5. Hope Camp mit 640 Teilnehmenden aus ganz Deutschland

Das Hope Camp fand zum fünften Mal statt und wird von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland und dem Medienzentrum Hope Media (Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt) organisiert. Zahlreiche Ehrenamtliche unterstützten das Organisationsteam ehrenamtlich bei der Durchführung der Veranstaltung. Von der „Schwimmphonie“ zur „Stimmphonie“ Beim thematischen roten Faden des Hope Camps ging es um die Stimme – […]

continue reading

Bayerische Schulmöbel finden neuen Platz in serbischen Schulen

Dort profitieren sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zweier Schulen in Palilula und Zemun von den verbesserten Lernbedingungen. Der Initiator der Aktion in Bad Aibling, Alexander Wolff, wurde im Frühjahr 2024 gefragt, ob die gebrauchten und gut erhaltenen Schulmöbel aus der Schule Schloss Zinneberg in Glonn eine sinnvolle Verwendung finden könnten. In Zusammenarbeit mit Olena Surovtseva […]

continue reading

Hispanische Adventisten in Los Angeles leben in Angst wegen ICE Razzien

Neben den Razzien der amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) haben die zusätzliche Anwesenheit von 4.000 Soldaten der Nationalgarde und 700 US-Marines im Juni die Angst in der Latino-Gemeinschaft in Los Angeles verschärft, berichtet Samuel Girven in SPECTRUM, die Zeitschrift der Vereinigung adventistischer Foren (AF) in den USA (Roseville) Das massenhafte Zusammentreiben von Einwanderern, die keinen […]

continue reading

ADRA-Landessammlung 2025 für Kinder und Jugendliche in Thailand

Noch immer ist Menschenhandel in Thailand bittere Realität, beklagt Andreas Lerg, Pressesprecher der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. Besonders betroffen seien Kinder und Jugendliche ethnischer Minderheiten und aus armen Verhältnissen, die häufig Opfer sexueller Ausbeutung oder Zwangsarbeit würden. ADRA Deutschland helfe gemeinsam mit internationalen Partnern vor Ort, um diesen Kreislauf zu durchbrechen. Im […]

continue reading

Buchrezension Bas Kast: Warum ich keinen Alkohol mehr trinke

  Buchrezension Bas Kast: Warum ich keinen Alkohol mehr trinke Verlag C. Bertelsmann, München 112 Seiten Gebunden: 20,00 Euro E-Book: 17,99 Euro ISBN-10: 3570105814 ISBN-13: 978-3570105818 In seinem neuen Buch setzt sich Bestsellerautor Bas Kast mit diesem lange geglaubten Befund auseinander und räumt damit auf. Er zeigt, dass es in der Forschung einen neuen Tenor gibt. Schon […]

continue reading

Adventisten studieren im dritten Viertel des Jahres das Buch Exodus

Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Bibelstudienheft auf die Gespräche im Gottesdienst vorbereiten. Ein Gott der befreit, barmherzig und gnädig ist Der Gott, der sich im 2. Buch Mose offenbare, „ist ein Gott, der sein Volk in die Freiheit führt“, heißt es in der Einführung des im Bibelstudienhefts. „Das […]

continue reading

ADRA unterstützt Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef

Die 90.000-Euro-Investition der TzuXing-Stiftung biete mit der notwendigen Grundsanierung des Daches künftig 85 jungen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie 75 Mitarbeitenden einen sicheren, energieeffizienten Raum, teilte Andreas Lerg, Pressesprecher der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit. Nach der erfolgreichen Wiederherstellung des durch die Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland im Jahr 2024 überfluteten Erdgeschosses stehe nun die energetische […]

continue reading

Belarus: Politischen Gefangenen wird der Gottesdienstbesuch in der Regel verweigert

„In der Regel wird es politischen Gefangenen nicht erlaubt, Gottesdienste zu besuchen“, erklärte Natalia Dulina gegenüber der norwegischen Menschenrechtsorganisation „Forum 18“. Ihar Karnei stellte fest, dass lediglich orthodoxe Gefängniskapellen existierten und die Beamten Anträge auf Gottesdienstbesuch genehmigen oder ablehnen könnten. „Gott ruft dich vielleicht in die Kirche, aber die Beamten entscheiden“, erklärte er gegenüber „Forum […]

continue reading

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Diese Auszeichnung hebt die herausragende Bedeutung des Parks für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt hervor. Mit 1.794 Quadratmetern bietet der Park bedrohten Arten und natürlichen Lebensräumen einen wichtigen Rückzugsort. Zugleich verbesserten sich dadurch die Lebensumstände der Menschen vor Ort, so Andreas Lerg, Pressesprecher der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. in einer Pressemitteilung.Gemeinsam mit Partnern wie […]

continue reading

Das AWW-Seniorenheim Friedensau geht neue Wege

Das berichtet das AWW auf seiner Website. Zu den Einrichtungen des AWW in Friedensau gehören das Seniorenheim als eine stationäre Pflegeeinrichtung und seit 2003 auch altersgerechte und barrierearme Wohnungen mit Serviceleistungen. 2022 folgte die Gründung des hauseigenen Pflegedienstes „Die Friedensauer“ (siehe APD-Meldung). Derzeit würden etwa 280 Menschen in der Umgebung und der Stadt Burg versorgt. Seit […]

continue reading