„Wirtschaftswissen im Wettbewerb“: Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler im Kreis aus

Die Wirtschaftsjunioren Bonn / Rhein-Sieg haben die Kreissieger im Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gekürt. Gewonnen haben drei Schüler des Gymnasiums Lohmar. Sie freuen sich nun gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer über einen Zuschuss von 1.000 Euro zur nächsten Klassenfahrt. Gespendet wurde der Betrag von der Volksbank Köln Bonn eG. Einen weiteren Preis stellt die Verlag für […]

continue reading

Bundesnetzagentur hilft 2020 bei über 3.500 Funkstörungen

Der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur hat im Jahr 2020 trotz Corona-Pandemie  über 3.500 Funkstörungen und elektromagnetische Unverträglichkeiten vor Ort ermittelt und beseitigt. Jede vierte Störung betraf einen sicherheits- oder systemrelevanten Funkdienst, beispielsweise von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, den Flugfunk und öffentliche Mobilfunknetze. Allein für den Mobilfunk wurden rund 460 Störungen bearbeitet und eine […]

continue reading

Daten an LBG bis 11. Februar melden

Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) bittet alle Unternehmer, deren Beitrag nach dem Arbeitswert berechnet wird, ihren Arbeitswertnachweis bis zum 11. Februar 2021 an sie zu übermitteln. Dies ist auch online möglich. Mit dem Formular, das die LBG bereits an alle betroffenen Unternehmer verschickt hat, sind folgende für die Beitragsberechnung erforderlichen Daten aus dem Jahr 2020 zu […]

continue reading

E-Motorspezialist MOTEG mit neuem Markenauftritt von SMACK Communications

Launch der neuen Website und neues Corporate Design für einen der innovativsten deutschen Entwickler und Hersteller von elektrischen Antriebssystemen MOTEG entwickelt und produziert Elektromotoren und Nebenaggregate für mobile Anwendungen, die um ein vielfaches kleiner, leichter, geräuscharmer und leistungsstärker sind als derzeit auf dem Markt üblich. Auch die Entwicklungszeit bei MOTEG ist in der Regel 3 […]

continue reading

Portofino Resources: Vielversprechende Ergebnisse von South of Otter

Goldexplorer Portofino Resources (TSX-V POR / FWB POTA) arbeitet mit Hochdruck daran, auf seinem South of Otter-Goldprojekt aussichtsreiche Ziele für baldige Bohrungen zu generieren. Dazu hatte man im Oktober / November geochemische Untersuchungen auf der Liegenschaft durchgeführt, die jetzt vielversprechende Ergebnisse lieferten! South of Otter liegt in der berühmten Bergbauregion Red Lake (Ontario) und dort […]

continue reading

Besucherandrang im Oberharz: „Runder Tisch“ einigt sich auf umfassendes Maßnahmenbündel

Weiterhin deutlich erhöhte Polizeipräsenz, situationsabhängige Straßensperrungen, verbesserte Verkehrslenkung und intensive Corona-Kontrollen sollen die Verkehrslage und das Besucheraufkommen lenken Mit einem umfassenden Maßnahmenbündel wollen Kommunen, die Polizeiinspektion, der Harzer Tourismusverband und die Kreisverwaltung Goslar in den kommenden Tagen und vor allem am nahenden Wochenende auf einen möglichen Besucherandrang im Oberharz reagieren. Dies ist das Ergebnis eines […]

continue reading

HELLA setzt Heck des E-Autos Polestar 2 in Szene

. Durchgängige Voll-LED-Heckleuchte aus fast 300 LEDs erstreckt sich über gesamte Fahrzeugbreite Neue Lichtanimationen können per Software-Update realisiert werden  Der international aufgestellte Automobilzulieferer HELLA hat für den neuen Polestar 2 eine hochintegrierte, durchgängige Heckleuchte aus Licht- und Elektronikkomponenten umgesetzt. Sie verleiht der elektrischen Performance-Fließhecklimousine von Polestar ihr individuelles, charakteristisches Erscheinungsbild. Der Polestar 2 wird seit […]

continue reading

Rheinmetall to supply Bundeswehr with additional logistic vehicles

. – Another 1,401 Unprotected Transport Vehicles (UTFs) for the Bundeswehr with a total gross value of €543 million – Framework contract from 2017 augmented to include a further 1,000 vehicles to be paid for from Germany’s pandemic recovery package – Delivery scheduled for 2021 and 2022 Germany’s Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology […]

continue reading

Das neue Gesicht bei „Wir in Bayern“

Die 37-jährige Journalistin Sandra Bouscarrut aus Aschau im Chiemgau ist "die Neue": Ab Januar 2021 erweitert die Oberbayerin das Team der "Wir in Bayern"-Moderatoren. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen Andrea Lauterbach, Dominik Pöll und Michael Sporer präsentiert sie im wochenweisen Wechsel das Heimatmagazin des BR Fernsehens. Die erfahrene Journalistin arbeitet seit 2012 für den Bayerischen […]

continue reading