Michelle Dannenberg wird Head of Space der SPREEFREUNDE

Die SPREEFREUNDE verstärken weiter den Bereich „Space“. Anfang Juni hat Michelle Dannenberg dafür den Lead bei der Berliner Kreativ- und Kommunikationsagentur übernommen. Das Team der SPREEFREUNDE setzt sich aus Designern, Strategen, Event-Managern, Künstlern, Programmierern und weiteren digitalen Experten zusammen. CEO Tim Krannich und COO Philipp Panzer sind ebenfalls Teil dieses Teams. Tim Krannich über die […]

continue reading

Nortals Umsatz steigt 2021 auf 131 Mio. Euro, EBITDA um 59 % höher

Der Konzernumsatz des multinationalen Strategie- und Technologieunternehmens Nortal stieg im Jahr 2021 auf 131 Mio. Euro, was einem Zuwachs von 31 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das konzernweite Einkommen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) des Unternehmens erreichte einen Anstieg im Jahr 2021 um 59 % auf rund 27,5 Mio. Euro. Nach dem Überwinden […]

continue reading

Engagiert für die Zukunft – Südwesttextil-Vorstand neu gewählt

Die Mitgliederversammlung von Südwesttextil am 29. Juni hat Bodo Th. Bölzle, Vorsitzenden der Geschäftsführung des Bönnigheimer Nähgarnherstellers Amann Group, einstimmig für weitere drei Jahre als Präsidenten wiedergewählt. Der 59-jährige diplomierte Kaufmann engagiert sich seit 2014 im Arbeitgeberverband der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie. „Ich freue mich über die Wiederwahl und eine weitere Amtszeit als Präsident von […]

continue reading

Publikums-Award der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim: Bäckermeister wählt Europa-Park als Prüfungsthema

In diesem Jahr möchte die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim bei der Abschlussfeier am 19. Juli drei angehende Bäckermeister mit einem Publikums-Award ehren.  Der Europa-Park freut sich ganz besonders, dass sich Marco Kopf, einer der diesjährigen Absolventen des Meisterkurses, als Prüfungsthema Deutschlands größten Freizeitpark ausgesucht hat. Stolz präsentiert er bei seiner Meisterprüfung ein herrlich duftendes Laib […]

continue reading

NABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten

Hohe Temperaturen und kaum Regen in Sicht: In vielen Teilen Deutschlands ist es viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. „Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ausgeglichen werden. Dafür hat es bisher viel zu wenig geregnet“, sagt NABU-Gartenexpertin […]

continue reading

BREKO-Pressestatement zur geplanten Rückkehr zur „Schuldenbremse“ im Bundeshaushalt 2023

„Vor dem Hintergrund der aktuell dramatischen Entwicklungen im Zuge des Krieges in der Ukraine und den weiterhin bestehenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, kann es sich Deutschland nicht erlauben, öffentliche Finanzmittel ohne Priorisierung nach Dringlichkeit zu verteilen. Deshalb unterstützen wir ausdrücklich den Plan von Finanzminister Christian Lindner, Investitionsausgaben und Maßnahmen auf den Prüfstand zu stellen und zu […]

continue reading

CYLAD Consulting wird in Deutschland zur „Top Company 2022“

CYLAD Consulting wurde vom Internetportal Kununu als einer der besten deutschen Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf Bewertungen der Mitarbeiter zu unterschiedlichen Aspekten des Arbeitsumfeldes. Die Beschäftigten konnten ihre Meinung auf dem Kununu-Portal in vier Kategorien anonym eintragen: Karriere & Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung und Vielfalt. CYLAD Consulting gehört zu den besten 5% der bewerteten Unternehmen. […]

continue reading

Vier-Tage-Woche: Moerser Steuerkanzlei folgt internationalen Vorbildern

Am Donnerstagabend fängt in Zukunft das Wochenende an – zumindest für die Beschäftigten von Andreas Schollmeier, einem Steuerberater mit 15 Mitarbeitern aus Moers. Für viele Beschäftigte dürfte sich dies nach attraktiven Arbeitszeitmodell anhören. In Zukunft können die Beschäftigten von Andreas Schollmeier jeden Freitag ganz in Ruhe shoppen gehen oder ein langes Wochenende planen. Unter dem […]

continue reading

Ab Juli müssen Supermärkte alte Handys, Taschenlampen und Elektrorasierer zurücknehmen

Verbraucherinnen und Verbraucher können ab 1. Juli 2022 ihre ausgedienten Elektrogeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben. Ziel ist es, die Sammelquote zu verbessern und mehr Geräte und ihre wertvollen Ressourcen zu recyceln. Für kleine Elektro-Altgeräte, wie Handys oder Taschenlampen, gilt dies unabhängig vom Neukauf eines Produkts, für größere Altgeräte beim Kauf eines entsprechenden neuen […]

continue reading