Swico stellt mit Besorgnis fest, dass die Digitalisierungsindustrie zunehmend für die Finanzierung öffentlicher Aufgaben herbeigezogen wird. Um dieser bedenklichen Tendenz der Sonderbesteuerung von Digitalunternehmen einen Riegel zu schieben, empfiehlt der Verband der Digitalisierer, am 15. Mai 2022 beim Filmgesetz ein Nein in die Urne zu legen. Das neue Filmgesetz, auch als «Lex Netflix» bekannt, verlangt, […]
continue readingRepower increases group profit
epower AG can look back on a solid 2021 financial year. In a highly volatile market environment the company posted group profits of CHF 47 million (+15 %) and an operating profit (EBIT) of CHF 82 million (+6 %). The results were favourably influenced by extraordinary items. In 2021 the energy markets saw unprecedented price […]
continue reading
Schrotthändler in Solingen – Schrotthändler mit Top-Service
Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe enthalten, die dem Rohstoff-Kreislauf zum Wohle der Umwelt […]
continue reading
Gutes Jahresergebnis 2021: Strategische Projekte der WWZ-Gruppe schreiten erfolgreich voran
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten der WWZ-Gruppe im vergangenen Jahr nichts anhaben: Die Jahresrechnung 2021 schliesst mit einem Plus von 39,2 Millionen Franken – und liegt damit über den Erwartungen. Der Nettoerlös konnte mit 247,2 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr um 8,6 Prozent gesteigert werden. Die langfristige Finanzierung der nachhaltig ausgerichteten Fernwärmeprojekte sicherte die WWZ […]
continue readingRepower steigert den Gruppengewinn
Die Repower AG blickt auf ein solides Geschäftsjahr 2021 zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete in einem höchst volatilen Marktumfeld einen Gruppengewinn von 47 Millionen Franken (+15 %) und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 82 Millionen Franken (+6 %). Das Ergebnis wurde von Sonderfaktoren begünstigt. 2021 zeigte bisher nie gesehene Preisanstiege und Volatilitäten an den Energiemärkten. Repower […]
continue reading
Experten liefern wieder ab…
Alle Quartale und Jahre wieder sind börsengelistete Kapitalgesellschaften zur Offenlegung ihrer Zahlen verpflichtet. Manchmal führt das zu „langen Gesichtern“ manchmal aber auch zu „regelrechten Jubelsprüngen“! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, letzteres ist wieder bei den Aktionären von MAG Silver (WKN: 460241) angesagt! Denn auf ein mächtig gutes Geschäftsjahr 2021 kann das in Vancouver beheimatete Unternehmen […]
continue reading
Vom Biberrevier zum größten Riff Bayerns
Direkt am Altmühltal-Panoramaweg wohnt Biber Bibo. In seinem Reich toben sich Kinder richtig aus, klettern hoch hinaus, springen auf dem Trampolin und stauen natürlich Wasser auf wie ein echter Biber. Für Pausen bieten sich Sonnenliege und Hängematte an. Mit dem Biberspielplatz als Ziel oder Zwischenstopp wird eine kurze Wanderung zwischen Beilngries und Dietfurt zum großen […]
continue reading
Russland kauft wieder Gold
Nun kauft Russland für einen festen Preis bei lokalen Banken Gold. Im März kauften Russen enorm viel Gold, denn der Rubel verlor an Wert und Ersparnisse sollten geschützt werden. Mit den neuen Käufen durch die russische Zentralbank ist ein Festpreis von 52 US-Dollar je Gramm verbunden. Der wahre Marktwert liegt bei rund 68 US-Dollar. Da […]
continue readingKarriere bei der Bundeswehr
Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig. In einer vom BiZ organisierten Infoveranstaltung am kommenden Dienstag, dem 12. April ab 15 Uhr, informieren Karriereberater der Bundeswehr über Einstellungsvoraussetzungen, […]
continue reading
Goldbarren-Integritiätsprogramm
Das World Gold Council (WGC) und die London Bullion Market Association (LBMA) arbeiten an einem Programm für Goldbarren. Ziel ist ein internationales System, das die Echtheit der Barren und die Herkunft aus nachhaltigen und verantwortungsbewussten Quellen sicherstellt. Die Barren sollen bezüglich Herkunftsort, Aufbewahrungsort und Transaktionskette registriert werden. Dies dient dem Vertrauen von Anlegern, Verbrauchern und […]
continue reading