Advantech Commits to Green Power Usage Targets and Establishes Solar SPV Project with RFD Micro Electricity

Advantech Co., Ltd. (TWSE: 2395), a global leader in industrial IoT, is pleased to announce that Advantech Taiwan has committed to sourcing at least 50% of energy consumed from green power by 2026, with the aim of achieving 100% green power consumption by 2032. To achieve the company’s Environmental, Social, and Corporate Governance (ESG) targets […]

continue reading

HELLA erhält weitere Serienaufträge für innovatives chipbasiertes Scheinwerfersystem

  Konsequent weiterentwickelt: HELLA bringt nächste Generation der chipbasierten Scheinwerfertechnologie Digital Light SSL | HD auf die Straße  Hochgradig skalierbar: Weltweit erstes asymmetrisches Scheinwerferkonzept realisiert Der international aufgestellte Automobilzulieferer HELLA hat sein innovatives chipbasierten Scheinwerfer-Matrixsystem „Solid State Lighting | High Definition“ (SSL | HD) weiterentwickelt und hierfür zusätzliche Aufträge erhalten. So kommt die Technologie jetzt […]

continue reading

Gute Pflege im Krankenhaus garantieren!

Alleingelassene und überlastete Krankenpfleger in der Nachtschicht, Patienten und Patientinnen mit Schmerzen, die nach einer Krankenschwester klingeln und dann lange warten müssen, oder Pflege-Dienstpläne, die wegen Personalmangels immer wieder neu geschrieben werden müssen… Situationen, die in deutschen Kliniken leider zum Alltag gehören. Bereits seit Jahrzehnten versucht die Politik, die besonderen Herausforderungen der Krankenhauspflege in den […]

continue reading

Tinnitus – Umgang und Linderung

Permanentes Klingeln, Summen, Pfeifen oder Rauschen in den Ohren sorgt bei vielen Menschen für Verzweiflung. Häufig ist Stress die Ursache für das Dauergeräusch in Ohr. Die oft chronisch anhaltenden Störungen im Ohr verstärken die Stressbelastung zusätzlich. So wird der Tinnitus für die Betroffenen zumindest zu einem unangenehmen Alltagsbegleiter. In vielen Fällen geht ein Tinnitus sogar […]

continue reading

Zweiter Förderaufruf Regionalkulturfonds Vogelsbergkreis

Kulturschaffende aus der Region können sich noch bis Mittwoch, 8. September, im Projekt "TraVogelsberg – eine Region bricht auf" auf eine Festbetragsfinanzierung in Höhe von 500 oder 1.000 Euro bewerben. Ziel ist es, den zumeist ehrenamtlich Tägigen die Erprobung neuer Formate, erstmaliger Projektkooperationen oder die Entdeckung alternativer Veranstaltungsorte zu erleichtern. Bei den Antragstellern muss es […]

continue reading

Wie bei Oma: Spreewaldhof Obstspezialitäten

Bei Oma schmeckt es am besten. Ob Kaiserschmarrn mit Roter Grütze oder Pfannkuchen mit Apfelmus, wir haben fast alle diese Kindheitserinnerung an liebevoll zubereitete Speisen bei den Großeltern. Die mit viel Sorgfalt nach klassischen Rezepten eingemachten Obstspezialitäten vom Spreewaldhof sind ein Stück dieser Familientradition im Glas. Omas Küche prägt fürs Leben Der regelmäßige Kontakt zu […]

continue reading

184.881,91 Euro stammen aus dem Landkreis Heidenheim – Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor

– Mehr Spenden für Brot für die Welt in der Corona-Pandemie – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor – 10.897.732 Euro Spenden aus Württemberg. 184.881,91 Euro stammen aus dem Landkreis Heidenheim. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 10.897.732 Euro Spenden in Württemberg erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Es sind 2,2 Millionen Euro […]

continue reading

487.221,98 Euro stammen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn – Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor

– Mehr Spenden für Brot für die Welt in der Corona-Pandemie – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor – 10.897.732 Euro Spenden aus Württemberg. 487.221,98 Euro stammen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, davon 83.696,98 Euro aus dem Kirchenbezirk Brackenheim, 229.318,59 Euro aus Heilbronn, 86.210,76 Euro aus Neuenstadt und 87.995,65 Euro aus Weinsberg. Brot für die […]

continue reading

167.758,20 Euro stammen aus dem Hohenlohekreis – Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor

– Mehr Spenden für Brot für die Welt in der Corona-Pandemie – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor – 10.897.732 Euro Spenden aus Württemberg. 167.758,20 Euro stammen aus dem Hohenlohekreis, davon 78.148,07 Euro aus dem Kirchenbezirk Künzelsau und 89.610,13 Euro aus Öhringen.  Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 10.897.732 Euro Spenden in Württemberg erhalten. […]

continue reading