China Print 2021: erfolgreicher Auftritt von Müller Martini

Auf der China Print 2021 in Beijing, der ersten grossen Messe der grafischen Branche mit Besuchern seit Ausbruch der Corona-Pandemie, war der Müller Martini-Stand an allen fünf Tagen überaus gut besucht. «Auf besonders grosses Interesse stiessen die Live-Vorführungen des Sammelhefters Prinova in Kombination mit dem Workflow-System Connex und die Bucheinhängemaschine EMP 513», resümiert Sven Olsen, […]

continue reading

Personelle Veränderung in der HWWI-Geschäftsführung

Prof. Dr. Henning Vöpel, Direktor und Sprecher der Geschäftsführung des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Institut aus. „Herr Prof. Dr. Vöpel ist an uns als Gesellschafterin des HWWI mit dem Wunsch herangetreten, sich beruflich zu verändern“, so Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust. „Wir bedauern, die Weiterentwicklung des HWWI nicht gemeinsam mit ihm […]

continue reading

Klassische und aktuelle Alfa Romeo begeistern Besucher beim Concours d’Elegance „Roma Eternal Beauties“

Prestigeträchtiger Schönheitswettbewerb für Oldtimer fand auf dem ältesten Golfplatz Italiens statt, dem Circolo di Golf Roma Acquasanta. Mehr als 70 klassische Fahrzeuge, die zwischen dem frühen 20. Jahrhundert und 1970 produziert wurden, präsentierten sich einer Jury mit Prominenten aus Kultur, Mode, Unterhaltung, Politik, Kommunikation und Geschäftswelt. Die Abteilung Heritage von Stellantis stellte außer Konkurrenz den […]

continue reading

Dr. Rudolf Thiemann im Amt des VDZ-Präsidenten bestätigt

Die Delegiertenversammlung des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e. V. hat heute Dr. Rudolf Thiemann, geschäftsführender Gesellschafter der Liborius-Verlagsgruppe, mit 90 Prozent der Stimmen im Amt des VDZ-Präsidenten bestätigt. Neben der Wahl des Präsidenten waren turnusgemäß auch die VDZ-Vizepräsidenten zu wählen. In ihrem Amt als Vizepräsidenten wiedergewählt wurden Detlef Koenig, Geschäftsführer mhp Verlag und Vorsitzender des Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verbands […]

continue reading

Photovoltaik (PV): Solar Carport und Solaranlage auf Flachdach bauen – Anlage aus Heidelberg, Heilbronn oder Pforzheim gesucht?

In einer Umfrage bestätigten Experten aus der E-Mobility Branche mit über 70 %, dass der Ausbau des Ladesäulennetzes einen starken Einfluss auf den Markt für Elektrofahrzeuge ausübt. Weitere 22 % sind der Meinung, dass es zumindest einen Einfluss auf den E-Markt für Elektrofahrzeuge hat. Die Anzahl der Straßentankstellen ist im Vergleich in den vergangenen zehn […]

continue reading

Meetings sicher und zugleich effizient – wie geht das? (Webinar | Online)

Wie können Sie Sicherheit und Effizienz für Meetings und den Datenaustausch steigern? Hohe Sicherheitsansprüche erfüllen Sie mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, durchgängiger Verschlüsselung, integriertem Device Management und Information Rights Management (IRM). Wie das geht, erfahren Sie in diesem Webinar. Das Webinar findet live am Mittwoch, 30.06.2021, von 10 bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Info und […]

continue reading

Theoretisch geht’s mir gut (Ausstellung | Mainz)

Die Ausstellung Theoretisch geht’s mir gut zeigt an zwei Orten, der Kunsthalle Mainz und dem Mainzer Taubertsbergbad, fünf junge internationale künstlerische Positionen. Sich im eigenen Körper wohlzufühlen, sich selbst und die eigene Leistung als gut zu beurteilen, fällt den meisten Menschen schwer. Immer bleibt ein Restzweifel, ob die Beurteilung auch dem Vergleich mit anderen standhält, ob man nicht […]

continue reading

Azubis – volle Power! DVGW und VfEW haben die besten Azubiprojekte der Energie- und Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg ausgezeichnet

Azubiteams der Schluchseewerk AG, der Energiedienst AG und der Stadtwerke Weinheim sind die Gewinner Preisverleihung fand am 23. Juni beim 10. Gas-Wasser-Tag der DVGW-LG Baden-Württemberg statt Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist Nachwuchsförderung für Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft ein großes Thema. Bei immer mehr Stadtwerken und Versorgern werden die Auszubildenen selbst zu Botschaftern für ihre […]

continue reading

Die Ausstellung Brexit-Diary ist eröffnet

Zum krönenden Abschluss der KurzKonferenz des Instituts für Medienverantwortung am Abend des 24. Juni 2021 eröffnete die Kuratorin Dr. Xenia Gleißner die von ihr konzipierte 3D-Ausstellung „A Brexit Diary“, „Mein Brexit Tagebuch“, die nun für ein Jahr hier besucht werden kann: https://mahalli-exhibitions.web.app. Die Moderatorin des Abends und jüngste Mitarbeiterin des Instituts, India Noack, führte durch die […]

continue reading