Südkorea: Adventist muss laut Oberstem Gericht keine Prüfungen am Samstag schreiben

Nach zweijährigen juristischen Auseinandersetzungen hat der Oberste Gerichtshof Südkoreas am 31. Januar entschieden, dass der adventistische Medizinstudent Han Ji Man seine Universitätsprüfungen außerhalb des Sabbats (Samstag) ablegen darf. Der Sabbat beginnt für die Mitglieder der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten als religiöser Ruhetag mit Sonnenuntergang am Freitag und endet bei Sonnenuntergang am Samstag. Adventisten hoffen, dass dieses […]

continue reading

Kambodscha: Adventisten eröffnen Multifunktionszentrum

Am 22. Januar weihte die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kambodscha ihr erstes Multifunktionszentrum in Battambang, das „Battambang Essential Life Center“, ein. In diesem Zentrum sollen die Stadtbewohner mit einem ganzheitlichen Lebensstil vertraut gemacht werden, berichtete die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten im südasiatisch-pazifischen Raum. Battambang ist mit rund 200.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Kambodschas […]

continue reading

Fidschi: Glaube soll Anstellungskriterium an kirchlichen Schulen sein dürfen, fordern Adventisten und Katholiken

Die Regierung auf Fidschi hat im Jahr 2016 das „Open Merit Recruitment Selection System“ (OMRSS) eingeführt. Danach sollen Leitungs- und Lehrpersonen auch an kirchlichen Schulen aufgrund eines transparenten, leistungsbasierten Auswahlverfahrens angestellt werden – das religiöse Bekenntnis scheidet als Anstellungskriterium aus. Wie die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) berichtete, hat die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Fidschi […]

continue reading

Friedensau trauert um ehemaligen Dozenten und Bürgermeister

Am 7. Februar verstarb Klaus Siebelhoff in seinem 83. Lebensjahr nach kurzer Krankheit. Er wirkte zwischen 1993 und 2004 am Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg als Dozent für die institutionellen und rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit. Zugleich war Siebelhoff von 1993 bis 2004 Bürgermeister der politischen […]

continue reading

Chormusical „Martin Luther King“ in ausverkaufter Essener Grugahalle

Das neue Chormusical „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ begeisterte am 9. und 10. Februar jeweils 4.500 Zuschauer in der ausverkauften Grugahalle in Essen. Der 1.200 köpfige Chor und die internationalen Musical-Solisten wurden vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert. Wie die Pressestelle des Chormusicals mitteilte, wird das Chormusical am 18. Januar 2020 […]

continue reading

Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied der ACK Deutschland

Während der kommenden Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am 2. und 3. April in Hofgeismar wird die Neuapostolische Kirche (NAK) als neues Gastmitglied der ACK aufgenommen. Dem haben die ACK-Mitgliedskirchen mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit zugestimmt. Vorausgegangen war ein mehrjähriger Prozess der Reflexion und Kommunikation. Bereits im letzten Jahr hatte die Mitgliederversammlung den […]

continue reading

Mennonitisches Hilfswerk solidarisch mit Seenotrettern im Mittelmeer

Das Mennonitische Hilfswerk e.V. (MH) unterstütze die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e.V. seit Anfang 2017. Mitglieder aus mennonitischen Kirchengemeinden hätten an Rettungseinsätzen im Mittelmeer teilgenommen. Anlässlich der MH-Vorstandssitzung Anfang Februar 2019 in Ingolstadt bekundete der Vorstand seine Solidarität mit Sea-Eye und anderen Seenotrettungsorganisationen. „Ihnen gelten unser Respekt und unsere Anerkennung“, heißt es in einer Solidaritätserklärung des Mennonitischen […]

continue reading

Evangelischer Friedensverband gegen Minderjährige bei der Bundeswehr

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat erneut die Anwerbung und den Dienst von Minderjährigen bei der Bundeswehr kritisiert. „Die Bundeswehr hat seit 2011 rund 12.000 Minderjährige an der Waffe ausgebildet. Auch wenn im vergangenen Jahr die Zahl der verpflichteten Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, so ist immer noch jeder zwölfte […]

continue reading

Polen: Adventisten treffen Präsident Andrzej Duda

Am 19. Januar nahmen Verantwortliche der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Polen am Neujahrsempfang des Staatspräsidenten mit Vertretern aller großen Kirchen, religiösen Vereinigungen sowie ethnischer und nationaler Minderheiten teil. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Nord- und Südosteuropa (tedNEWS) mitteilte, zeige dies die Anerkennung des religiösen Pluralismus auf höchster staatlicher Ebene.  „Trotz der Unterschiede […]

continue reading

PULSE.meet: 3. Bildungskongress für Jugendleiter aus ganz Europa

Vom 6. bis 10. Februar fand bereits zum dritten Mal der internationale Jugendleiterkongress der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten „PULSE.gmeet“ in Schwäbisch Gmünd statt. Die 330 Teilnehmenden aus ganz Europa trafen sich unter dem Motto „My Church. My Home. My Mission – Building together“ zu Fachvorträgen, Diskussion und Austausch. Bei diesem Motto (übersetzt: „Meine Gemeinde. Mein Zuhause. […]

continue reading