Rechenpower für die Mobilität von morgen

  Europa-Premiere des Supercomputers ZF ProAI auf der IAA 2021 Skalierbar für jeden Fahrzeugtyp und geeignet für alle Stufen des automatisierten oder autonomen Fahrens Steuergeräte, Software, Sensoren und Aktuatoren für das Software-definierte Fahrzeug und neue Mobilitätskonzepte Unter dem Motto „Next Generation Mobility. Now.“ stellt ZF auf der IAA 2021 aktuell verfügbare Technik für die kommende […]

continue reading

„Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ – Behandlung und Versorgung von Menschen mit Querschnittlähmung und innovative Studie zur Nervenregeneration

Die 34. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V., die in diesem Jahr digital durchgeführt wurde, ging mit rund 600 Teilnehmer*innen aus allen Bereichen der Behandlung und Versorgung Querschnittgelähmter erfolgreich zu Ende. Mit dem Tagungsmotto „Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ umfasste Kongresspräsident PD Dr. Mirko Aach, Leiter der Abteilung für Rückenmarkverletzte am BG Universitätsklinikum […]

continue reading

dhpg Online-Seminar „Überblick aktueller steuerlicher Maßnahmen nach den Unwetterereignissen“

Das Unwetter in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat die Region schwer getroffen. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist überwältigend, Bund und Länder haben die ersten Hilfspakete geschnürt und die Finanzministerien Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben Erlasse herausgegeben, in denen sie Betroffenen steuerliche Erleichterungen zusagen. Am Freitag, den 30. Juli 2021, lädt das Beratungsunternehmen dhpg um 10.00 Uhr […]

continue reading

Jubiläum: Die Weiterbildung zum/zur Hygienebeauftragten wird ein Jahr alt

Das einjährige Jubiläum des Online-Trainings zum/zur Hygienebeauftragten steht vor der Tür! Seit dem ersten Online-Training im August 2020 haben bereits einige hundert TeilnehmerInnen den Kurs beim Studieninstitut für Kommunikation durchlaufen und sind seitdem in der Lage ein Hygienekonzept für Hotels, Locations oder Events zu erstellen. In dieser Zeit wurde der Online-Kurs laufend aktualisiert, um den […]

continue reading

Regionalbudget unterstützt weitere sieben Projekte im Vogelsbergkreis

Sieben Projekte, gut 61.000 Euro, Zelthaut, Trennwände, eine Blühwiese, inklusiver Bogenschießsport, ein künstlerischer Begegnungsraum, ein Mühlrad für die Weidmühle, und ein Zaun für den Vogelsberggarten. Quer durchs Vogelsberger Landleben reichen die geförderten Projekte: „Vereinsarbeit, Kultur- und Freizeitangebote, Nachhaltigkeitsprojekte und Denkmalschutz, all‘ das ist mit dem breit gefächerten Ansatz bei der Vergabe möglich – viel Potential […]

continue reading

Der Schrotthändler sorgt selbst für den fachgerechten Umgang mit Schrott. Es führt den Sieb- und Nachsortierprozess durch und führt es dem Recycling

Gerne wird Schrott zu den überall im Stadtgebiet verteilten Wertstoffhöfen gebracht. Was im Fall von Grünschnitt und Tapetenresten sinnvoll ist, sollte in Bezug auf Schrott hinterfragt werden. Schließlich gibt es eine weitaus komfortablere Möglichkeit, ihn loszuwerden: die kostenlose Schrottabholung durch den Schrottabholung Essen. Der Händler ist in Essen und dem gesamten Ruhrgebiet unterwegs, um Elektroschrott, Computerschrott und […]

continue reading

Optimale Sicherheit auf der Baustelle mit dem DA2 Safety Start Trigger von Plarad

Arbeitsplatzsicherheit hat besonders auf Baustellen, bei der Wartung von Anlagen oder in der Produktion höchste Priorität. Daher hat die Maschinenfabrik Wagner gemeinsam mit einem bedeutenden Kunden aus der Industrie den DA2-Akkuschrauber mit Safety Start Trigger (SST) entwickelt. Einfache und sichere Bedienung Viele Arbeitsunfälle betreffen Hände und Finger. Ursache ist meist eine unsachgemäße Bedienung von Werkzeugen. […]

continue reading

LELIYOU Powerkurse motivieren Schüler*innen zum Schulstart

Die LELIYOU Powerkurse starten erstmals zum Schulbeginn nach den Sommerferien 2021. Das deutschlandweite Online-Kursangebot ist ein Motivationstraining, das Jugendlichen hilft, ihren eigenen Lernweg zu finden. Das ist besonders in den Zeiten der Pandemie ein wichtiger Schritt, damit Schüler*innen auch zu Hause mit Spaß ans Lernen gehen, Motivationsprobleme und Angst vor Lerndruck überwinden. Das Angebot richtet […]

continue reading