Vanderhall präsentiert seine Threewheeler-Modelle auf der RETRO CLASSICS® 2022 vom 21. – 24. April. Eine Weltneuheit im Retro-Design mit der DNA einer vergangenen Ära. Vanderhall ist der Hersteller des führenden „Auto Cycle“-Fahrzeugs auf dem heutigen Markt. Eine Kombination aus Retro-Design und einer erstklassigen Fahrzeugtechnik bietet ein Fahrerlebnis, das in dieser Fahrzeugklasse unübertroffen ist. Der Ursprung […]
continue readingZweites Entlastungspaket ist ein erster Schritt in die richtige Richtung
Wenngleich der Wille zur Entlastung der Logistikbranche in Deutschland erkennbar ist und die Logistikbranche sogar ausdrücklich genannt wird, bewerten die Verbände der Logistikwirtschaft AMÖ, BGL und BWVL das heute durch die Bundesregierung vorgestellte zweite Entlastungspaket nur als ersten Schritt in die richtige Richtung. Angesichts der massiven Preissteigerungen ist der temporäre Energiesteuerrabatt für Dieselkraftstoff in Höhe […]
continue reading
Kraftvolles Entlastungspaket mit gewichtigen energiepolitischen Weichenstellungen
Der Koalitionsausschuss hat heute ein Maßnahmenpaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten vorgestellt. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Angesichts der sehr unterschiedlich verteilten Belastungen für verschiedene gesellschaftlicher Gruppen ist es der Koalition gelungen, ein kraftvolles Entlastungspaket auf den Weg zu bringen. Insbesondere die unbürokratischen Einmalzahlungen an Erwerbstätige, Familien und Bezieher von […]
continue reading
Entsorgung erfordert Know-how – die Schrottabholung Essen weiß, wie man Elektroschrott entsorgt
Die Schrottabholung Essen arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Entsorgung von Haushaltsschrott. Oftmals birgt er neben wertvollen Sekundärrohstoffen auch Giftstoffe, weshalb ein sorgsamer Umgang mit dem Schrott gefordert ist. Das gilt insbesondere für Elektroschrott, der in vielen Fällen einen großen Teil des Haushaltsschrotts ausmacht und oftmals hochgiftige und umweltgefährdende Materialien, wie beispielsweise Schwermetalle, […]
continue reading„Entlastungs-Gießkanne“ wirkt nur kurzfristig
Das heute von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Entlastungspaket zu den immer weiter steigenden Energiekosten bewertet der SoVD grundsätzlich positiv. Präsident Adolf Bauer: „Gut, dass viele Menschen nicht mit den galoppierenden Preisen allein gelassen werden. Wir spüren täglich den immer stärker ansteigenden Druck, der auf unseren Mitgliedern lastet. Die getroffenen Maßnahmen werden zu einer […]
continue readingVIK zum Entlastungspaket der Koalition: Positive Ansätze, aber Industrie wird unzureichend entlastet
Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. hat mit Enttäuschung auf das Entlastungspaket für Endverbraucher durch hohe Energiepreise reagiert, auf das die Koalitionspartner sich geeinigt haben. So sehr die Maßnahmen zur Unterstützung von Privathaushalten und Familien zu begrüßen seien, so sehr seien die Belange der Industrie in dem Paket nur unzureichend berücksichtigt. Vor […]
continue readingEnergieentlastungspaket: Bundesregierung möchte neues ÖPNV-Angebot „9 für 90“ schaffen
Das heute von der Bundesregierung vorgestellte zweite Energie-Entlastungspaket sieht vor, „für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro/Monat („9 für 90“) einzuführen“. Die konkrete Umsetzung wird nun mit allen Beteiligten abgestimmt. Der VBB wird sich mit den Ländern Berlin und Brandenburg und den Verkehrsunternehmen im Verbund verständigen, um die konkreten Rahmenbedingungen zur Umsetzung zu erörtern. […]
continue readingEntlastungspaket für Energiekosten: Wichtiger Rettungsanker – weitere umfangreiche Maßnahmen notwendig
Die Bundesregierung hat heute ein Paket mit weiteren finanziellen Entlastungen angesichts der stark steigenden Energiekosten beschlossen. Neben einer Energiepreispauschale für alle von 300 Euro über die Einkommensteuer sollen auch Empfänger von Sozialleistungen mit einer weiteren Einmalzahlung von 100 Euro entlastet werden. Zudem soll der Austausch von über 20 Jahre alten Heizungsanlagen stärker gefördert werden. Dazu […]
continue reading
Zeitersparnis und Benutzerfreundlichkeit beim Aufbau von Automatisierungskomponenten
Als Alternative zum verbreiteten Schraubklemmanschluss ermöglicht die Käfigzugfeder-Technik bei kundenseitigen Kabelkonfektionierungen eine besonders einfache Umsetzung mit sehr geringem Zeitaufwand. Rüttel- und stoßsichere Käfigzugfeder-Varianten sind für die M12-Produktserien 713, 715 und 825 von binder erhältlich. binder, ein führender Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, bietet die konfektionierbaren Steckverbinder seiner M12-Serien 713, 715 und 825 – neben den bewährten und […]
continue reading
Time saving and ease of use in automation components assembly
As an alternative to the widely used screw termination, the cage clamp technology enables particularly simple implementation with very little time exposure for customer cable assemblies. Vibration-proof cage clamp variants are available for binder’s M12 connector series 713, 715 and 825. binder, a leading supplier of industrial circular connectors, is offering the field-wireable products of […]
continue reading