Trennbare Füllstandssonden: gegen Überspannung gewappnet

Hydrostatische Füllstandssonden sind unerlässlich für die Kontrolle und Steuerung von umwelttechnischen Einrichtungen wie Wehr- und Schleusenanlagen. Im Falle eines Blitzschlags wirken Potentialverschiebungen oder -erhöhungen direkt auf die Messeinrichtungen ein, so dass dem Schutz dieser Komponenten besondere Bedeutung beizumessen ist. Kommt es bei bestimmten Überspannungsereignissen dennoch zu Anlagenausfällen, gilt es, den Wartungsaufwand so gering wie möglich […]

continue reading

Blick hinter die Bims-Kulisse

Wie entstehen Mauersteine aus Bims? Dieser Frage widmet sich ein neuer Produktionsfilm des Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock aus Andernach (Rheinland-Pfalz). Vom Bimsabbau im nahegelegenen Neuwieder Becken bis hin zu Lagerung und Abtransport der fertigen Mauersteine bringt das Video interessierten Bauprofis alle Produktionsschritte näher. Verschiedene Nahaufnahmen halten dabei fest, wie der Rohstoff Bims zunächst seinen kurzen Weg […]

continue reading

Energiesparnetzwerk des Berliner Handels startet – für mehr Klimaschutz im Einzelhandel

Der Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. und die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland e.V. (HDE) haben gemeinsam das Energiesparnetzwerk des Berliner Handels gegründet. Ziel ist es, kleine und mittlere Handelsunternehmen mit kostenlosen Effizienzchecks, Workshops vor Ort und Informationsmaterialen bei der Umsetzung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen. Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe: "Wichtig ist, dass […]

continue reading

Erneut kein coronabedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

"Die Arbeitslosigkeit hat im August im üblichen Umfang zugenommen; damit gab es wie schon im Juli keinen zusätzlichen coronabedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dennoch sind die Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt weiterhin sehr deutlich sichtbar.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. "Die Arbeitslosigkeit hat […]

continue reading

Bis zu 500 Elektroautos in einem Antrag

Heute starten zwei Innovationen beim Verfahren für die E-Auto-Prämie: das neue Sammelantragsverfahren und der automatische Datenaustausch zwischen dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ab jetzt kann diese Innovationsprämie für bis zu 500 modellgleiche Fahrzeuge auf einen Schlag beantragt und die Daten automatisch per Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) abgerufen werden. KBA-Präsident, Richard Damm: […]

continue reading

Caritas Baden-Württemberg schreibt 32. Journalistenpreis aus

Zum 32. Mal vergeben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg den Caritas-Journalistenpreis. Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten, die soziale Themen in ihren Fokus nehmen. Mit ihren Beiträgen halten sie in unserer Gesellschaft ein Bewusstsein lebendig, in welchen vielfältigen Notlagen sich Menschen befinden. Medienschaffende sensibilisieren dafür, dass im reichen Baden-Württemberg viele Menschen von Armut bedroht sind und soziale Ausgrenzung erfahren. […]

continue reading

Mindestmenge bei der Schrottabholung Düsseldorf

. Schrottabholung Düsseldorf ein kompetentes Team in Sachen Schrottentsorgung Meistens genügt schon ein Anruf um eine Schrottabholung bei der Firma Schrottabholung Düsseldorf anzumelden. Hier weiß man wie man Schrott und Altmetall fachgerecht und umweltgerecht entsorgen kann. Dadurch haben Bewohner von Düsseldorf die Möglichkeit ihren nächsten Schrotthändler aus Düsseldorf zu kontaktieren und ihren angesammelten Schrott anzumelden, […]

continue reading

SCHUMANN stellt sich mit Geschäftsleitung neu auf

Dem stetigen Wachstum bei SCHUMANN wird nun auch organisatorisch Rechnung getragen. Eine neugeschaffene Geschäftsleitungsebene stellt sicher, dass eine klare und transparente Verantwortung für zentrale Funktionen gegeben ist und unterstützt eine wachstumsorientierte Weiterentwicklung von SCHUMANN. 2019 verzeichnete das Göttinger Beratungs- und Softwareunternehmen SCHUMANN einen Umsatzzuwachs von 20 Prozent und eine Erweiterung der Mitarbeiter auf über 160 […]

continue reading

Der 30. Kinoprogrammpreis NRW goes online

Bekanntgabe der Preisträger*innen bereits am 8. September, ab 11.00 Uhr Online-Format mit Dominik Porschen und dem Who’s who des aktuellen Kinos www.kinoprogrammpreisnrw.de 30 Jahre Kinoförderung in NRW, 11,2 Mio. Euro für Kinobetreiber*innen Der 30. Kinoprogrammpreis NRW wird in diesem Jahr bereits am Dienstag, dem 8. September, bekannt gegeben, Corona-bedingt online und zwei Monate früher als […]

continue reading

„Investitionsabkommen EU-China muss kommen!“

Zum Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi in Berlin sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: „Das bereits seit 2013 verhandelte bilaterale Investitionsabkommen der Europäischen Union mit China muss endlich fertiggestellt werden. Gerade in Zeiten des durch die Corona-Pandemie verschärften weltweiten Protektionismus brauchen wir ein positives Signal für den internationalen Handel. Das Investitionsabkommen sollte nicht […]

continue reading