Fachlicher Austausch zu Haltung, Schulabsentismus und Teilhabe
In zwei gut besuchten Fachveranstaltungen diskutierten wir mit Fachkräften und Interessierten aus der Praxis, von Trägern, der Verwaltung und aus Forschung und Lehre.
Eine Veranstaltung widmete sich dem Thema Schulabsentismus – einem Handlungsfeld, das die Jugendsozialarbeit an der Schnittstelle zur Schule fordert. Dabei wurden praxisnahe Ansätze und strukturelle Herausforderungen in den Blick genommen – mit einem klaren Fokus auf Teilhabe, Inklusion und sozialräumliches Arbeiten.
In einer weiteren Veranstaltung gingen wir der Frage nach, wie professionelles Handeln in der Schulsozialarbeit kritisch reflektiert und subjektorientiert gestaltet werden kann. Unter dem Titel „Kritik der Haltung – Haltung der Kritik“ entstand ein lebendiger Austausch über Professionalisierung, Fachlichkeit und die Bedeutung einer reflexiven Haltung im Alltag von Schulsozialarbeit.
Die Präsentationen beider Veranstaltungen finden Sie unter:
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG EJSA)
Auguststr. 80
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 28395-312
Telefax: +49 (30) 28395-324
http://www.bagejsa.de
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit
Telefon: +49 (30) 28395-312
E-Mail: blohm@bagejsa.de