Vom Blechbearbeiter zum internationalen Digitalunternehmen – in 60 Jahren

Es ist der 1. April 1961, als eine internationale Erfolgsgeschichte in einer kleinen Weberei in Mittelhessen beginnt – die Standardisierung von Schaltschränken. Rudolf Loh gründet die Firma Rittal und verändert mit einer Idee die Industrie. Was anfangs belächelt wurde, ist heute ein Phänomen: Der Standard-Schaltschrank steckt in Millionen von Produktlösungen in über 90 Prozent aller […]

continue reading

Kostenfreier LIVE-Online-Jonglierkurs am Donnerstag, 15. April um 18 Uhr

Bei diesem LIVE-Online-Jonglierkurs am Donnerstag, 15. April (18 Uhr) können Kinder und Erwachsene in verblüffend kurzer Zeit erste Erfolge für die Dreiball-Jonglage erlernen. Beim letzten LIVE-Onlinekurs waren mehr als 70 Teilnehmer dabei. Das Feedback war durchweg positiv: Das war echt super!!! Vielen Dank! Bin auch sehr motiviert! Das sind sehr gute Erklärungen Macht großen Spaß. […]

continue reading

Dräger erwirbt Mehrheitsanteile an Schweizer Medizintechnik-Start-up >STIMIT<

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA erwirbt die Mehrheitsanteile an der STIMIT AG. Dräger baut mit dem Zukauf seine Kompetenz im Bereich der lungenschonenden Beatmung weiter aus. STIMIT hat sich auf die Aktivierung der Lunge und die nicht-invasive Stimulation der Atemmuskulatur bei Intensivpatienten spezialisiert. Verschiedene Krankheitsverläufe können eine künstliche Beatmung erfordern, das neuartige Coronavirus ist […]

continue reading

Noch mehr Unterstützung bei Auslandsaufenthalten

Die Handwerkskammer Freiburg konnte für ihre Mobilitätsberatung beim Förderprogramm Erasmus+ der Europäischen Union gleich eine doppelte Akkreditierung erlangen. Zum einen wurde die Kammer als Organisation akkreditiert, zum anderen ist Mobilitätsberaterin Heike Schierbaum nun als „Erasmus+ Beraterin Berufsbildung“ zertifiziert. Durch die Akkreditierung kann die Handwerkskammer bis 2027 jährlich vereinfacht Fördermittel abrufen, um Auszubildende, junge Fachkräfte und […]

continue reading

Schrott abholen lassen mit der Schrottabholung Essen

. Schrottabholung Essen professionelle Entsorgung von Schrott und Altmetall Essener Einwohner haben in den letzten Jahren ihren Schrott durch klüngelskerle und fahrende Schrotthändler entsorgen lassen. Mit Schrott Melodie oder Glocke sind Schrottsammler in Essen und Umgebung durch Straßen und Ortschaften gefahren und haben Schrott und Altmetalle meistens bei Privathaushalten und Schrott geplagte Menschen eingesammelt und […]

continue reading

Produktneuheit: 3D-Workroom

Das Technologie-StartUp immersight® aus Ulm hat eine neuartige, digitale Lösung für die Baustelle entwickelt, mit welcher es möglich ist, die Baustelle nicht nur zu dokumentieren, sondern auch jederzeit in 3D zu besichtigen und dort mit Mitarbeitern und Partnern virtuell zusammenzuarbeiten. Im Jahre 2016 hat immersight die weltweit erste Software für Virtuelle Ausstellungen vorgestellt und inzwischen […]

continue reading

Angst vor Corona-Ansteckung führt zu verspäteten Hautkrebsdiagnosen und größeren Tumordicken – mit schlechteren Heilungschancen

In Pandemiezeiten ist die Angst vor Ansteckung mit Corona groß, so dass selbst bei besorgniserregenden Anlässen oder Früherkennungsuntersuchungen der Gang zur Hautärztin oder zum Hautarzt abgesagt oder verschoben wird. Die Folgen vor allem für Hautkrebspatientinnen und -patienten können dramatisch sein, wenn die Diagnose verspätet gestellt wird. Anhand aktueller Studien erläutern Experten der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft […]

continue reading

„Die wirtschaftliche Entwicklung gemeinsam voranbringen“

Nach über 30 Jahren mit dem Geschäftsführer Dr. Heiner Kleinschneider an der Spitze hat Dr. Daniel Schultewolter zum 1. April 2021 die Leitung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken übernommen. Kleinschneider hatte diese Position seit dem 1. August 1990 inne und ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Dr. Kleinschneider habe die Geschichte der WFG und […]

continue reading