Die Jugendlichen des Projekts „Kandidatengrillen 2021“ aus Zwickau haben es geschafft und sich gegenüber 60 anderen Projekten durchgesetzt: Aufgrund ihres herausragenden gesellschaftlichen Engagements in der Schaffung eines Dialogs zwischen Bürger*innen und Politiker*innen vor der Bundestagswahl 2021 gewinnen sie den CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb. Diese besondere Auszeichnung der Kinderhilfsorganisation Children for a better World führt die Jugendlichen zusammen mit sieben anderen Siegerprojekten zu einem fünftägigen Engagement-Camp nach Berlin (21. bis 25. September). Dort nehmen sie an zahlreichen Workshops teil, vernetzen sich untereinander und entwickeln ihre Projekte weiter. Den Höhepunkt bildet voraussichtlich der exklusive Empfang in Schloss Bellevue durch Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

„Kandidatengrillen 2021“ – Das Kandidatengrillen stellt eine kreative Art des Dialogs zwischen Bürger*innen und Politiker*innen dar. Mit möglichst prägnanten Antworten auf die Fragen der oft jungen Zuschauenden mussten sich die Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl 2021 Grillutensilien erspielen. Damit wurde am Ende gemeinsam, bei lockerer Stimmung, gegrillt. Die Jugendlichen des von ihnen selbstgegründeten Fortschritt-Vision-Diskurs e.V. organisierten die Veranstaltung von der Planung bis hin zur Moderation komplett selbst.

Mitte Mai hat eine hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus elf erwachsenen und jugendlichen Engagementexpert*innen, getagt und über die diesjährigen Siegerprojekte des CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerbs entschieden. Besonders positiv bewertete die Jury die Kreativität und die damit verbundene Niedrigschwelligkeit des Projektes. Durch die ungezwungene und witzige Atmosphäre der Veranstaltung können auch junge Menschen erreicht werden, die bisher politisch vielleicht weniger interessiert waren. Die 16 – 21 Jahre alten Jugendlichen übernehmen bereits in jungem Alter Verantwortung und sind so aktive Gestalter*innen für unsere Gesellschaft. Für ihr Engagement sind die Jugendlichen des Projekts auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

Weitere Informationen zum Siegerprojekt stellen wir gerne zur Verfügung. Über eine redaktionelle Verwendung würden sich die jungen Projektmacher*innen sehr freuen.

Über den Children for a better World e.V.

Children for a better World (CHILDREN) ist eine spendenfinanzierte Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München. Der Verein wurde 1994 von 30 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik gegründet. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Potentialentwicklung zu stärken. Dieses Anliegen wird in drei Programmen umgesetzt: In Brennpunkt-Stadtteilen setzt sich CHILDREN bundesweit gegen die Folgen von Kinderarmut ein. Zudem fördert der Verein engagierte Kinder und Jugendliche, die sich mit ihren eigenen Projekten für andere Menschen einsetzen. Und in den Kinderbeiräten entscheiden Kinder selbst über die Vergabe von Fördergeldern. CHILDREN arbeitet transparent und wirkungsorientiert. Die Organisation wurde mit wichtigen Preisen ausgezeichnet, wie dem PwC Transparenzpreis, dem Deutschen Stifterpreis, dem Preis des Westfälischen Friedens und einem PHINEO Wirkt-Siegel.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Children for a better World e.V.
Oberföhringer Straße 4
81679 München
Telefon: +49 (89) 45209430
Telefax: +49 (89) 452094343
http://www.children.de

Ansprechpartner:
Anja Becker
Telefon: +4989452094321
E-Mail: becker@children.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel