Giacomo Petrobelli zieht zum 1. Juli 2022 als ordentliches Mitglied in den Vorstand der Oldenburgische Landesbank AG (OLB) ein. Der Aufsichtsrat der OLB hatte Giacomo Petrobelli bereits in den Vorstand berufen. Nunmehr hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) ebenfalls die für diesen Schritt formale Zustimmung erteilt. Als Vorstandsmitglied wird Giacomo Petrobelli im Segment Corporate & Diversified Lending die Bereiche Corporate Banking, Fußballfinanzierung und Akquisitionsfinanzierung verantworten. Bereits seit Januar 2020 war er Generalbevollmächtigter der Bank.

Giacomo Petrobelli verfügt über mehr als 20 Jahre Managementerfahrung im Finanzdienstleistungssektor. Bevor er im Januar 2020 die Leitung der Akquisitions- und Fondfinanzierung bei der OLB übernahm, war Giacomo Petrobelli bereits mehrere Jahre in beratender Funktion für die OLB sowie für die später mit der OLB zusammengeführte Bremer Kreditbank AG tätig. Zuvor war er in London leitender Berater für das Europageschäft von Apollo Global Management. Von 2005 bis 2011 verantwortete Giacomo Petrobelli die Bereiche Loan Capital Markets sowie Leveraged Capital Markets Europe für die UBS Investment. Er hat an der Universität Padova, Italien, sowie an der London School of Economics Wirtschaftswissenschaften studiert.

„Giacomo Petrobelli ist ein international anerkannter Experte im Geschäft mit Unternehmenskunden und Spezialfinanzierungen und ist der OLB seit vielen Jahren sehr eng verbunden. Wir freuen uns daher sehr, ihn im Vorstand der OLB zu wissen, um gemeinsam den erfolgreichen Weg der Bank fortzuführen. Wir sind überzeugt, dass er zur weiteren positiven Entwicklung unserer Bank und insbesondere zum angestrebten Wachstum wesentlich beitragen wird“, sagt Axel Bartsch, Vorsitzender des OLB-Aufsichtsrates.

Disclaimer
Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der OLB enthalten ("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der OLB und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir werden die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände weder aktualisieren, noch spätere Ereignisse oder Umstände reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund sonstiger Umstände ergeben, korrigieren, und übernehmen hierzu auch keine entsprechende Verpflichtung. Wir übernehmen keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

 

Über die Oldenburgische Landesbank AG

Die Oldenburgische Landesbank AG (OLB) ist eine moderne, kundenorientierte Bank mit Verankerung im Nordwesten Deutschlands und starker regionaler und internationaler Expertise. Die OLB ist in zwei strategischen Geschäftsfeldern tätig: Privatund Geschäftskunden sowie Corporates & Diversified Lending. Die OLB betreut mehr als 600.000 Kunden und verfügt über eine Bilanzsumme von ca. 24 Mrd. EUR.

Besuchen Sie uns auch unter www.olb.de und www.neelmeyer.de sowie auf Facebook, Instagram und YouTube.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Oldenburgische Landesbank AG
Stau 15/17
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 221-0
Telefax: +49 (441) 221-1457
http://www.olb.de

Ansprechpartner:
Britta Silchmüller
Pressesprecherin
Telefon: +49 (441) 221-1213
E-Mail: britta.silchmueller@olb.de
Timo Cyriacks
Telefon: +49 (441) 221-1781
E-Mail: timo.cyriacks@olb.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel