Post Corona: LIS setzt auch zukünftig auf hybrides Arbeiten

Arbeiten bei der LIS Logistische Informationssysteme AG geht auch anders: Das westfälische Unternehmen möchte auch nach der am 30. Juni beendeten nationalen Home-Office-Pflicht nicht einfach zum klassischen Büro-Alltag zurückkehren und schlägt neue Wege ein: Langfristig soll es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Software-Entwicklers, in Abstimmung mit dem jeweiligen Vorgesetzten, größtenteils selbst überlassen sein, ob sie […]

continue reading

Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen in Remscheid und Umgebung

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten, zuverlässigen und seriösen Autohändler in Remscheid und Umgebung, der Ihren Gebrauchtwagen zu einem super Preis ankauft? Wenn es um den Gebrauchtwagen-Verkauf geht, sind Sie bei uns von autoankauf-live genau richtig! Seit Jahren sind wir auf den Autoankauf in Remscheid und Umgebung spezialisiert und haben schon zahlreiche private […]

continue reading

Smart Cities und Digitale Dörfer: Beim „iHack RLP“ entwickeln Studierende mit „Ideen für Morgen“ neuartige Geschäftsmodelle

Der Student Start-up Hackathon „iHack RLP“ findet vom 08. bis 10. Oktober 2021 in Kooperation von Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und dem Landesverband für Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW) als hybrides Format statt. Dabei gilt es, in studentischen Teams innerhalb eines Wochenendes smarte und zukunftsweisende Geschäftsmodelle zu entwickeln. Eine Anmeldung ist […]

continue reading

Prof. Jörg Schulze neuer Institutsleiter am Fraunhofer IISB

Seit 1. September 2021 ist Prof. Dr.-Ing. Jörg Schulze neuer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB. Das Institut in Erlangen ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Leistungselektro­nik – ein unerlässlicher Baustein in elektrischen Antrieben, Stromnet­zen oder bei der regenerativen Energieerzeugung. Jörg Schulze übernimmt gleichzeitig die Leitung des Lehrstuhls für Elektronische Bauelemente […]

continue reading

NUCROP sweeps the PotatoEurope Innovation Awards and wins two prizes

NUCROP, the new hybrid electric solution for alternative crop desiccation and weed management, has been voted the most innovative new technology in potato production by potato professionals worldwide. In addition to the Audience Award, NUCROP won the silver medal at the PotatoEurope Innovation Awards. Both prizes were presented on 1 September 2021 in Lelystad, the […]

continue reading

Projekt „PROMPt“ von AOK PLUS und Uniklinikum Dresden für Publikumspreis nominiert

Seit 2012 werden mit dem MSD-Gesundheitspreis innovative Versorgungslösungen prämiiert, um deren Weiterentwicklung und Einbindung in die Versorgung zu fördern. In diesem Jahr ist das Projekt "PROMPt“ von AOK PLUS und Universitätsklinikum Dresden für den Publikumspreis nominiert. Noch bis 13. September 2021 kann unter https://msd-gesundheitspreis.de/ für das Projekt abgestimmt werden. "PROMPt“ verfolgt das Ziel, so früh […]

continue reading

Seltener Ringelschwanzmungo im Kölner Zoo geboren

Auf der Anlage für Ringelschwanzmungos hat sich erneut Nachwuchs eingestellt. Das männliche Jungtier wurde Anfang Februar geboren und trägt den Namen Batemy. Mutter ist die 8-jährige „Tiffi“. Sie kam 2013 aus dem Zoo Saarbrücken an den Rhein. Vater „Ron“ kam 2018 aus Madagaskar, der Heimat dieser kleinen Raubtiere, nach Köln. Es ist bereits das dritte […]

continue reading

Presseinformation zum Kopfschmerztag 2021

Leistungsdruck in der Schule, emotionaler Stress, zu viel Zeit am Bildschirm und zu wenig Bewegung: Fachleute machen den veränderten Lebensstil dafür verantwortlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche im Schulalter über Kopfschmerzen klagen. Eine ärztliche Diagnose und Behandlung erhalten nur wenige. „Eltern sollten das Problem nicht unterschätzen. Kopfschmerzen können den Alltag und die Zukunft Heranwachsender […]

continue reading

Weitere Steigerung der Qualität in der Versorgung und Begleitung Frühgeborener und ihrer Eltern

Eine beziehungs- und entwicklungsorientierte Begleitung von früh- und neugeborenen Kindern und ihren Eltern ist dem Team der Frühgeborenenintensivstation im St. Marienkrankenhaus besonders wichtig. Dies wird bereits seit vielen Jahren gelebt und soll nun mit der strategischen Einführung eines neuen Programms intensiviert werden. Marte Meo (aus dem Lateinischen) bedeutet etwas „aus eigener Kraft“ zu erreichen. Die […]

continue reading

Digital-O-Mat zur Bundestagswahl am 26.09.2021 geht online

Der Digital-O-Mat zur Bundestagswahl ist ab sofort unter https://digital-o-mat.de/bund2021 verfügbar. Dargestellt werden neun Aussagen rund um wichtige digitalpolitische Themen, etwa zu Entflechtungsmöglichkeiten für übermächtige Digitalkonzernen, zur Vorratsdatenspeicherung oder der Finanzierung offener Bildungsmaterialien. Interessierte können zunächst mit wenigen Klicks ihre eigene Haltung zu diesen Aussagen angeben. Anschließend stellt der Digital-O-Mat übersichtlich dar, wie stark die Übereinstimmung […]

continue reading