brainLight sorgt für ein entspanntes Arbeiten im Home-Office

Reizüberflutung und Mehrfachbelastungen kennzeichnen den Home-Office-Alltag vieler deutscher Arbeitnehmer*innen. Um sie dabei zu unterstützen, trotzdem motiviert und kreativ zu bleiben, besser zu schlafen und relaxter miteinander umzugehen, bietet die brainLight GmbH eine Lösung. Das Unternehmen bringt das audio-visuelle Entspannungssystem Synchro PRO Home-Office neu auf den Markt. Der Synchro führt Anwender*innen dabei ohne eigenes Zutun und […]

continue reading

brainLight sorgt für ein entspanntes Arbeiten im Home-Office

Reizüberflutung und Mehrfachbelastungen kennzeichnen den Home-Office-Alltag vieler deutscher Arbeitnehmer*innen. Um sie dabei zu unterstützen, trotzdem motiviert und kreativ zu bleiben, besser zu schlafen und relaxter miteinander umzugehen, bietet die brainLight GmbH eine Lösung. Das Unternehmen bringt das audio-visuelle Entspannungssystem Synchro PRO Home-Office neu auf den Markt. Der Synchro führt Anwender*innen dabei ohne eigenes Zutun und […]

continue reading

Abschlusskonferenz PräDiTec: Ursachen, Folgen und Prävention von digitalem Stress

In den vergangenen drei Jahren erforschte das BMBF-Projekt »Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien – PräDiTec« wie die Arbeit mit digitalen Technologien möglichst gesundheitsverträglich organisiert werden kann. Nun lädt das Projektteam zur kostenfreien digitalen Abschlusskonferenz am 17. März 2021, 14:00-17:15 Uhr. Die Teilnehmenden erwarten spannende Vorträge zu den Projektergebnissen und ein lebhafter […]

continue reading

Analog Devices‘ Battery Management System ICs and Automotive Audio Bus Power Volvo’s All Electric XC40 SUV

Analog Devices, Inc. (Nasdaq: ADI) and Volvo Cars today announced that Volvo Cars’ first pure electric SUV — the Volvo XC40 Recharge — will feature ADI’s integrated circuits (ICs) that support the battery management system (BMS) and Automotive Audio Bus® (A2B).  By saving vehicle weight and maximizing range, these advanced technologies deliver an attractive total […]

continue reading

Start of the state-of-the-art HPF production facility in South Korea

In the first quarter of 2021, the official start of a new HPF production plant for high-performance fillers will take place in Dangjin, South Korea. The investment underlines the growth course of the innovative Quarzwerke division HPF The Mineral Engineers in Asia. After the Quarzwerke Group has long had more than 30 production sites in […]

continue reading

Luminea LED-Filament-Lampe mit Dämmerungssensor, E27, 8 Watt, 806 lm, warmweiß

Mit der LED-Filament-Lampe von Luminea hat man immer angenehm warmweißes Licht und spart auch noch Strom, da sich die Leuchte dank Dämmerungssensor automatisch an- und ausschaltet. Dämmerungssensor: Lampe geht je nach Helligkeit automatisch an und aus Warmweißes Licht für entspanntes Ambiente Für jeden E27-Lampensockel geeignet Helle 806 Lumen Rundum-Ausleuchtung Schaltet sich im Dunkeln automatisch an […]

continue reading

Volvo setzt BMS-ICs und Automotive Audio Bus von Analog Devices in seinem rein elektrisch angetriebenen SUV XC40 ein

Analog Devices, Inc. (Nasdaq: ADI) und Volvo Cars gaben heute bekannt, dass der erste rein elektrisch angetriebene SUV von Volvo, der Volvo XC40 Recharge, mit integrierten Schaltungen (ICs) von ADI für das Batteriemanagement-System (BMS) und den Automotive Audio Bus® (A²B) bestückt sein wird. Diese beiden fortschrittlichen Technologien machen es möglich, das Fahrzeuggewicht zu senken und […]

continue reading

Mitgliedschaft Digitalradio Deutschland e.V.

Die MAS Elektronik AG ist mit der Marke XORO Teil von Digitalradio Deutschland e.V. und freut sich auf eine produktive Zusammenarbeit auf dem Weg zur weiteren Digitalisierung des Rundfunks.  Offizielle Partnermeldung von DAB+: Mehr DAB+ für Deutschland: Digitalradio Deutschland e.V. begrüßt jüngstes Mitglied MAS Elektronik AG Die DAB+ Familie wächst weiter: Mit der MAS Elektronik AG […]

continue reading

Internationales Forschungsnetzwerk untersucht globale Lieferketten: Wie gelingt nachhaltige Wertschöpfung?

Vor dem Hintergrund von COVID-19, der Debatte um ein Sorgfaltspflichtengesetz und die anhaltende Ungleichheit in der globalen Wirtschaft intensiviert ein neues Netzwerk die Forschung rund um die Nachhaltigkeit globaler Lieferketten. Gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Netzwerk „Research Network Sustainable Global Supply Chains“ Erkenntnisse bündeln, […]

continue reading

Leoni verkauft WCS-Einheit Leoni Schweiz AG an Käuferkonsortium um ehemaligen Vorstand Bruno Fankhauser und Helvetica Capital

Vorstand und Aufsichtsrat der Leoni AG haben den Verkauf der Leoni Schweiz AG an ein Käuferkonsortium beschlossen. Die Leoni Schweiz AG ist die Dachgesellschaft der Leoni Studer AG, eines Spezialisten für hochwertige Kabel und Leitungen für komplexe Anwendungen im Industrie- und Infrastrukturbereich. Die Leoni Schweiz AG wird von einem Käuferkonsortium um den ehemaligen Leoni-Vorstand Bruno […]

continue reading