Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat das Merkblatt DWA-M 620-1 „Ingenieurbiologische Bauweisen an Fließgewässern – Teil 1: Grundlagen und Bauweisenauswahl“ veröffentlicht. Trotz des enormen Potenzials der ingenieurbiologischen Bauweisen im naturnahen Wasserbau und bei der Umsetzung der EG-WRRL bestehen in der Praxis oft erhebliche Unsicherheiten bezüglich deren Planung, Umsetzung und Pflege. […]
continue readingSenior-Portfoliomanager (m/w/d) Immobilien (Vollzeit | Pullach im Isartal)
Für Sie ist Arbeit mehr als nur ein Job? Sie wollen interessante Aufgaben bearbeiten und Verantwortung übernehmen? Und vor allem möchten Sie entsprechend Ihrer Fähigkeiten individuell gefördert werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn für Mitarbeiter, die mehr erwarten und mehr leisten, ist die LHI der optimale Arbeitgeber. Machen Sie das Beste aus Ihrer […]
continue reading
c’t-Kaufberatung:
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung auch in privaten Haushalten beschleunigt: Da Homeoffice und Homeschooling für alle Familienmitglieder gleichzeitig stattfinden, reicht ein Computer nicht mehr aus. Tablets empfehlen sich als ideale Ergänzung zum Familien-PC, bieten sie doch die passende Kombination aus Displaygröße und Preis. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t liefert in Ausgabe 15/20 eine Marktübersicht […]
continue reading
Räumlicher Lichtmodulator (SLM) mit weltweit höchster Pulslaserleistung von bis zu 400 GW/cm2
Hamamatsu Photonics ist es gelungen, einen Flüssigkristall-Raumlichtmodulator (SLM) mit der weltweit höchsten Pulslaserleistung von bis zu 400 GW/cm2 zu entwickeln, indem hochentwickelte Dünnschicht- und Schaltungsdesigntechnologien eingesetzt wurden. Dieser neue SLM für industrielle Hochleistungs-Impulslasersysteme kann dazu beitragen, einen hohen Durchsatz und eine hochpräzise Laserbearbeitung zu erreichen, um widerstandsfähige Materialien wie beispielsweise leichte und hochfeste kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe […]
continue readingDas Virus zirkuliert nicht mehr in Neustadt
"Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Wir können die Neustädterinnen und Neustädter beruhigen, wir haben keine Coronaviren mehr nachweisen können“, sagt Professor Mathias Pletz, Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Uniklinikum Jena (UKJ). Der wissenschaftliche Leiter der großangelegten Corona-Studie rund um den ehemaligen Quarantäneort Neustadt am Rennsteig kann schon wenige Wochen nach Studienstart […]
continue readingBVT investiert für aktuellen Publikumsfonds in Boston
. – Aktueller Publikums-AIF der Residential USA Serie beteiligt sich an Projektentwicklung "Methuen" im Großraum Boston, Massachusetts. – Insgesamt voraussichtlich drei Beteiligungen an Projektentwicklungen an der US-Ostküste geplant. Die BVT Unternehmensgruppe, München, hat als Spezialist für Investitionen in Projektentwicklungen im US-Mietwohnungsmarkt mit der BVT Residential USA 15 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (BVT Residential […]
continue reading
Professioneller Schrotthändler
Das Hauptinteresse des Schrotthandels gilt den im Schrott verbauten Metallen Der Schrotthandel Nordrhein-Westfalen verfügt über langjährige Erfahrung im Abholen von Schrott, der Zuführung zur Wiederaufbereitung und der verantwortungsvollen Entsorgung nicht benötigter Materialien. Ein großer Vorteil für die Haushalte und Unternehmen, die ihren Schrott verkaufen möchten, besteht darin, dass für das Abholen von Schrott und seinen […]
continue reading
Asian refinery group selects K⁰Bloc to increase the efficiency of the refinery as part of their modernization and capacity expansion program
Kelvion has won a contract of approximately 9MEuro for the supply of several K⁰Bloc, Kelvion compact welded plate heat exchangers, to a refinery group in Asia. The units will support the group’s aim of increasing production capacity by 150% and reaching 360,000 barrels per day capacity as target of the modernization program. As a high […]
continue reading
Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes mit Änderungen des KWKG
Der Bundestag hat heute in 2. und 3. Lesung das „Gesetz zur Reduzierung und Beendigung der Kohleverstromung“ (KVBG) verabschiedet. In den Vorverhandlungen der letzten Monate konnte der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) zahlreiche Punkte zur inhaltlichen Verbesserung des Referentenentwurfs des KVBG beitragen, denn Teil des verabschiedeten Kohleausstiegsgesetzes ist auch die Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG). Bereits in […]
continue reading
Outdoor ist trendy
Outdoor ist trendy, gerade in Corona-Zeiten: Denn mit Rucksack, Zelt und Schlafsack kann man sich leicht separieren und den Sommerurlaub draußen in der Natur genießen. Doch eine gute Outdoor-Ausrüstung kann leicht eine vierstellige Summe kosten, was die Frage nach einer Versicherung aufwirft. Wenige Versicherer bieten eine spezielle Campingversicherung an. „Bei Schäden, die beim Campen auf […]
continue reading