Auch in diesem Winter dreht sich beim Thema Impfen nach wie vor vieles um Corona – Erstimpfung, Zweitimpfung und jetzt die Auffrischungsimpfung stehen an. Insbesondere Menschen, deren Abwehrkräfte durch anhaltende Erkrankungen oder in bestimmten Lebensphasen geschwächt sind, wird dringend dazu geraten. Für diese Risikopatienten ist ein zuverlässiger Impfschutz besonders wichtig, weil sie ein besonders hohes Infektionsrisiko tragen oder weil eine Erkrankung bei ihnen leicht zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Die Broschüre „Impfschutz“ vom Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz BGV erklärt umfassend, aber leicht verständlich, welche Impfungen für Menschen mit erhöhtem Risiko empfohlen werden und in welchen Fällen es Einschränkungen gibt. Ein aktueller Impfkalender gibt einen Überblick über die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO).

Grippeimpfung dieses Jahr besonders wichtig
Die Corona-Pandemie hat es deutlich gezeigt. Kaum eine medizinische Errungenschaft hat so erfolgreich dazu beigetragen, gefürchtete Krankheiten einzudämmen wie das Impfen. „Damit das so bleibt, sollte jeder sich und die Gemeinschaft schützen und die von der STIKO empfohlenen Impfungen in Anspruch nehmen“, rät Erhard Hackler, geschäftsführender Vorstand des BGV. Neben der Corona-Impfung gilt auch in diesem Jahr die dringende Empfehlung zur Grippe- und Pneumokokkenimpfung – und jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür. Grippe oder Lungenentzündung, ausgelöst durch Pneumokokken, können lebensbedrohlich werden. Das gilt besonders, wenn mehrere Infektionen aufeinandertreffen. Ein vollständiger Impfschutz gegen diese Erkrankungen kann das Risiko solcher Doppel- oder gar Mehrfachinfektionen erheblich reduzieren. Eine zeitgleiche Impfung gegen Grippe und gegen COVID-19 ist übrigens möglich.

Informativer Ratgeber
Der kostenlose Ratgeber „IMPFSCHUTZ – Empfehlungen für Personen mit geschwächtem Immunsystem“ informiert leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert über Nutzen und Risiken von Impfungen. Die Broschüre wurde mit finanzieller Unterstützung der Pfizer Pharma GmbH erstellt und ist kostenfrei über das Internet oder postalisch erhältlich. Außerdem gibt es die Möglichkeit zum kostenlosen Download. Bestelladresse: BGV, Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn. www.bgv-impfen.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz
Heilsbachstr. 32
53123 Bonn
Telefon: +49 (228) 9379950
Telefax: +49 (228) 3679390
http://www.bgv-info-gesundheit.de

Ansprechpartner:
Joachim Dung
Telefon: +49 (228) 308210
Fax: +49 (228) 3082133
E-Mail: dung@medcominternational.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel