ASM präsentiert Neuheiten 2020 im Livestream

Erstmals verlagert Technologieführer ASM die Vorstellung seines neuesten Entwicklungs-Release als Livestream in das Internet. Zu den Neuvorstellungen in der einstündigen Live-Präsentation mit Expertenchat und anschließenden Diskussionsrunden gehören die neuentwickelte Druckerplattform DEK TQ und die nächste Generation der Bestückplattform SIPLACE SX mit ihren weiteren Verbesserungen bei Flexibilität, Bestückleistung und Bauteilspektrum. Auch in der Software wie beispielsweise […]

continue reading

Wohnungswirtschaft bleibt trotz Corona-Krise verlässliche Partnerin ihrer Mieter und Stabilitätsanker für die Wirtschaft

. Wohnungsunternehmen investieren Rekordsumme von 18 Mrd. Euro – stabile Jahresbilanz, aber getrübte Zukunftsaussicht  Mieter der Wohnungsunternehmen profitieren von günstigen Mieten und individuellen Hilfsvereinbarungen – Mietrückstände bleiben in der Krise gering Energetisches Sanieren in der Legitimationskrise – Deutschland-Plan für klimaschonendes und bezahlbares Wohnen 4.0 notwendig Mit 18 Mrd. Euro haben die Wohnungsunternehmen 2019 erneut eine […]

continue reading

Das „Common Office“ von FNTR, BGL und NLA in Brüssel fordert ein faires Marktverhalten und eine strenge Durchsetzung der Marktregeln durch die Kontrollbehörden

Heute weisen FNTR (Frankreich), BGL (Deutschland) und NLA (Nordische Länder) auf die schwierige Situation auf dem Straßentransportmarkt im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise hin: Mit der Gesundheitskrise ist die wirtschaftliche Situation vieler Speditionen gefährdet. Straßenverkehrsunternehmen verzeichnen einen Produktivitätsrückgang aufgrund von Schwierigkeiten bei der logistischen Organisation, wie z.B. mehr Nachtarbeit und längere Abläufe beim Be- und Entladen […]

continue reading

M+E-Industrie setzt weiter auf Ausbildung

„Die Folgen der Corona-Krise schlagen auch in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie weiter voll durch“, kommentiert Dr. Peter Schlaffke, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, die  neuesten Arbeitsmarktzahlen. “Klar ist aber auch, dass ein Wiederaufschwung nur mit gutem Fachpersonal gelingen wird. Deshalb halten viele Unternehmen trotz ausbleibenden Aufträgen und weggebrochener Arbeit ihre erfahrene […]

continue reading

Mehrheit der IT-Fachkräfte in Deutschland arbeitet nicht an der Entwicklung zukunftsfähiger Technologien

Weniger Geld und schlechtere Karrierechancen: 66 Prozent der IT-Expertinnen in Deutschland erleben Benachteiligungen im Berufsleben aufgrund ihres Geschlechts. Da sie die Diskriminierung primär beim Gehalt zu spüren bekommen (52 Prozent), fordert knapp die Hälfte der befragten IT-Expertinnen (49 Prozent) mehr Gehaltstransparenz. Dies zeigen die Ergebnisse der siebten repräsentativen* So arbeitet Deutschland-Studie der Personalberatung SThree. Hierfür […]

continue reading

Shopfloor-Management auf einem neuen Level

Mit der neuen Software-Suite „tetys“ stellen FLS und GRP eine einheitliche Lösung für alle Facetten des Shop Floor Managements vor. Sie gewährleistet die vollständige Durchgängigkeit aller Auftrags- und Produktionsdaten zwischen Feinplanung, Manufacturing Execution und Betriebsdatenerfassung. So ist es möglich, die gesamte Produktion schnell über alle Ebenen an sich ändernde Randbedingungen anzupassen. Die Software-Pakete „Fekor“ von […]

continue reading

Skillsoft lanciert „Aspire Journeys“ zur Entwicklung von Führungskräften

Corporate Learning Spezialist Skillsoft lanciert eine neue Lernserie zur Weiterentwicklung von Führungskräften. Die „Aspire Journeys for Leadership Development“  beinhalten einen Lehrplan sowie Ressourcen, die es Unternehmen erleichtern, Führungskräfte mit digitalen Fähigkeiten und weiteren Führungskompetenzen auszustatten, die erforderlich sind, um in der sich schnell verändernden, agilen Geschäftsumgebung erfolgreich zu agieren. Die neuen Aspire Journeys sind Teil […]

continue reading

Diskriminierung im Job: weniger Gehalt für Frauen, mangelndes Lob für Männer

Weniger Geld, seltenere Beförderung und der Vorwurf der Quotenfrau: So sieht der Arbeitsalltag vieler Frauen in Deutschland aus, denn 60 Prozent wurden schon mal aufgrund ihres Geschlechts im Job benachteiligt. Dabei finden 91 Prozent, dass Diskriminierung im Beruf nichts verloren hat und rund jeder dritte Befragte sieht eine Erhöhung der Frauenerwebstätigkeit als wirksame Maßnahme gegen […]

continue reading

Besucherrekord bei der SIV.AG

Die SIV.AG blickt zufrieden auf ihre erste virtuelle Anwenderkonferenz (kurz vAWK), die vom 23. bis 25. Juni stattfand, zurück. Fast 4.000 Teilnehmer tauschten sich in über 45 Webinaren und Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen und innovativen Produktentwicklungen aus. Außerdem stand den Anwendern eine virtuelle Messeumgebung offen, in der sie sich über Lösungen und Services der SIV.AG […]

continue reading