Ausbildung im Handwerk: Minus erfreulich niedrig – und fast noch 300 offene Lehrstellen

. Am 1. September startet in vielen Handwerksbetrieben das neue Ausbildungsjahr. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe beginnen 2.191 junge Menschen eine duale Ausbildung im Handwerk. Kammerpräsident Joachim Wohlfeil: „Erfreulich ist, dass trotz Corona viele Handwerksbetriebe die Fachkräftesicherung in die eigenen Hände nehmen und weiterhin ausbilden – im Vergleich zum Vorjahr haben wir nur ein Minus […]

continue reading

Die Menschen brauchen ihren Bischof!

Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis verurteilt die Weigerung der belarussischen Grenzbehörden, den Minsker Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz nach Belarus einreisen zu lassen. Hauptgeschäftsführer Christian Hartl: „Einem Staats-bürger die Einreise in sein Heimatland zu verwehren ist eine schwerwiegende Verletzung des elementaren Menschenrechts der Reisefreiheit. Die Bundesregierung und die Europäische Union müssen jetzt alles in ihrer Macht stehende tun, auf […]

continue reading

Brückenschäden zuverlässig erkennen, bevor sie zur Gefahr werden

. Brückenschäden zuverlässig erkennen, bevor sie zur Gefahr werden Mehr Sicherheit, genauere Planung, bessere Wirtschaftlichkeit: Die hochsensible Messtechnik der BMG Hamburg revolutioniert die zustandsorientierte Instandhaltung von Ingenieurbauwerken Hamburg. Bei der Belastung von Brücken treten große Kräfte auf. Doch mehr als 13 Prozent der Brückenflächen in Deutschland – das sind rund 6500 Brücken – befinden sich […]

continue reading

Neue BYK Produkte gewinnen Ringier-Auszeichnung

BYK-3480 und BYK-3481 – beide BYK Additive verfügen über perfekte Eigenschaften zur signifikanten Reduktion der statischen Oberflächenspannung und Entschäumung in wässrigen Systemen – wurden kürzlich von Ringier mit dem „Ringier Technology Innovation Award 2020“ in der Kategorie „Coatings Industry“ ausgezeichnet. Weltweit verstärkt sich der Trend über alle Anwendungen hinweg hin zu wasserbasierten und VOC-armen Beschichtungsstoffen. […]

continue reading

Gemeinsam in die Zukunft: 215 Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Boehringer Ingelheim

. Ausbildungsstart für 215 Auszubildende und dual Studierende in Ingelheim, Biberach und Dortmund Ausbildung erweitert um neues Berufsbild Bachelor of Science Sicherheitswesen  Neues Onboarding-Konzept setzt auf persönliches Kennenlernen im Werk und Digitalisierung  An den deutschen Standorten von Boehringer Ingelheim starten im September 215 junge Menschen in das Berufsleben. Mit 19 Ausbildungsberufen und 13 dualen Studienabschlüssen […]

continue reading

Neuer Service: Individuelle

Allein in Deutschland warten aktuell 9500 Menschen auf ein Spenderorgan, das ihnen das Leben retten oder ihre Lebensqualität deutlich verbessern kann. Gerade einmal jeder Zehnte von ihnen hat pro Jahr die Chance, eines zu bekommen. Denn nur gut jeder dritte Bundesbürger besitzt einen Organspende-Ausweis. Dabei stehen die meisten Menschen dem Thema Organspende grundsätzlich positiv gegenüber. […]

continue reading

„Naturschutz muss Vorrang haben“

Der Initiator*innenkreis des Volksbegehrens sagt zu der von Umweltminister Olaf Lies verkündeten Einigung beim Niedersächsischen Weg: „Der Niedersächsische Weg hat noch deutliche Lücken. Wesentliche Punkte für mehr Artenvielfalt sind nicht im Gesetzentwurf enthalten, sondern sollen durch Verordnungen und Förderprogramme geregelt werden. Diese aber liegen bisher nicht vor. Der Niedersächsische Weg bleibt also eine Blackbox“, kritisiert […]

continue reading

Seminare zur technischen Optimierung von BHKW-Analgen

Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Aus diesem Grund bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult ein neues eintägiges Seminar zum […]

continue reading

Schrottankauf und Schrottabholung in Leverkusen

Schrottentsorgung in Leverkusen ist sowohl für Firmen als auch Gewerbetreibende ein wichtiges Thema geworden. Teuer gemietete Räumlichkeiten sind manchmal vollgestopft mit Elektronikschrott und Altmetall was man eigentlich sehr einfach zu Geld machen könnte. Schrotthändler aus Leverkusen sind wahre Allrounder sie bieten sowohl eine kostenlose Schrottabholung als auch die Möglichkeit größere Mengen Metall und Stahlschrott direkt […]

continue reading

Schrottabholung Köln – Wertvolles Altmetall Verkaufen

. Schrottabholung Köln – Altmetall recyceln und Geld verdienen Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Zum einen ist der Energiebedarf beim Recycling viel geringer als bei der Neugewinnung von Metallen. Zum anderen ist die Wiederverwertung im Prinzip verlustfrei möglich. Wenn Kunden den Schrottabholung Köln vom Dienstleister Schrott-Ankauf-NRW.de nutzen, werden sie nicht nur ihren Schrott los. […]

continue reading