10 000 € für „Mobiles Café für Gibitzenhof“

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für die Anschaffung eines „Mobilen Cafés“ für Gibitzenhof 10 000 € Fördermittel bewilligt. Die Gemeinde St. Ludwig hat in Kooperation mit St. Markus, der Stadterneuerung und anderen Beteiligten die Idee entwickelt, für die Stadtteile Gibitzenhof und Werderau ein „Mobiles Café“ anzuschaffen. Dieses „Mobile Café“ ist nun in den […]

continue reading

Klassenleitung/Lehrperson für den kaufmännischen Bereich (m/w/d) (Vollzeit | Berlin)

Es erwarten Sie aufgeschlossene Teilnehmer*innen, eine offene Lernatmosphäre und ein wertschätzender Umgang im Haus. Durch klassenübergreifende Projektarbeit erhalten Sie Impulse und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts. So würde Ihr Job aussehen: Klassenleitung: laufende Begleitung der Teilnehmer*innen in Theorie und Praxis, Kooperation mit den Fachlehrer*innen Lehrtätigkeit im kaufmännischen Bereich: betriebs- und  volkswirtschaftliche Themen, gewünscht Schwerpunkt […]

continue reading

Alles anders und dennoch gut: Ausbildungsstart bei der LVM Versicherung

Ausbildungsstart bei der LVM Versicherung in Münster – das bedeutet eigentlich: Schon im Vorfeld mehrere Kennlerntreffen der momentanen und zukünftigen Azubis auf dem LVM-Campus am Kolde-Ring, eine große Begrüßungsveranstaltung am ersten Arbeitstag sowie direkt am Folgetag die Segel hissen bei der Segelwoche in den Niederlanden. In Corona-Zeiten wurden diese liebgewonnenen Traditionen auf den Kopf gestellt […]

continue reading

Ausbildungsstart bei der Sparkasse

Bei der Sparkasse Vorderpfalz starteten am 3. August 24 angehende Bankkaufleute sowie zwei Studentin des Studiengangs Bachelor of Arts ins Berufsleben. 12 weibliche und 14 männliche Auszubildende im Alter zwischen 16 und 25 Jahren freuen sich auf eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung bei der größten Sparkasse in Rheinland-Pfalz. Mit attraktiver Ausbildung setzt die Sparkasse auf […]

continue reading

Schulbeginn in Pandemiezeiten: Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) empfiehlt Hände desinfizieren statt zu viel Waschen mit Seife

Wenn nach den Ferien in Deutschlands Schulen der Unterricht beginnt, müssen sich Lehrende und Schülerinnen und Schüler an Präventionsmaßnahmen halten, um das Risiko von Coronavirus-Infektionen zu vermindern. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) rät dazu, Hände zu desinfizieren, anstatt sie häufig mit Seife zu waschen, da sonst die Hautbarriere beeinträchtigt wird und das Risiko für Handekzeme […]

continue reading

Overdose.Digital expandiert nach Europa und eröffnet Standort in Berlin, Daniel Höhnke wird Managing Director DACH

Die 2016 in Auckland, Neuseeland gegründete digitale „Anti-Agency“ Overdose.Digital setzt ihre globale Expansion fort. Nachdem man 2020 erfolgreich mit seinem New York City basierten Office in Nordamerika Fuß fassen konnte, erfolgt nun die weitere Expansion nach Europa. Mit Berlin hat sich Overdose.Digital den aktuell angesagtesten Technologie- und Digitalisierungs-Hotspot in Europa ausgewählt. Berlin als aufstrebende Tech-Weltmetropole […]

continue reading

Darolutamid bei Prostatakarzinom: Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen

Erwachsene Männer mit nicht metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (nmCRPC), die ein hohes Risiko für die Entwicklung von Metastasen aufweisen, führten bisher meist ihre konventionelle Androgendeprivationstherapie (ADT) fort, und man wartete das Auftreten von Metastasen ab (sogenanntes beobachtendes Abwarten). In einer frühen Nutzenbewertung hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) nun untersucht, ob die […]

continue reading

Alles Gute, lieber Max!

Eigentlich lässt es Schimpanse Max inzwischen eher ruhig angehen. Darf er auch, schließlich ist er das älteste Tier im Erlebnis-Zoo Hannover. Heute war dann aber doch ein aufregender Tag für den Schimpansen-Senior: Max feierte seinen 56. Geburtstag! Und dafür stand der inzwischen ziemlich angegraute Primat sogar ausnahmsweise früh auf. Denn auf der großen Außenanlage von […]

continue reading

Digitalisierung – (k)ein Problem

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen hat den Karikaturen-Wettbewerb „Digitalisierung – (k)ein Problem?“ gestartet. Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, die sich mit dem Einfluss digitaler Technologien auf das Leben älterer Menschen auseinandersetzen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 14. September 2020 möglich. Eine unabhängige Jury vergibt Preise im Gesamtwert von bis zu 15.000 Euro. Der […]

continue reading

COVID-19: Komplikationen und Erkrankungsverlauf in Kliniken besser verstehen

Am Universitätsklinikum Freiburg wurden zeitweise deutschlandweit die meisten COVID-19-Patient*innen behandelt. Zudem verfügt das Klinikum in der Behandlung von akutem Lungenversagen (ARDS) und in der Beatmung mit Lungenersatzmaschinen (ECMO) über hohe Expertise. Welche Risikofaktoren den Verlauf von COVID-19-Erkrankungen in einem Klinikum mit interdisziplinärer Patient*innenversorgung bestimmen, haben Expert*innen des Universitätsklinikums Freiburg in Kooperation mit dem Institut für […]

continue reading