Ausflug auf das Rathausdach

Wer Lust auf einen spätsommerlichen Blick über Wolfsburg hat, sollte sich den 05. September vormerken. Dann bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die nächste Rathausdachführung an. Dort bietet sich ein einmaliges 360 Grad-Panorama mit Blick über die Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Begleitet wird die kostenfreie Führung dieses Mal von Ratsherr Velten Huhnholz. […]

continue reading

AESKU.GROUP – Gewissheit dank umfassender Testmöglichkeiten

Die COVID-19 Pandemie, ausgelöst durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2, hält unsere Gesellschaft nun schon seit mehr als einem halben Jahr fest im Griff. Obwohl die Infektionszahlen, in Deutschland, vergleichsweise stabil auf mittlerem bis geringem Niveau sind, werden die persönlichen Folgen für jeden immer deutlicher. Die Forschungslage und die damit verbundene Aufklärung der Bevölkerung sind jedoch […]

continue reading

Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 – die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend

Auch in diesem Jahr haben wir den Fokus wieder auf die weichen Eigenschaften der Unternehmen gelenkt. Dieser Abschnitt in der Berufsstart Studie »Attraktive Arbeitgeber« zeigt einen gleichbleibenden Trend unter den Absolventen. Arbeitsatmosphäre Die attraktivste sekundäre Eigenschaft ist bei den Studenten, Absolventen und Young Professionals immer noch die Arbeitsatmosphäre. Über 80% haben das Betriebsklima als wichtig bewertet. Somit […]

continue reading

BRAIN zufrieden mit Zahlen der ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2019/20

Organischer Anstieg des Konzernumsatzes +12,2% Segment BioScience wächst weiterhin dynamisch Unternehmensprognose bestätigt Die B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG (BRAIN AG, ISIN DE0005203947 / WKN 520394) hat heute ihre Ergebnisse der ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2019/20 veröffentlicht. Demnach verzeichnet die BRAIN-Gruppe einen Umsatz in Höhe von 29,6 Mio. € gegenüber 27,9 Mio. € […]

continue reading

Schrottabholung aus Mönchengladbach ist eine fachgerechte Entsorgung sichergestellt

Gibt es noch den Klüngelskerl, der durch die Straßen fährt und Schrott abholt? Ja – den gibt es. Das Herumfahren mit der unverkennbaren Musik ist in den meisten Städten – so auch in Mönchengladbach – allerdings nicht mehr gestattet. Die Dienstleistung kann aber weiterhin in Anspruch genommen werden. Am besten mit einem Termin. Die Terminvereinbarung beim Anbieter […]

continue reading

FMB: TORWEGGE ist Aushängeschild für Industriekompetenz in OWL

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert sich bald auf einer der wenigen Fachmessen, die in diesem Jahr überhaupt stattfinden: Vom 4. bis 6. November stellt der Intralogistikspezialist auf der FMB in Bad Salzuflen sein breites Sortiment an Rädern, Rollen, Förder- und Handhabungstechnik aus. Die Komponenten aus dem Hause TORWEGGE sind ein Aushängeschild für die […]

continue reading

Neu: Embedded Quadro MXM Grafikmodule mit NVIDIA Turing GPU

Auf der Basis der derzeit leistungsfähigsten Visual-Computing-Plattform Quadro kann die high-end GPU mit Turing Architektur ihre maximale Performance zeigen: Die Quadro MXM Module von Aetina bieten bis zu 8k (7680×4320) Auflösung oder die Möglichkeit 4 FHD Displays anzuschließen. In der höchsten Ausbaustufe stehen 3072 CUDA Cores und 9,4 TFLOPS zur Verfügung, die nicht nur die […]

continue reading

Entwicklung spezieller Sensoren für wasserstoff-basierte Fahrzeugantriebe

Auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zum Benzin- / Dieselkraftstoff gewinnt neben dem Elektroantrieb auch immer mehr der wasserstoff-basierte Brennstoffzellenantrieb an Bedeutung. Noch sind hierbei Toyota, Honda und Hyundai führend. Aber auch in Europa wird zunehmend mit Hochdruck an entsprechenden Antrieben geforscht. So wurden von dem Partner der disynet, der Firma TE, bereits verschiedene Drucksensoren […]

continue reading

Strompreis steigt leicht

Etwas höhere Energie- und Netztarife prägen den Strompreis bei WWZ 2021. Kundinnen und Kunden des Zuger Versorgungsunternehmens bezahlen nächstes Jahr in der Grundversorgung durchschnittlich 4,1 Prozent mehr für ihren Strom. Personen, die selbst produzierten Solarstrom ins Netz einspeisen, bietet WWZ Rückliefertarife, die zu den schweizweit attraktivsten zählen. In der Grundversorgung steigt der Strompreis nächstes Jahr […]

continue reading