Zum Ausbildungsstart freut sich das Handwerk auf 3.639 neue Azubis

Zum Ausbildungsstart am 1. September beginnen 3.639 junge Menschen in der Region Stuttgart eine duale Ausbildung in einem der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Minus von 11,7 Prozent an neu abgeschlossenen Lehrverträgen. Vor einem Jahr starteten 4.123 Schulabgänger in ihre berufliche Zukunft in einem Handwerksberuf. „Erfreulich ist, dass trotz […]

continue reading

Rotationen und Glücksritter

„Der vergangene Monat wurde weitgehend von der euphorischen Annahme getragen, Impfstoffentwickler würden durch schnelle Erfolge und Regierungen durch hemmungsloses Gelddrucken eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums ermöglichen“, sagt Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch. Selbst ein Scheitern dieser Annahme scheint unkritisch gesehen zu werden, da in der Folge noch negativer werdende Zinsen die Alternativlosigkeit von Aktien […]

continue reading

azubi- & studientage Kassel 2020

Mit Vorab-Registrierung der Hit! Ohne Nachwuchskräfte geht nix – gerade in dieser für uns alle fordernden Zeit blicken wir mit Optimismus nach vorne. Dank eines ausgefeilten Hygienekonzepts und der Vorab-Registrierung können wir aufgeschlossenen Schülern, Schulabgängern und Berufseinsteigern sowie Eltern und Lehrern den Besuch der azubi- & studientage Kassel in der Messe Kassel ermöglichen und die […]

continue reading

Onlinehandel für Lebensmittel: FoodOase automatisiert Lager mit AutoStore by Element Logic

Das Online-Geschäft für Lebensmittel ist weiterhin auf dem Vormarsch und ruft intelligente, flexible Logistikkonzepte auf den Plan. Nicht zuletzt aus diesem Grund geht die FoodOase GmbH mit dem Intralogistik-Experten Element Logic jetzt den entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer zukunfts- und krisensicheren Lagerlogistik. Die FoodOase GmbH bietet in ihrem Onlineshop www.foodoase.de Lebensmittel für Menschen […]

continue reading

ITZBund und BSI intensivieren Zusammenarbeit für mehr IT-Sicherheit

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) intensivieren ihre Zusammenarbeit, um den wachsenden Herausforderungen an die IT-Sicherheit zu begegnen. Dazu schlossen sie am 31. August 2020 in Bonn eine Rahmenverwaltungsvereinbarung. In Zeiten steigender Herausforderungen an die IT-Sicherheit auch für die Bundesverwaltung stärken das ITZBund und das BSI mit einer […]

continue reading

Ubisoft Appoints Virginie Haas as Chief studios Operating Officer as Christine Burgess-Quémard Retires

Ubisoft today announced that Virginie Haas, currently a board member of the Company, is appointed Executive Director, Chief studios Operating Officer and joins Ubisoft’s Executive Committee, effective September 1, 2020. Virginie Haas succeeds Christine Burgess-Quémard who will retire by the end of this year after more than thirty successful years at Ubisoft. Virginie Haas brings […]

continue reading

LASER COMPONENTS Presents Research Results

LASER COMPONENTS will present the results of the joint research project PluTO+ at the SPIE Laser Damage Online Forum (September 15-18). Together with partners such as Ruhr-University Bochum, Laserzentrum Hannover and Leibniz Institute for Plasma Research and Technology in Greifswald, the company spent four years investigating new methods for optimizing plasma-based coating processes. A new […]

continue reading

Fitnesstrainer im Nebenberuf: Haftungsrisiken beachten

Melanie (29) arbeitet im Hauptberuf im Gesundheitswesen. Vom Arbeits- und Alltagsstress entspannt sie am besten beim Sport. Als selbstständige Fitnesstrainerin im Nebenerwerb verdient sie sich ein paar Euro dazu. Um vor Haftungsrisiken geschützt zu sein, falls sich beispielsweise ein Teilnehmer beim Kurs verletzt, bräuchte sie normalerweise eine eigene Betriebs-Haftpflichtversicherung. Die übernimmt nicht nur berechtigte Schadenersatzforderungen, […]

continue reading

LASER COMPONENTS präsentiert Forschungsergebnisse

Auf dem SPIE Laser Damage Online Forum (15.-18. September) wird LASER COMPONENTS die Ergebnisse des Verbundforschungsprojekt PluTO+ präsentieren. Zusammen mit zahlreichen Partnern, wie der Ruhr-Universität Bochum, dem Laserzentrum Hannover und dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie in Greifswald hatte das Unternehmen vier Jahre lang neue Methoden zur Optimierung plasmabasierter Beschichtungsprozesse untersucht. Mit einer neuartigen Multipol-Resonanzsonde […]

continue reading