Neuer Hyundai i20 startet bei attraktiven 13.637,31 Euro

Der neue Hyundai i20: emotionales Design trifft auf fortschrittliche Technologie Hyundai gibt Mehrwertsteuersenkung vollständig an Kunden weiter Dritte Generation des Hyundai i20 ab sofort bestell- und konfigurierbar Der neue Hyundai i20 ist ab sofort bestell- und konfigurierbar. Die Preisliste mit 19 Prozent Mehrwertsteuer (MwSt) startet wie beim Vorgänger trotz mehr Ausstattung, Sicherheit und Größe bei […]

continue reading

Datalogic und Re-vision etablieren globale Partnerschaft für Self-Scanning-Lösungen

Datalogic, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der automatischen Datenerfassung und Fabrikautomatisierung, und Re-vision, niederländischer Marktführer für Softwarelösungen im Bereich Self-Scanning, etablieren eine globale Partnerschaft. Diese strategische Allianz kombiniert die Vielseitigkeit des mobilen Computers Joya™ Touch A6 mit den Software-Fähigkeiten von Re-vision für Self-Scanning-Anwendungen. Retail-Technologie verändert sich schneller als je zuvor mit dem stetigen Anspruch, […]

continue reading

Eindämmung von Energieverlusten bei USV-Anlagen mit dem ECOnversion-Modus von Schneider Electric

USV-Anlagen schützen die Last vor Stromausfällen, gleichen Spannungsschwankungen aus, fangen Netzstörungen ab und stellen den ununterbrochenen Betrieb der IT sicher. Doch gerade ältere USV-Systeme haben einen enormen Energiebedarf. Im Schnitt verantwortet die sichere Stromversorgung rund zwölf Prozent des gesamten Energieverbrauchs eines Rechenzentrums. Ein beachtlicher Kostenfaktor, gerade in Deutschland, wo der Strompreis fast doppelt so hoch […]

continue reading

Klimaanlagen – Set von Daikin für 3 Zimmer mit bis zu je 20 m²

  DAIKIN KLIMAANLAGEN-SET 3 X FTXJ20MW R32 WANDGERÄTE EMURA WIFI + 3MXM52N | 2,3 KW Das Wandgerät DAIKIN Emura R32 fügt sich durch ihr modernes und elegantes Design in jede Inneneinrichtung ein. Das DAIKIN Emura wurde bereits mehrfach für sein modernes Design ausgezeichnet, zuletzt mit dem iF DESIGN AWARD 2015. Energieeinsparfunktionen wie die Wochentimer-Funktion gewährleistet […]

continue reading

Verschönerungsverein zum ältesten Tourismusverband Tirols: Der TVB Hall-Wattens feiert 150. Geburtstag

Wahrlich ein Grund zu feiern: Der Tourismusverband Hall-Wattens in Tirol zelebriert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahre 1870, gilt die Organisation als älteste ihrer Art in Tirol. Im Zuge der Feierlichkeiten veranstaltet der Tourismusverband (TVB) zahlreiche Events wie eine Themenführung, eine altertümliche Wanderung und eine Sonderausstellung. Geschäftsführer Martin Friede ist fasziniert von den […]

continue reading

Gegen den Trend: AOK PLUS verzeichnet bei ihren Versicherten steigende Geburtenzahlen in Sachsen und Thüringen

Im vergangenen Jahr sind in Sachsen fast 1.400 Kinder weniger geboren worden als im Jahr davor, teilt das statistische Landesamt mit. Auch in Thüringen der gleiche Trend: im Vergleich zum Vorjahr kamen 784 Kinder weniger auf die Welt. Anders sieht die Entwicklung bei den Versicherten der AOK PLUS aus. Insgesamt zählt die Gesundheitskasse in beiden […]

continue reading

Dr. Klaus-Jürgen Buchholz ist neuer stellvertretender Direktor der NLM

Dr. Klaus-Jürgen Buchholz ist seit dem 1. August 2020 neuer stellvertretender Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM). Die Versammlung der NLM hat im Umlaufverfahren der Entscheidung des neuen Direktors Christian Krebs LL.M. zugestimmt, Dr. Klaus-Jürgen Buchholz zu seinem Stellvertreter zu ernennen. Dr. Klaus-Jürgen Buchholz, stv. Direktor und Abteilungsleiter Bürgerrundfunk/Medienkompetenz: „Ich danke dem Direktor und der Versammlung […]

continue reading

Wirtschaftliche Perspektiven für die Unternehmen und die Unternehmensnachfolge müssen verbessert werden

Der Thüringer Bauernverband (TBV) zeigt sich über den Verkauf der Agrargesellschaft ADIB in Bad Langensalza an die Boscor Land- und Forstwirtschafts GmbH, die zur ALDI-nahen Stiftung Lucas gehört, enttäuscht. „Als Thüringer Bauernverband hätten wir uns gewünscht, dass das Unternehmen in den Händen von Thüringer Landwirt*innen verbleibt.“, so Dr. Klaus Wagner, Präsident des TBV. Ein Einstieg […]

continue reading