Nachwuchs aus dem eigenen Haus – Zeugnisübergabe bei SPN

Vor dreieinhalb Jahren haben sieben junge Nachwuchskräfte bei der SPN Schwaben Präzision ihre Berufsausbildung begonnen. Nun haben Sie ihre Zeugnisse erhalten. Sven Elz, Lisa Leberle, Jonas Meyer und Lucas Steib haben ihre Ausbildung zum Industriemechaniker erfolgreich abgeschlossen, ebenso konnten Eddie Fischer, Stefan Lechner und Simon Mailänder ihre Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker vollenden. Am Mittwoch, den 23.03.2022 […]

continue reading

Klimaschutzpraxis für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen

Nach drei Jahren Laufzeit endet das Projekt KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz am 30. April 2022. Die Verbundpartner BUND Berlin, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen und Universitätsklinikum Jena begleiteten ein Netzwerk aus rund 200 Krankenhäusern und 50 Reha-Kliniken bei der Umsetzung von Klimaschutz. Über den Projektzeitraum hinaus wirken über 1.600 Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz. […]

continue reading

TÜV SÜD prüft unabhängig Emissionsdaten von Unternehmen und Produkten

TÜV SÜD unterstützt Unternehmen dabei, ihre Treibhausgas-Emissionen durch eine unabhängige Prüfung transparent zu dokumentieren. Die Verifizierungsstelle für Treibhausgase von TÜV SÜD ist nach DIN EN ISO 14065 als Benannte Stelle für die Verifizierung der Emissionen von Unternehmen, Projekten und Produkten akkreditiert. Zurzeit gibt es nur fünf Benannte Stellen, welche die strengen Anforderungen der im Oktober […]

continue reading

Scan & Go mit Scannern von Opticon Sensoren

Kontaktloses Scannen begegnet uns heute überall. Um einen schnellen und einfachen Ablauf zu gewährleisten, sind moderne Scanner notwendig, die sowohl 1D – Barcodes als auch 2D – QR Codes direkt von digitalen Displays, z.B. von Smartphones lesen bzw. scannen können. Opticon Sensoren bieten Ihnen eine breite Palette an Lösungen an. Neben einer exzellenten Scanleistung, qualitativer […]

continue reading

ACHEMA 2022 verzahnt Ausstellung und Kongressprogramm noch stärker

In diesem Jahr integriert die ACHEMA erstmals den Kongress vollständig ins Messegeschehen: Alle Vortragssessions finden entweder auf Bühnen direkt in den Ausstellungshallen oder in unmittelbarer Nähe zu den Ausstellungsgruppen statt. Neu im Kongress sind zudem fünf statt bisher drei Thementage. Tägliche Highlight-Sessions zu den jeweiligen Themen setzen dabei zusätzliche Akzente. So bleibt keines der Themen, […]

continue reading

Chemnitz: Expertin berät zur beruflichen Neu- oder Umorientierung sowie Weiterbildung

Am 7. April findet in der Industrie- und Handelskammer eine Sprechstunde zur beruflichen Neu- oder Umorientierung sowie Weiterbildung statt. Das Angebot richtet sich an alle, die im Job stehen, aber auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung sind oder sich weiterbilden möchten. Wir wollen Menschen erreichen, die vom Strukturwandel am Arbeitsmarkt betroffen sind. Dazu gehören […]

continue reading

Gülle-Song der Dorfrocker geht viral

Die fränkische Band „Dorfrocker“ sorgt erneut für Aufsehen und für einen viralen Hit – mit einem Song über Gülle. Ihre neue Single „Ich fahr Gülle“ wurde erst vor wenigen Tagen, am Fr, 25. März 2022 veröffentlicht, und schon jetzt landete der dazugehörige Videoclip in den TOP20 der Trend-Charts bei Youtube. „Das ist der Wahnsinn“, so […]

continue reading

VARTA-Hörgerätebatterien bei der American Academy of Audiology in St. Louis

Das deutsche Technologieunternehmen präsentiert am 30. März in St. Louis, USA, erstmals Hörgerätebatterien unter der Marke VARTA sowie das weitere Produktportfolio, das auch individuelle Energielösungen für die Industrie beinhaltet. „Wir freuen uns sehr, unter der Marke VARTA nun erstmals Hörgerätebatterien zu präsentieren. Diese Batterien basieren auf der innovativen Folientechnologie. Für Träger von Hörgeräten ist für […]

continue reading

Zum neuen Weltklimarat-Bericht: Presse-Webinar am 5. April mit federführenden Autoren vom MCC

Am 4. April erscheint nach acht Jahren die nächste große Standortbestimmung des Weltklimarats IPCC zur Klimapolitik. Wir bieten Ihnen in einem Presse-Webinar Zugang zu zwei „Koordinierenden Leitautoren“, die bei wichtigen Kapiteln federführend waren und am MCC Arbeitsgruppen leiten. Zum einen geht es um eine beispiellose Bestandsaufnahme: Wie entwickeln sich die globalen Emissionen, was sind die […]

continue reading