Sommerferien: In den meisten Betrieben ist weniger los, wer Familie hat, fährt jetzt in den Urlaub – und bei sommerlicher Hitze hat sowie niemand Lust zu arbeiten. Gerade für Mitarbeitende im Außendienst bringt die Ferienzeit auch oft die wenigen Tage im Jahr, die man am Stück mit der Familie verbringen kann. Das ist eine wertvolle Zeit der Erholung, aber auch zum Nachdenken über den Job. Was gefällt nicht an der Arbeit? Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Wer sowieso schon unzufrieden ist, fällt im Urlaub nicht selten auch den Entschluss, den Arbeitgeber zu wechseln. Da gerade bei Außendiensttätigkeiten nach wie vor Personalmangel herrscht, ist das auch relativ einfach möglich.

Mitarbeiterzufriedenheit ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens

Bei Mitarbeiterzufriedenheit denken Verantwortliche oft sofort an mehr Gehalt für ihre Untergebenen – und schließen das sofort aus. Stattdessen gibt es dann einen Korb Obst für alle. Doch Mitarbeiterzufriedenheit ist ein deutlich komplexeres Thema: Dazu gehören ein angenehmes Klima im Unternehmen, Wertschätzung der Mitarbeitenden, ein gelebtes Miteinander, sinnstiftende Tätigkeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und vieles mehr. Woran man beim Thema Mitarbeiterzufriedenheit oft nicht sofort denkt, was aber mindestens genauso wichtig ist und aus unternehmerischer Sicht ganz selbstverständlich sein sollte: funktionierende Prozesse. Denn wohl kaum etwas ist für Mitarbeitende frustrierender und führt schneller zu innerlichen Kündigung, als wenn einfach nichts richtig funktioniert. Im Innendienst kann man Kollegen fragen und dort auch ein Stück weit seinen Frust loswerden, im Außendienst ist man dagegen mit solchen Problemen weitgehend auf sich gestellt.

Ein Baustein für mehr Zufriedenheit: Workforce-Management, das es einfach macht

Bei diesem Faktor der Mitarbeiterzufriedenheit, nämlich Prozessen und deren Steuerung setzt Celero One an. Diese Workforce-Management-Software wurde für und anhand der spezifischen Anforderungen von Unternehmen entwickelt, die  in verschiedenen Ländern Europas verschiedenste Dienstleistungen für andere Unternehmen erbringen. Das Anforderungsspektrum reicht von der POS-Optimierung über Inventur und Marktforschung bis hin zur Bestückung im Einzelhandel. 

„Viele Unternehmen nutzen eine ganze Bandbreite von Tools nebeneinander, WhatsApp, Mailprogramme und zusätzlich noch Projektmanagement-Tools. Da hat man schnell keinen Überblick mehr, nichts ist ineinander verzahnt und es wird alles schnell kompliziert. Es war für uns deshalb essentiell, eine Lösung zu schaffen, die alle notwendigen Fähigkeiten bündelt, einfach funktioniert und in der Lage ist, mit allen Eventualitäten vor Ort umzugehen. Denn was nützt die beste Planung, wenn die Realität vor Ort eine andere ist?“, fasst Frederic Stickel, Product Owner von Celero One, die Aufgabenstellung zusammen. Celero One ist daher eine Komplettlösung für alles – mit zentraler Steuerung, intuitiver, kleinteiliger Anleitung mit Fallback-Möglichkeiten und integrierter Kommunikation und Feedbackmöglichkeiten. Als browserbasierte Lösung läuft Celero One bequem als App auf den Smartphones und Mobilgeräten der Field Worker. Und die bisherige Erfahrung in der Praxis zeigt: Das funktioniert – und zwar sehr gut.

Fazit: Eine Lösung, die funktioniert, steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Leistung. Und das zahlt sich unterm Strich viel mehr aus, als ein Obstkorb in der Zentrale, den man als Field Worker nur selten zu Gesicht bekommt.

Mehr zu Celero One erfahren Sie unter celero-one.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Celero Cloud GmbH
Schöllbronner Str.23 a
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 35331-00
Telefax: +49 (7243) 562-599
http://www.celero-one.com

Ansprechpartner:
Diana Herzog
Project Consultant
Telefon: +49 (0) 7243 35331-26
E-Mail: diana.herzog@celerocloud.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel