Webinar – SAP Add-On Office Integration (Webinar | Online)

Effiziente Erweiterungen zu den Lösungen in den Bereichen Einkauf und FinanzenAktuelle Herausforderungen Sie arbeiten mit einem SAP-System (ERP und S/4HANA) und stoßen mit den Standardprozessen an Grenzen, vermissen bestimmte Funktionalitäten oder wollen einfach nur wissen, ob in Sachen Performance mehr möglich ist? Dann wird es Zeit, sich die HENRICHSEN SAP Add-On Lösungen anzuschauen. In unserer Webinarreihe „SAP […]

continue reading

SysCon 2020 (Konferenz | Gera)

SysCon 2020 – Die Konferenz für digitale Innovation in der Sozialwirtschaft Zwei Tage erleben Sie eine gehaltvolle Mischung aus Fachvorträgen und ProfSys-Innovationen. Dazwischen gibt’s genug Freiraum für entspanntes Netzwerken und Was-ich-immer-schon-mal-wissen-wollte-Gespräche. Ein DJ begleitet uns durch den Abend – und macht die Köpfe wieder locker für Tag zwei. Die SysCon hat Tradition – immerhin treffen sich unsere […]

continue reading

WEMAG bildet eigene Fachkräfte aus

Eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG sind sehr beliebt. In diesem Jahr beginnen 14 Jugendliche beim kommunalen Energieversorger mit Hauptsitz in Schwerin ihre berufliche Laufbahn; im vergangenen Jahr waren es 17. „Die Ausbildung junger Menschen genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Mit der individuellen Entwicklung des Fachkräftenachwuchses nehmen wir unsere Verantwortung als […]

continue reading

Mehr Zeitersparnis und Flexibilität im Schaltschrankbau

Das neue AirSTREAM Tragschienensystem eignet sich für Anwender, die einen Montagerahmen eigenständig, schnell und unkompliziert vor Ort aufbauen wollen. Die LÜTZE Ingenieure erweiterten hierfür das modulare Baukastensystem mit vorgegebenen Längen und standardisiertem Rastermaßen entsprechend 10-, 25- und 50-mm Lochraster. Das AirSTREAM Tragschienensystem bietet bis zu 12 mm mehr Spielraum in der Tiefe, was insbesondere bei […]

continue reading

Webinar – Eingangsrechnungsverarbeitung auf Basis SAP (Webinar | Online)

Deutliche Prozessbeschleunigung und Kostenreduzierung bei der Eingangsrechnungsverarbeitung Die Durchlaufzeit im Eingangsrechnungsprozess um 60-70% reduzieren und damit bares Geld sparen! Klingt gut? Das finden unsere Kunden auch und deswegen haben sich namhafte Unternehmen wie z.B. die Jochen Schweizer Gruppe für unsere Lösung entschieden. Erleben Sie in unserem Webinar, wie unsere digitale Lösung zur Rechnungseingangsverarbeitung Sie dabei unterstützt, den gesamten Rechnungseingangsprozess zu automatisieren. Natürlich […]

continue reading

Neuer Pendix-Motor: Mehr Drehmoment, mehr Funktionen, mehr Fahrspaß

Pendix bringt mit dem Pendix eDrive MAXX jetzt eine neue Motorengeneration auf den Markt. Der neue Motor ist mit bis zu 65 Nm Drehmoment nicht nur stärker, sondern auch smarter. Dafür wurden die Mechanik und die Firmware im Motor entscheidend weiterentwickelt. Im Ergebnis gibt es für die Pendix-Nutzer jetzt ein individuell abstimmbares Antriebssystem und mehr […]

continue reading

Webinar – Auftragsbestätigungsverarbeitung in SAP (Webinar | Online)

Steigern Sie die Automatisierung Ihrer SAP Auftragsbestätigungsverarbeitung bei gleichzeitiger Risikominderung! Sie wollen die Verarbeitung von Auftragsbestätigung schneller und effizienter machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit Hilfe unserer voll in SAP integrierten, und SAP S/4 HANA bereiten, Lösung schaffen es unsere Kunden, wie z.B. die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, bis mehr als 65% der ursprünglichen […]

continue reading

Webinar – Beschaffungsmanagement auf Basis SAP (Webinar | Online)

Im Einkauf wird das Geld verdient! Mit gesenkten Bestellprozesskosten und gleichzeitig beschleunigten Beschaffungsprozessen. Die Senkung der Gesamtkosten einer Beschaffung (TCO) ist ein zentrales Ziel des Einkaufs. Durch den intelligenten Einsatz von digitalen Lösungen lässt sich dieses Ziel im Beschaffungsmanagement realisieren. Wenn auch Sie vor der Aufgabe stehen die Effizienz in Ihrem Bereich zu steigern, sollten […]

continue reading

Zum Schulbeginn: Idealismus und Abgründe

Sie muss es wissen: Mehr als 40 Jahre lang war Doris Vogt-Köhler als Lehrerin an verschiedenen Schulen, überwiegend im sonderpädagogischen Bereich, tätig. Und seit Jahrzehnten lebt sie in Weimar. Beides verschmilzt in ihrem Roman „Gestrandet in Weimar“ (ISBN 9783957162113). Gerade zum Schulbeginn eine passende Lektüre, die bei Lehrkräften, Eltern und (ehemaligen) Schülern eine Saite zum […]

continue reading