Wechsel an der Spitze von tisoware – Markus Steinberger übernimmt Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 01. April 2022 gibt es einen Wechsel an der Spitze von tisoware: Markus Steinberger, seit 2013 bei der Haufe Group tätig, übernimmt die geschäftsführenden Aufgaben. tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH, ist seit Jahren als einer der führenden Anbieter für die Themen HR, Security und MES erfolgreich im deutschsprachigen Markt etabliert und gehört […]

continue reading

Vollinvestition des HI-Immobilien-Kredit-Fonds I

Helaba Invest konnte mit einem weiteren Kreditengagement das Zielvolumen des HI-Immobilien-Kredit-Fonds I in Höhe von 210 Millionen Euro vollständig investieren. Damit besteht das Kreditportfolio aus elf Kreditengagements und weist bei einer durchschnittlichen Kreditlaufzeit von rund 6 Jahren eine durchschnittliche Portfolioverzinsung von 1,30 Prozent p.a. aus. „Im anhaltenden Nullzinsumfeld bietet der Kreditfonds damit die Chance auf […]

continue reading

Electrolux Professional zeigt auf der Internorga

Hygienisch und sicher bevorraten mit der Heißluft-Aufbewahrungsbox SafeBox Hold  Neue smart-professionelle Wäschereilösung myPROXL Auf der Internorga beweist Electrolux Professional: Mit den entsprechenden Geräten lassen sich 1.000 Mahlzeiten auf nur 10 m² in nur 8 Stunden zubereiten. Darüber hinaus stellt das Unternehmen gleich zwei Neuentwicklungen vor. Mit der neuen SafeBox Hold von Electrolux Professional sind Lieferdienste […]

continue reading

Deka steigert Wirtschaftliches Ergebnis auf 848 Mio. Euro

. Nettovertriebsleistung von 35,7 Mrd. Euro Mehr als eine Million neue Wertpapiersparpläne Aufwands-Ertragsverhältnis: 58,6%, Eigenkapitalrendite: 16,5%, harte Kernkapitalquote: 15,2% Jahresprognose mit höherer Unsicherheit; aber derzeit unverändert bei rund 550 Mio. Euro Die Deka-Gruppe hat ihr Wirtschaftliches Ergebnis im vergangenen Jahr auf 848 Mio. Euro gesteigert. Das Vorjahresergebnis lag bei 269 Mio. Euro. Gründe für den […]

continue reading

Individualität im Griff

„Individualität“ ist das große Stichwort bei diesem Türgriff von Karcher Design. Das vom italienischen Designer Itamar Harari entworfene Modell TORINO R53 hat eine schlichte, rechteckige Handhabe in Nickelmatt. Die Oberfläche seiner Handhabe weist eine wenige Millimeter tiefe Aussparung auf, und genau hier wird der Design-Aspekt deutlich: die vielen verschiedenen Inlays, die in TORINO eingesetzt werden […]

continue reading

Erste Eurowings A320neo in Nordrhein-Westfalen gelandet

. Eurowings startet Einflottung des weltweit effizientesten und leisesten Mittelstreckenjets Deutschlands größter Ferienflieger erhält 13 fabrikneue Airbus A320neo und A321neo Erster Passagierflug der A320neo für Anfang Juni ab Düsseldorf geplant 1,5 Milliarden Euro: Größte Nachhaltigkeitsinvestition in der Firmengeschichte 50 Prozent weniger Lärm, bis zu 20 Prozent weniger Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen Neu gestaltete Airspace Cabin für […]

continue reading

Grenzen verschieben – Forum „Neues aus AM“ auf der Rapid.Tech 3D: Dynamische Entwicklung anwendungsreifer Werkstoffe und Verfahren

Additive Manufacturing (AM) fährt weiter in der Erfolgsspur. Die Schlüsseltechnologie ist aus Highend-Branchen wie Medizintechnik, Mobilität oder Maschinenbau nicht mehr wegzudenken „Wir verzeichnen eine hohe Dynamik bei der Entwicklung von anwendungsreifen Werkstoffen und Verfahren. Im Forum ‚Neues aus AM‘ thematisieren wir den Grad ihrer industriellen Nutzung und zeigen an Praxisbeispielen auf, wie bisherige Grenzen weiter […]

continue reading

Live-Webinar: Schnelle Störungsbearbeitung und dabei noch Geld sparen?

Ein funktionierendes Instandhaltungsmanagement ist wichtig, um Systemausfällen in Ihrem Unternehmen vorzubeugen und einen Produktionsstopp zu verhindern, der hohe Kosten verursachen kann. Wichtig sind hierbei nicht nur die technischen Schritte der Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung, sondern auch administrative Aspekte wie Planung, Auswertung und Rückmeldung. Oft sind diese Prozessketten lang und zeitintensiv, da die Störungsabsetzung per […]

continue reading

Mehr Transparenz beim Laden von Elektroautos – ChargeX präsentiert Drop Power Sharing App

Das GreenTech Unternehmen ChargeX aus München stellt mit “Drop” eine neuartige App vor, mit der Ladevorgänge individuell und optimal priorisiert werden können. So soll jeder Nutzer, trotz des begrenzten Ladestroms, genügend Reichweite erhalten und zufrieden den Ladevorgang beenden. Bedarfsorientiertes und netzdienliches Laden Drop Power Sharing ist eine App, die den begrenzten Ladestrom optimal verteilt. So […]

continue reading