Die Schrottabholung in Solingen arbeitet auf einem der ältesten Tätigkeitsfelder der Menschen

Im Fokus der Menschen stand möglicherweise zu Beginn der Gedanke, wertvollen Besitz zu schützen und zu vermehren, als sie begannen, Jagderfolge bestmöglich und möglichst ohne Verluste zu verwenden. Die Bestandteile, die sie nicht selbst nutzen konnten, wurden zu Tauschobjekten, von denen beispielsweise frühe Handwerker, die aus Knochen Waffen fertigten, profitierten. Bis weit ins Mittelalter hinein […]

continue reading

Gemeinsames Wort der Kirchen zu „1700 Jahre freier Sonntag“

Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre freier Sonntag“ erinnern die christlichen Kirchen in Deutschland an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags und die Wichtigkeit seines Schutzes. Am 3. März 321 habe der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum reichsweiten Feiertag erhoben. Zum Jubiläum gaben der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin […]

continue reading

alstria vermietet 2.000 Quadratmeter in Köln

Die alstria office REIT-AG (Symbol: AOX, ISIN: DE000A0LD2U1) gibt die Vermietung von weiteren 2.000 Quadratmetern in Köln bekannt. alstria hat einen langfristig bestehenden Mietvertrag für das Gebäude im Maarweg 165 in Köln erweitert. Der Bestandsmieter wird seinen aktuellen Mietvertrag um weitere 2.000 Quadratmeter Bürofläche erweitern. Die jährlichen Erträge des neuen Mietverhältnisses, welches am 01. Juli […]

continue reading

Umweltschutz hat oberste Priorität: Die Schrottabholung in Hattingen hilft dabei, die Umwelt zu entlasten

Insbesondere Altmetallschrott und Elektroschrott stecken voller Wertstoffe, an der die Recycling-Industrie großes Interesse hat. Schließlich verhilft das Schrott-Recycling zu einer eklatanten CO2-Einsparung, wenn man ihr beispielsweise die Neugewinnung von Stahl bei der Verhüttung gegenüberstellt. Doch der Vorteil von Schrott-Recycling geht noch viel weiter, denn es wird nicht nur CO2 eingespart, sondern auch Energie- und Geldverschwendung […]

continue reading

Adventistischer Geschäftsmann als Präsident von Palau vereidigt

Als zehnter Präsident der Inselrepublik Palau wurde der Siebenten-Tags-Adventist Surangel Whipps Jr. vereidigt. Nachdem er seinen Amtseid abgelegt hatte, versprach Whipps laut Island Times in seiner ersten Rede eine Regierung, die das Volk in den Mittelpunkt stelle. Vereidigungszeremonie Am 21. November 2020 hatte Surangel Whipps Jr. die Präsidentschaftswahlen in Palau gewonnen und wurde damit der […]

continue reading

Seit 30 Jahren kirchliche Sendungen im MDR

Bei der Gründung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) waren die Freikirchen von Anfang an mit dabei. Treibende Kraft und Wegbereiter war der Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche, Gerhard Rögner. Vor dreißig Jahren befand sich der MDR in der Gründungsphase. Bevor der Sender am 1. Januar 1992 an den Start ging, hatte sich die kirchliche Rundfunkarbeit im heutigen […]

continue reading

Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b und Abs. 3 der Verordnung (EU) 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 2 und 3 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 – 19. Zwischenmeldung

Die ad pepper media International N.V. hat den durch Bekanntmachung vom 19. Oktober 2020 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 eingeleiteten Aktienrückkauf am 19. Oktober 2020 begonnen. Im Zeitraum vom 22. Februar bis zum 26. Februar 2021 wurden insgesamt 30.126 […]

continue reading

Kanadier Brad McClure soll verletzten Alex Lambacher ersetzen

Die Panther schließen die Lücke, die durch den langfristigen Ausfall von Center Alex Lambacher entsteht, mit Stürmer Brad McClure. Der Kanadier wechselt von den Florida Everblades nach Augsburg und erhält beim PENNY DEL-Club einen Vertrag für die kommenden zwei Monate. Von 2014 an stürmte McClure vier Jahren für das College-Team der Minnesota State. In dieser […]

continue reading

Pirelli testet die 18-Zoll-F1-Reifen für 2022 in diesem Jahr 28 Tage

Pirelli plant, in diesem Jahr zehn Reifentests von insgesamt 28 Tagen mit neun Formel 1 Teams durchzuführen, um sich auf die Saison 2022 vorzubereiten. Im kommenden Jahr werden neue technische Regeln eingeführt und der Wechsel zu den 18-Zoll-Reifen vollzogen. Selbstverständlich gilt die Planung vorbehaltlich etwaiger Einschränkungen, die aus der Covid-19-Pandemie resultieren können. Die Entwicklung der […]

continue reading