Programm. Erstmals wird der Eröffnungsabend mit der Neuinszenierung von Richard Strauss‘ Oper "Elektra" aus der Felsenreitschule und mit der Wiederaufnahme des "Jedermann" auf dem Domplatz live in zahlreichen Kinos in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu erleben sein. Festspielpräsidentin […]

continue reading

Synergiepotenziale für die Energiewende im Konjunkturpaket der Bundesregierung

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ist auch ein Motor für die Energie- und Klimapolitik. Welche der darin enthaltenen Maßnahmen dabei besonders wirkungsvoll sind und welche Synergien genutzt werden können, um auch die Ziele einer Green Recovery stärker zu adressieren, haben die Deutsche Energie-Agentur (dena) sowie Navigant – A Guidehouse Company untersucht. Konjunkturbelebende Maßnahmen sollten im Idealfall […]

continue reading