Nach dem Ende der Haupturlaubszeit und dem Beginn der schulischen und betrieblichen Ausbildungsgänge hat sich der regionale Arbeitsmarkt wieder eingependelt. Die Arbeitslosenquote ist um ein Zehntelprozentpunkt zurückgegangen. „Im September ist die positive Dynamik wieder in den Arbeitsmarkt zurückgekehrt, jedoch verhaltener als für einen September üblich. Auch wenn die Unternehmen nach den Sommerferien wieder verstärkt Personal […]
continue reading
HDT zeigt sicheren Umgang mit verunfallten Elektrofahrzeugen und defekten Batterien
Sind sie sicher? Diese Frage wurde in Bezug auf Elektrofahrzeuge und ihre Batterien in den vergangenen Jahren unzählige Male gestellt. Für Verunsicherung sorgten in dem Zusammenhang spektakuläre Bilder von brennenden beziehungsweise ausgebrannten Fahrzeugen – nicht nur in den sozialen Medien. Grundsätzlich gilt aber, dass von Elektroautos keine größere Gefahr ausgeht als von klassischen Verbrennern. Allerdings […]
continue readingGezielte Rückverteilung: Der sozial gerechte Preis für CO2
Ein Preis auf CO2 kann stark wirksam und zugleich sozial gerecht sein – wenn er richtig gemacht ist. Das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC). Kern der Idee: Eine gezielte Rückgabe der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung vor allem an ärmere […]
continue reading
Eckard Eberle wird neuer CEO von Siemens Global Business Services
Hannes Apitzsch geht in den Ruhestand und übergibt das Geschäft zum 1. Oktober 2022 Als früherer CEO der Business Unit „Process Automation“ bei Siemens Digital Industries verfügt Eberle über langjährige Erfahrung innerhalb und außerhalb Deutschlands Strategische und operative Weiterentwicklung des Geschäfts zur weiteren Wertsteigerung für den Konzern steht für Eberle im Fokus Eckard Eberle (57) […]
continue reading
Amerikanische Funkamateurin führt ITU an
Am 29. September wählten die Mitgliedsstaaten der International Telecommunication Union (ITU) auf ihrer Vollversammlung in Bukarest Doreen Bogdan-Martin zu ihrer Chefin. Damit besetzt zum ersten Mal in der Geschichte der ITU eine Frau diese Position. Bogdan-Martin ist Mitglied der American Radio Relay League (ARRL) und wurde mit großer Mehrheit der Stimmen zur Generalsekretärin gewählt. Seit […]
continue reading
Fachverband ist Teil der Initiative zur Heizungsoptimierung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums
Ende September startete der bayerische Energieminister, Hubert Aiwanger, im Beisein des Hauptgeschäftsführers des Fachverbandes, Dr. Wolfgang Schwarz, die Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zur Heizungsoptimierung. Aiwanger wies darauf hin, dass der Freistaat Bayern die Bürger beim Energiesparen aktiv unterstütze und so gut wie jeder Haushalt etwas tun könne, 10-20 % der Heizenergie zu sparen. Hierzu wären […]
continue reading
Intelligente Lüftung für gesunde Raumluft
Regelmäßiges Lüften ist für ein gesundes Raumklima wichtiger denn je, besonders wenn sich in den kalten Monaten viele Personen über lange Zeiträume in geschlossenen Räumen aufhalten. Eine ausreichende Lüftung für den Abtransport von Aerosolen und die Reduzierung der CO2-Konzentration sind für ein sicheres und gesundes Klima somit essenziell. Und auch auf die Energieeffizienz und Schimmelbildung […]
continue reading
Wittener Schrotthändler entsorgen auch Altfahrzeuge und Krafträder
Altmetall Fachgerecht und kostenfrei und Mit der Schrottabholung Witten Nach der Preise von allen möglichen Produkten sich verteuert haben und die Gewinnung neuer Produkte durch Energie Verteuerung, verteuert hat, ist die Arbeit von Schrottsammlern aus Witten besonders Praktisch. Seit Langem besteht ein stetig wachsendes Interesse daran, kostbare Rohstoffe wie Aluminium, Kupfer, Edelstahl und Blei nicht […]
continue readingTag der Deutschen Einheit: Die Lohnlücke von Sachsen zu Westdeutschland muss endlich geschlossen werden
Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fordert der sächsische DGB-Vorsitzende Markus Schlimbach, endlich die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Lohnlücke von Sachsen zu Westdeutschland zu schließen. „Monat für Monat verdienen die Beschäftigten in Sachsen im Mittel 769 Euro weniger als in Westdeutschland. Von gleichwertigen Lebens-, Arbeits- und Entlohnungsbedingungen in ganz Deutschland kann […]
continue reading
American Footballer werden Teil der Stralsunder Sportgemeinschaft der Hochschule Stralsund
Den Helm unterm Arm, Vollmontur, maximale Schulterbreite – Die Stralsund Pikes gehören zum Campus-Bild der Hochschule Stralsund, ob bei Sport-Events, „Ankommen und Orientieren“ oder dem Campus-Tag. Und diese Zusammengehörigkeit ist jetzt auch fixiert. Anlässlich ihres Saison-Abschlussevents haben die Pikes formal ihren Beitrittsantrag zur Hochschulsportgemeinschaft Stralsund (HSG e. V.) gestellt. Ab Januar 2023 werden sie damit auch ganz offiziell zur […]
continue reading