Fahrenheit AcquiCo GmbH (derzeit noch firmierend unter sotus 861. GmbH; die „Bieterin“), eine vom EQT X Fonds („EQT Private Equity“) kontrollierte Holdinggesellschaft, hat, mit Unterstützung der Co-Investoren Mubadala Investment Company und Sixth Cinven Funds, ihre Entscheidung bekanntgegeben, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für sämtliche Aktien der va-Q-tec AG („va-Q-tec“) abzugeben.

va-Q-tec ist ein an der Frankfurter Wertpapierbörse notierter Premium-Anbieter von Lösungen für thermische Energieeffizienz und Transportlösungen für temperaturempfindliche Produkte. Das Übernahmeangebot erfolgt auf der Grundlage einer zwischen der Bieterin und va-Q-tec heute unterzeichneten Zusammenschlussvereinbarung. EQT Private Equity geht diesen Schritt in Partnerschaft mit den va-Q-tec-Gründerfamilien um Dr. Joachim Kuhn (Gründer und CEO) und Dr. Roland Caps (Gründer und ehemaliger Leiter Forschung und Entwicklung). Die Gründerfamilien halten gemeinsam rund 26 Prozent des derzeitigen Grundkapitals von va-Q-tec und haben in einer Partnerschaftsvereinbarung der Teilnahme an der Transaktion und der Reinvestition des Großteils ihrer derzeitigen Beteiligung zugestimmt. Der Vollzug des Übernahmeangebots wird unter dem Vorbehalt des Erreichens einer Mindestannahmeschwelle von 62,5 Prozent des derzeitigen Grundkapitals der va-Q-tec (einschließlich der von den Gründerfamilien gehaltenen Aktien), fusionskontrollrechtlicher Freigaben sowie weiterer marktüblicher Bedingungen stehen. Der Vollzug des Übernahmeangebots wird für das zweite Quartal 2023 erwartet.

Milbank berät die Bieterin umfassend zu der Transaktion. Das Milbank Team wurde von den Partnern Dr. Steffen Oppenländer und Dr. Christoph Rothenfußer (beide Corporate/M&A, gemeinsame Federführung) geleite und umfasste die Partner Philipp Klöckner (Equity Capital Markets), Dr. Alexander Rinne (Regulatory) und Dr. Thomas Kleinheisterkamp (Tax), die Special Counsel Dr. Sebastian Reiner-Pechtl (Corporate/M&A) und Jennifer Seipelt (Finance) sowie die Associates Markus von Lutterotti, Dr. Manuel Bogenreuther, Julian Jaschinski, Lea-Marie Weischede (alle Corporate/M&A), Mira Zimmermann (Equity Capital Markets) sowie Alexander Zyrewitz und Stefanie Gschoßmann (beide Regulatory).

Über Milbank LLP

Milbank LLP ist eine führende, international tätige Rechtsanwaltssozietät, die 1866 in New York City gegründet wurde. Heute ist Milbank mit 800 Anwälten und zwölf Standorten in Europa, den USA, Lateinamerika und Asien in den wichtigsten Finanz- und Wirtschaftszentren der Welt vertreten. Der Schwerpunkt der Beratungsleistungen von Milbank weltweit liegt auf den Bereichen Finanzen, Transaktionen und Prozessführung. Das erste europäische Büro wurde 1979 in London eröffnet, gefolgt von Frankfurt am Main 2001 und München 2004. Durch die enge Zusammenarbeit der deutschen Büros mit den im Finanz-, Gesellschafts-, Kartell- und Steuerrecht tätigen Anwälten der anderen Milbank-Büros, insbesondere in London und New York, bietet Milbank Deutschland seinen Mandanten eine integrierte Rechtsberatung in diesen Kernbereichen nach deutschem, englischem und US-amerikanischem Recht auf höchstem Niveau. www.milbank.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Milbank LLP
Neue Mainzer Straße 74
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 71914-3400
Telefax: +49 (69) 71914-3500
http://www.milbank.com

Ansprechpartner:
Anne Wagener
Director of Human Resources & Recruitment (Germany)
Telefon: +49 (173) 717-7259
E-Mail: awagener@milbank.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel