Um Felix Lindtner, Hirntumorpatient seit seinem 11. Lebensjahr, von seiner ganz persönlichen, privaten Seite kennenzulernen, haben wir ihn gebeten einige vorgegebene Satzanfänge zu ergänzen. Hier sind seine Gedanken dazu.

Mein wichtigstes Vorbild ist…

…auf jeden Fall Walt Disney. Schon seit Jahren. Er hat die Welt zu einem unbeschreiblich tollen Ort gemacht! Er hat Kindern ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und ist immer noch inspirierend für tolle neue Ideen. Ich möchte auch so toll sein und Kinder mit meiner Magie zum Lachen bringen!

Der schönste Tag in meinem Leben, war bisher…

…ich kann mich an einen Tag erinnern, da flogen wir nach San Diego um meinen Opa zu besuchen. Er wohnt in San Diego. Zehn Stunden Flug und Jetlag – aber so viele Freudentränen beim Treffen sind geflossen.

Wenn ich abschalten will, ist das meine absolute Nummer 1…

…dann höre ich Musik oder reite ein bisschen aus mit meinem Pferd Billy.

Die größten Sorgen mache ich mir über…

…auf keinen Fall mache ich mir Sorgen über den Tod. Wenn er kommt, ist er da. Am meisten Sorgen mache ich mir um meine Familie, wenn sie traurig oder sauer ist.

Wenn ich drei Wünsche frei hätte, um die Welt ein wenig besser zu machen, dann wären das…

…das typische natürlich: Weltfrieden! Aber es ist einfach so –  jeder will Frieden und dann fängt irgendjemand doch den nächsten Krieg an! Heilung gegen Krebs. Nicht nur für mich, sondern für alle da draußen, die davon betroffen sind. Jeder soll die Chance haben zu leben und sich nicht nur in Krankenhäusern aufhalten zu müssen. Und: Saubere Meere. Wir bringen uns selber um, und wir verstehen es einfach nicht…

Mein Rat als junger Mensch an Politiker wäre…

…ich würde ihnen den Rat mitgeben, dass sie mehr auf das Volk hören sollen. Sie sollten nicht von selbst und nur aus sich heraus entscheiden, was wann passiert.

Das würde ich gerne meiner Generation als Lebensmotto flüstern…

Lebe den Tag, als wenn es dein letzter Tag ist. Das ist mein Motto, das ich mir auch selber ausgedacht habe. Da ich selber von Krebs betroffen bin, nehme ich mir das Motto gern zu Herzen und mache jeden Tag so schön, als wenn es der Letzte wäre.

Mein absolutes Lieblingsgericht ist…

Wareniki, das ist ein Teiggericht aus Russland. Das Essen habe ich irgendwann mal in einem Russischen Restaurant liebgewonnen und esse es immer wenn wir dort sind.

Über den Bundesverband Kinderhospiz e.V.

Der Bundesverband Kinderhospiz ist als Dachverband der ambulanten und stationären Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland auch Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kostenträger und Spender. Er engagiert sich politisch für bessere Rahmenbedingungen für die Kinderhospizarbeit und setzt sich dafür ein, dass betroffene Familien aus dem sozialen Abseits geholt werden.
Der Bundesverband Kinderhospiz ist Träger vom bundesweiten „OSKAR Sorgentelefon“. Unter der Nummer 0800 8888 4711 ist die Hilfs-Hotline 365 Tage im Jahr durchgehend, kostenfrei und anonym zu erreichen. Professionell geschulte Mitarbeitende beantworten alle Fragen zu lebensverkürzenden Erkrankungen bei jungen Menschen sowie zu sozialrechtlichen Fragen. OSKAR ist auch für Familien in Trauer da und kann sowohl von Betroffenen und ihren Angehörigen als auch von Fachleuten genutzt werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Schloss-Urach-Str. 4
79853 Lenzkirch
Telefon: +49 (7653) 826400
Telefax: +49 (7653) 8264018
http://www.bundesverband-kinderhospiz.de

Ansprechpartner:
Dirk Artmann
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: pr@bundesverband-kinderhospiz.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel