Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg dankt für über 6,7 Millionen Euro Corona-Hilfen des Landes, die in diesen Tagen an die 168 Volkshochschulen im Land ausgeschüttet werden. Auf diese direkte finanzielle Unterstützung sind die Volkshochschulen existentiell angewiesen, um die im Lockdown bis Mai 2021 erlittenen finanziellen Schäden zu verkraften. Das Land Baden-Württemberg stellt insgesamt 12 Mio. Euro für […]
continue readingRestart nach gravierenden Umsatzverlusten
. Pressemitteilung anlässlich der Gallery SHOES&Fashion 29. bis 31. August 2021 Brigitte Wischnewski Präsidentin BDSE Handelsverband Schuhe, Köln Der stationäre Schuheinzelhandel gehört zu den größten Corona-Verlierern. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Schuhgeschäfte laut Statistischem Bundesamt Umsatzeinbußen von rund 21 Prozent verkraften müssen. Damit verloren die Fachgeschäfte nach BDSE-Berechnungen im vergangenen Jahr ein Umsatzvolumen von […]
continue reading
Premiere in Europa: Die Feldschlösschen-Brauerei erhält 20 elektrische Renault Trucks
Renault Trucks und Feldschlösschen, eine Brauerei der Carlsberg-Gruppe, setzen sich für klimaneutrale Mobilität ein: Renault Trucks übergibt die Schlüssel für 20 vollelektrische Fahrzeuge. Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz erklärt: „Diese 20 Elektrofahrzeuge von Renault Trucks sind ein echter Meilenstein für das Unternehmen Feldschlösschen auf dem Weg zur CO2-neutralen Logistik. Als führende Brauerei und Getränkedistribution der Schweiz stellen […]
continue readingTufftalk M: protezione dell’udito e soluzione di comunicazione per ambienti di lavoro rumorosi
Sena Industrial, azienda leader nelle comunicazioni wireless, presenta le sue nuove cuffie Tufftalk M, progettate avvalendosi di oltre due decenni di esperienza nel campo della tecnologia Bluetooth wireless industriale di Sena. Tufftalk M è un efficace strumento di protezione dell’udito e, a differenza del suo predecessore Tufftalk, è dotato di tecnologia Mesh Intercom™ per connettere […]
continue readingTufftalk M: solución de protección auditiva y comunicación para entornos de trabajos ruidosos
Sena Industrial, líder en comunicaciones wireless, presenta su nuevo auricular Tufftalk M, diseñado con más de dos décadas de experiencia en la tecnología industrial wireless Bluetooth de Sena. El Tufftalk M presenta varias actualizaciones respecto al auricular Tufftalk original de Sena. Tufftalk M, con tecnología Mesh Intercom™, conecta a todo el equipo de forma instantánea […]
continue readingFresenius Medical Care investiert weiter in Humacyte und begleitet Börsengang
Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, investiert weitere 25 Millionen US-Dollar in das US-amerikanische Medizinunternehmen Humacyte, Inc. Im Zuge eines Unternehmenszusammenschlusses von Humacyte mit einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC) beteiligt sich Fresenius Medical Care als Hauptinvestor über ein Private Investment in Public Equity (PIPE) an […]
continue reading
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Traumumwobene Weihnachtszeit
Die Biografie von Dr. Ullrich Westerhagen ist nicht alltäglich. Er ist Volljurist, wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover zum Dr. rer. biol. hum. (Humanbiologen) promoviert und ist – neben weiteren Qualifikationen – auch Opernsänger. In diesem künstlerischen Metier ist er zum Beispiel in der „Glocke“, dem Bremer Konzertsaal mit 1.400 Plätzen, zu über 50 […]
continue reading
TRIFOLD – ein Forschungsprojekt mit großem Nutzen für die Lehre
Die Wilhelm Büchner Hochschule startete 2016 das BMBF-geförderte Drittmittelprojekt TRIFOLD – (Technology Transfer and Innovation in Tunisian Research Centers). Übergeordnetes Ziel des Projektes war, erfolgversprechende Forschungsergebnisse in marktfähige Produkte umzuwandeln; hier am spezifischen Beispiel Tunesien. Insbesondere sollte praxisnah mit Anwendungspartner:innen erprobt werden, wie das Technologie-Roadmapping als ein „Ankerinstrument“ der Technologie-Vorausschau (Technology Foresight) zur Unterstützung im […]
continue readingdoks. innovation gibt Veränderung in der Geschäftsführung bekannt
Benjamin Federmann, Mitgründer und Geschäftsführer des im Januar 2017 gegründeten Automatisierungs- und Digitalisierungsexperten für Logistikanwendungen, doks. innovation GmbH, mit Sitz in Kassel, wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch hin zum 31.08.2021 verlassen und die Geschäftsführung übergeben. Die zukünftige Geschäftsleitung wird deutlich mehr von den beiden Mitgründern, Mike Becker und Martin Lang, […]
continue reading
Volkshochschule jetzt regional-digital
Online-Angebote der Vogelsberger Volkshochschule werden jetzt auch in den Nachbarkreisen beworben. Die vhs nämlich macht mit bei dem Projekt regional-digital@vhs, über das bereits drei Volkshochschulen (Wetterau, Landkreis Gießen und der Bildungspartner Main-Kinzig) seit Anfang des Jahres neue Wege der Zusammenarbeit bei Online-Angeboten gehen. Ein tschechisches Wochenende, Layout mit Scribus, Pandemie und Literatur oder Einkommenssteuererklärung verständlich […]
continue reading