Kohleausstiegsgesetz führt zur Stilllegung auch junger, moderner Steinkohlekraftwerke Süddeutsche Kraftwerksstandorte sind zu wichtig und daher benachteiligt 2021 feiert der VDKi sein 125 jähriges Jubiläum Dass die Steinkohle trotz des besiegelten Kohleausstiegs weiterhin einen wichtigen und zuverlässigen Beitrag zur Stromerzeugung leistet, zeigt das erste Halbjahr 2021. Die in Steinkohlekraftwerken erzeugte Strommenge erhöhte sich in einer Periode […]
continue readingBundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW)
Der Bundesverband Geothermie (BVG) reagiert auf den Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze – BEW“. Der Bundesverband Geothermie begrüßt den Willen der Bundesregierung, die Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu gestalten. Grundsätzlich stellt der Regierungsentwurf zur BEW vom 16.07.2021 für die Geothermie eine geeignete Grundlage […]
continue reading
Blog | The Art of Staying Cool – Even When the Temperature Rises in Frozen Food and Fresh Produce Logistics
The food industry is making increasingly challenging demands of intralogistics specialists. Consumer trends such as e-commerce and home delivery are on the rise. Extremely efficient omnichannel logistics is set to pose a core challenge in the future. Volatile demand behavior is becoming more and more common – not least due to the COVID-19 pandemic. Special […]
continue reading„SommerKino im Ersten“: „Der Fall Collini“ und „Geheimnis eines Lebens“
Großes deutsches Kino steht beim „SommerKino im Ersten“ am Montag, 2. August, um 20:15 Uhr auf dem Programm. Ein kaltblütiger Mord ohne erkennbares Motiv ist der Ausgangspunkt für das emotional packende Justizdrama „Der Fall Collini“ nach Ferdinand von Schirachs Bestseller. Regisseur Marco Kreuzpaintner arbeitet in der bildgewaltigen Literaturverfilmung ein düsteres Kapitel bundesrepublikanischer Geschichte auf: das […]
continue reading
Neue Grundschulen in Kölner Stadtbezirken
Um den Ausbau an Schulplätzen in den Kölner Stadtbezirken zu beschleunigen und somit frühzeitiger die dringend erforderlichen Lehrräume bereitstellen zu können, erhielt KLEUSBERG von der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für drei Neubau-Projekte. Bis zum vierten Quartal 2022 entsteht in der Gaedestraße in Marienburg, in der Statthalterhofallee in Junkersdorf […]
continue reading
Hybrid Work: Die neue Normalität im Arbeitsleben
Die Pandemie hat beschleunigt, was sich bereits zuvor abzeichnete: Der hybride Arbeitsplatz – ein Mix aus Homeoffice und Büro-Präsenz – wird zur Normalität im Arbeitsleben. Dell Technologies nennt wesentliche Aspekte, die die neue Normalität im Arbeitsleben kennzeichnen und zeigt auf, wie Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren sollten. Die Corona-Pandemie hat die Veränderung im Arbeitsleben beschleunigt. […]
continue readingweeCharity spendet 10.000 EUR für betroffene Kinder der Hochwasser-Katastrophe in Nordrein-Westfalen
Neue Bekleidung, Schulsachen und alles was Kinder brauchen, die durch das Hochwasser in NRW über Nacht ihr Zuhause und alles was Sie besaßen verloren. Das spendet die weeCharity, eine Organisation des Loyalty und Mobile Payment Spezialisten der wee-Group. weeCharity, unter der Leitung von Siana Petrova wurde am 23.07.2021 unbürokratisch sofort eine Spende von 10.000 EUR […]
continue reading
Blog | Die Kunst, cool zu bleiben – auch wenn es in der Tiefkühl- und Frischelogistik hitzig zugeht
Der Lebensmittelhandel stellt Intralogistik-Spezialisten vor immer anspruchsvollere Aufgaben. Konsumententrends wie E-Commerce und Home Delivery nehmen zu. Eine höchst effiziente Omnichannel-Logistik zählt zu den Kernherausforderungen der Zukunft. Immer öfter lässt sich ein volatiles Nachfrageverhalten beobachten – nicht zuletzt durch die COVID-19-Pandemie. Vor allem im Bereich Frischelogistik stehen spezielle Anforderungen auf der Tagesordnung. Die Frischelogistik umfasst zum […]
continue readingTERRE DES FEMMES vergibt den „Zornigen Kaktus 2021“ – und stellt eine positive Entwicklung fest
Der Negativpreis "Zorniger Kaktus" für frauenfeindliche Werbung geht in diesem Jahr an den Landhandel Surmühle in Teisendorf. Das Unternehmen aus Bayern gewinnt mit 1.887 Stimmen eindeutig mit dem Slogan „Putzsklaven zu verkaufen“, in Kombination mit einer verführerisch dargestellten jungen Frau. Mit der Werbung sollen Saugroboter der Marke iRobot angepriesen werden. Die Werbung ist auf mehreren Ebenen […]
continue readingHilfe nach der Überschwemmungskatastrophe: Kolleginnen und Kollegen spenden Arbeitszeit an Betroffene
Die Überschwemmungen durch das Extremwetter zur Monatsmitte haben großes menschliches Leid gebracht und vielerorts in wenigen Minuten das Haus oder die Wohnung vieler Menschen zerstört oder heftig beschädigt. Sie müssen ihr Dach über dem Kopf neu bauen oder ihr beschädigtes Zuhause mühsam instand setzen. Hinzu kommen diverse organisatorische Aufgaben. Neben der handfesten Unterstützung bei der […]
continue reading