Den Auftakt macht am Mittwoch, 25. Juni, das traditionelle Vorabend-Treffen in der Versuchshalle der Kunststoffverarbeitung. In lockerer Atmosphäre haben Teilnehmende Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Als Highlight spricht Dr. Julia Gumula (B. Braun Melsungen) zum Thema „Kreativität & Empathie: Das menschliche Betriebssystem braucht ein Update“ und liefert dabei neue Impulse für den Arbeitsalltag in der Industrie.
Am Donnerstag, 26. Juni, erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Vortragsprogramm. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis beleuchten aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie Recycling, nachhaltige Werkstoffe, Medizintechnik und digitale Produktionsprozesse. Ergänzt wird das Programm durch eine Fachausstellung, in der führende Unternehmen ihre neuesten Technologien und Anwendungen präsentieren.
Die Fachtagung bietet eine Plattform für fachlichen Austausch, branchenübergreifende Vernetzung und innovative Ideen – und richtet sich an alle, die die Zukunft der Kunststofftechnik aktiv mitgestalten möchten.
Weitere Informationen sind auf der Webseite der Hochschule zu finden: www.hs-osnabrueck.de/kunststofftagung/
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de
Kunststofftechnik und -verarbeitung
Telefon: +49 (541) 969-2186
E-Mail: ca.schroeder@hs-osnabrueck.de
Kunststofftechnik, insbesondere Polymerphysik und Kunststoffprüfung
Telefon: +49 (541) 969-2940
E-Mail: m.susoff@hs-osnabrueck.de